Schultes
Aus Fachtexte
Folgende Verlage und Drucker lassen sich der Verlagsgruppe Schultes zuordnen:
- Friedrich Schultes
- Johann Schultes der Jüngere
- Johann Schultes der Jüngere Erben
- Johann Schultes der Ältere
- Lukas Schultes
Bisher wurde noch keine Sekundärliteratur zu dieser Verlagsgruppe erfasst.
Nur für eingeloggte User:
Kommentar | |
---|---|
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung: |
Digitalisate:
- Architectura Privata Das ist: Gründtliche Beschreibung, Neben conterfetischer Vorstellung, inn was Form und Manier, ein gar Irregular, Burgerliches Wohn-Hauß: Jedoch mit seinen sehr guten Commoditeten erbawet, darbey ein Rüst: und KunstKammer auffgericht (1641)
- Architectura Recreationis. Das ist: von allerhand nutzlich: und erfrewlichen civilischen Gebäwen: in vier unterschidliche Hauptstuck eingetheilt (1640)
- Außführliches Müntz-Bedencken : auß deß Heyligen Römischen Reichs publicierten Müntz-Edicten und Constitutionen ... deduciert, uber die Frag: ob ein Creditor, welcher vor etlich Jahren dem Debitori ein gewisse Summen Geldts, inn damalen gangbarer Reichsmüntz ... gelihen, sich von dem Debitore mit denen ... verenderten Müntzen ... bezahlen zu lassen schuldig ... seye (1624)
- Außführliches Müntz-Bedencken: auß deß Heyligen Römischen Reichs publicierten Müntz-Edicten und Constitutionen ... deduciert, uber die Frag: ob ein Creditor, welcher vor etlich Jahren dem Debitori ein gewisse Summen Geldts, inn damalen gangbarer Reichsmüntz ... gelihen, sich von dem Debitore mit denen ... verenderten Müntzen ... bezahlen zu lassen schuldig ... seye (1624)
- Büchsenmeisterey-Schul (1643)
- Cabala, Spiegel der Kunst vnnd Natur: in Alchymia (1615)
- Cabala. Spiegel der Kunst unnd Natur: in Alchymia (1615)
- Cabala. Spiegel der Kunst unnd Natur: in Alchymia (1615)
- Catalogus Oder Register aller deren Bücher, So von Mechanischen, albereit experimentirten Künsten tractiren (1652)
- Chymjarro Mathematici, Lapis Ignis Basilii, Das ist: Guldiner Apffel/ Von dem Goldbaum deß irrdischen Lebens decerpiret, durch welches Anatomi die geheime und verborgene Universal-Medicin, sambt andern hierzu nöthigen Wissenschafften/ g.../ und vermehret worden. (1666)
- Clavis Arithmetica. Bono juventutis Studiosae publicata. Rechenkunst-Schlüssel / Der lieben Studirenden Jugend zu nutz eröffnet / Durch Dero Kunst Liebhaber (1658)
- Cometen Historia Das ist: Kurtze Beschreibung der fürnembsten Cometen/ so von der Regierung an deß Römischen Kaysers Augusti/ und der gnadenreichen Geburt unsers Herrn und Heylands Jesu Christi/ innerhalb 1618. Jahren sein gesehen worden / Auß den Historicis kurtz und Summarischer weiß zusamen getragen unnd verteutscht (1619)
- Eclipsiographia Oder Beschreibung der ungewohnlichen grossen Sonnen-Finsternus/ welche sich im nechstkünfftigen 1654. Jahr/ den 12. 2. Augstmonats/ kurtz vor Mittag erzeigen/ und mit Verwunderung anzuschawen seyn wird (1654)
- Gewerb-Stattgebäw (Band 4) (1650)
- Gewerb-Stattgebäw : Der Viertte Theil ; Wie ein, Auff ebnem Plan ligende new Inventirte Gewerb: oder HandelStatt mit 18. RegularWercken, durch der Wahlschlager Hand, von gutter Erden auffzuführen, darhinder zum andernmahl, ein Reiterada, oder Versatzung, neben den so wol verwahrten Soldatten Quartieren zu finden were: Am Andern, so volgte das Stattgebäw, vorderist aber dem Hochlobl: Regiment der lieben Iustitiae, das Rath: und Zeughauß ... Drittens, wie die Hochnutzliche Auß: und Eingäng der fliessenden Wasser, zum gebrauch der tragbaren Schiffen, so wol zu deß Menschlichen Lebens, in: wie auch wider auß der Statt zulaitten seyen ... (Band 4) (1650)
- Gewerb-Stattgebäw : Wie ein, auff ebnem Plan ligende new Inventirte Gewerb- oder Handels Statt ... auffzuführen ... (1650)
- GottsAckhers-Gebäw (Band 15) (1653)
- Gründliche und außführliche Astronomische Beschreibung der bevorstehender Sonnen-Finsternuß/ Welche auff nächstkommenden 2.12. Augusti bey uns zu ersehen seyn wird (1654)
- Heilsame und nutzliche BadCur deß Wild-Bads/ An der Entz im Hertzogthumbs Würtemberg (1653)
- Hippiatria: Ein vast Schönnes vnd Nutzliches Buech von der Roßartzney, so auß vilen Kunstbüchern von allerley fremden vnd Teutscher Sprach, zu dem auch von vilen guetten vnnd erfarnen Hueffschmiden zuwegen vnd in ein gewisse Ordnung vnd Rubricen gebracht worden (1599)
- Hospittals-Gebäw (Band 14) (1655)
- Instrvmenta Chirvrgica, Das ist Kurtze vnd gründliche Beschreibung, aller vnd jeder Chirurgischen Instrumenten, so in diesem Tractat begriffen: sampt deroselben ins Kupffer gebrachte eygentliche Abbildung (1649)
- Iudicium Astrologicum Von dem Newen Cometa Welcher den 1. Decemb. 1618. am Morgen vor und nach 6. uhren zu Augspurg von vilen Personen gesehen worden (1618)
- Iudicium Astrologicum Von dem Newen Cometa Welcher den 1. Decemb. 1618. am Morgen vor und nach 6. uhren zu Augspurg von vilen Personen gesehen worden (1618)
- Iudicium Astrologicum Von dem Newen Cometa Welcher den 1. Decemb. 1618. am Morgen vor und nach 6. uhren zu Augspurg von vilen Personen gesehen worden (1618)
- Johann Faulhabers Ingenieurs zu Ulm, underschiedliche publicierte newe Inventiones , &c. Das ist: Extract auß den getruckten Franckofortischen Catalogis, von Herrn Faulhabers etc. außgangnen KunstSchrifften (1632)
- Joseph Furtenbachs deß Aeltern, mannhaffter Kunst-Spiegel (1663)
- Jährliche Seelen-Weyd Das ist: Betrachtungen Für ein Andächtige Poemenophila, Und Jede Gottliebende Seel, insonderheit aber für anfangende geistliche Ordens-Persohnen (1687)
- Jüdische ABC Schul Von dem Geheimnus deß dreyeinigen wahren Gottes und Schöpffers Jehovah : Aus dem denckwürdigen letzten Spruch und Auslegung R. Mosis Botril, über deß Patriarchen Abrahams ersten Satz cap. I. im Buch Jezirah/ eröffnet und Mit Christlichen Anmerckungen/ aus mehrern Zeugnussen H. Schrifft und Jüdischer Rabbinen/ bezeichnet und erklärt ; Darbey auch von der Juden mit ihrem eignen Mund bekanter Blindheit ... gehandlet wird (1665)
- Kirchen Gebäw : In was Form und gestalt, nach gerechterforderender Mensur, der Länge, Braitte und Höhe, ein Mittel grosses ... Kirchengebäwlin .... Item wo ... der Taufßstein und Altar ... Ihren ... Stand haben sollen ... (1649)
- KirchenGebäw (Band 1) (1649)
- KirchenGebäw : Der Erste Theil ; In was Form und gestalt, nach gerecht: erforderender Mensur, der Länge, Braitte und Höhe, ein Mittel grosses ... Kirchengebäwlin, Beneben seinen sonderbaren, Hochnutzlichen Commoditeten: Item wo, und an welchen Orthen der Tauffstein und Altar, Sowolen die Capellen, Sacristia, Cantzel, Bibliotheca, Orgel und Gloggenthurn ... Ihren gebührenden Stand haben sollen ... (1649)
- Kometen-Historia das ist Kurze Beschreibung der fürnembsten Cometen so von der Regierung an dess Römischen Kaysers Augusti und der gnadenreichen Geburt unsers Herrn und Heylands Jesu Christi innerhalb 1618 Jahren sein gesehen worden (1619)
- Kurtze Beschreibung, deß Cometen, oder Strobelsterns, Welcher im Hewmonat dieses 1596. Jars am Himmel ist gesehen worden (1596)
- Kurtze Beschreibung, deß Cometen, oder Strobelsterns, Welcher im Hewmonat dieses 1596. Jars am Himmel ist gesehen worden (1596)
- Kurtzer Bericht, wie man die verschloßne Weinfässer ohne eröffnung deß Spondts soll Visieren (1607)
- Kurtzer und einfältiger medicinischer Bericht, wie man sich in Sterbensläuffen nach eines jeden Beuttel, durch Gottos (!) Hilff, praeserviern und verwahren soll (1628)
- Mannhaffter Kunst-Spiegel (1663)
- MayerHoffs-Gebäw (Band 3) (1649)
- Mechanische ReißLaden, Das ist, Ein gar geschmeidige, bey sich verborgen tragende Laden, die aber solcher gestalt außgerüstet worden, daß ...alle fünffzehen Recreationen ... mit gegenwertigen kleinen Instrument (1644)
- Mechanische Reißladen: das ist ein gar geschmeidige, bey sich verborgen tragende Laden, die solcher Gestalt außgerüstet worden, daß, vnd wofern in der eil nicht bessere, oder grössere Instrumenten in Bereitschafft stünden, dannoch alle fünffzehen Recreationen, als da seynd die Arithmetica, Geometria, Planimetria, Geographia, Astronomia, Navigatio, Prospectiva - Mechanica - Grottenwerck, Wasserlaitungen, Fewrwerck, Büchsenmeisterey, Architectura Civilis, Architectura Navalis. Warinnen gleichwol ganzter Innhalt der, von GOtt dem Menschen begnadeten Ingenieurkunst bestehet) mit kleinen Instrumentlin könden exercirt werden (1644)
- Neue Hall- und Thon-Kunst, Oder Mechanische Gehaim-Verbindung der Kunst und Natur, durch Stimme und Hall-Wissenschafft gestifftet (1684)
- Neuer und Alter Schreib-Calender : Sampt der Planeten Aspecten/ Lauff und Zustand/ nebenst fernerer Beschreibung aller Römischen Kayser ... für den gemeinen Mann sehr lustig und wol zu lesen. M.DC.LXX. / Durch Johann Gabriel Sperber/ D. Mathematicum & Astronomum (1669)
- Newer Alter Schreibcalender/ zu sampt der Beschreibung deß Gewitters/ deßgleichen der Aspecten aller Planeten/ auff das Jahr Jesu Christi M.DC.LXV. / Gestellt und geschriben/ durch M. Georgium Galgemayr/ Donawerthanum (1664)
- Newer Alter Schreibkalender/ zusampt der Beschreibung deß Gewitters/ deßgleichen der Aspecten aller Planeten/ auff das Jahr Jesu Christi M.DC.LI. (1650)
- Newer und Alter Schreib-Calender : Sampt der Planeten Aspect/ Lauff und Stand/ neben beygefügtem kurtzen Historischen Bericht/ von allen Römischen Kaysern ... für den gemeinen Mann sehr lustig und wol zu lesen. M.DC.LXI. / Durch Johann Gabriel Sperber/ D. Mathematicum & Astronomum (1660)
- Nouizen Spiegels anderer Theil : Das ist, Form vnnd Weisz: Wie sich ein jeder Geistlicher, vnd sonders ein junge Ordens Person, in ihrem geistlichen Standt ... zuverhalten (1597)
- Paß-Verwahrung (Band 5) (1651)
- Pharmacopaeus, oder Haus-Apothecker genandt (1677)
- Practica, Das ist: Beschreibung deß Gewitters : auß der Planeten Lauff genommen, auff das Jahr Iesu Christi M.DC. XIV. ... (1613)