Holwein
Aus Fachtexte
Elias Holwein hatte zwei Söhne aus verschiedenen Ehen, von denen der eine (Johann) die Druckerei von Jakob Zur Glocken in Schleswig übernahm, der andere (Andreas) die in Celle. In Schleswig und Celle wurden die Druckereien dann von den verschiedenen Erben weitergeführt.
Folgende Verlage und Drucker lassen sich der Verlagsgruppe Holwein zuordnen:
Bisher wurde noch keine Sekundärliteratur zu dieser Verlagsgruppe erfasst.
Nur für eingeloggte User:
Kommentar | |
---|---|
Unsicherheit | Ab wann würde man von zwei verschiedenen Verlagsgruppen sprechen? |
Unsicherheit - Lösung: |
Digitalisate:
- Anweisung/ Wie es an denen Vier allgemeinen Solennen Danck-Fast- und Bete-Tagen/ Die in diesem itzt lauffenden 1684. Jahr AmXI. April. XIII. Junii. XI. Julii. VIII. August. In den HertzogthümernBremen und Verden zu begehen verordnet sind/ Bey Verrichtungdes öffentlichen Gottesdienstes zu halten (1684)
- Astrologische Mittel-Strasse Zur Unterscheidung des rechten Gebrauchs und Mißbrauchs : Bevorab aber Zum rechten Verstande Des Nativität-Stellens, Sampt etlichen Beweißthümen, Grund-Ursachen und andern Bewandnüssen (1680)
- Bedenken von der Pestilenz (1664)
- Beschreibung Wie die Exercitien Recht und auff einerley Manier gemacht werden sollen. Und nach Ihr. Königl. Majest. Reglemente bey der Cavallerie gebrauchet werden : Nach Königl. Majest. Gnädigsten Befehl auffgesetzt und gedruckt Im Jahr 1695 (1697)
- Beschreibung Wie die Exercitien Welche nach Ihr. Königl. Majest. Reglement bey Dero Infanterie gebrauchet werden/ Recht und auff einerley Manier gemacht werden sollen : Auff Ihr. Königl. Majestät Gnädigsten Befehl/ verteutschet/ und im Druck gegeben/ Im Jahr 1696 (1697 unsicher)
- Cantzley-Ordnung. Deß Durchleuchtigen/ Hochgebornen Fürsten und Herrn/ Herrn Friederichen Ulrichen/ Hertzogs zu Braunschweig und Lüneburgk/ etc. (1629)
- Christliche Gründliche Anmerckungen über die groben und mehrentheils Gotteslästerlichen Irthümer und Lehren Welche gefunden werden in den Schrifften der Anthoniae Bourignon Und insonderheit in dem Buch derselben welches sie Gezeugniß der Warheit benennet (1674)
- Consignatio, Et Taxa Omnium Medicamentorum, tam Simplicium, quam Compositorum, quae In Officina Pharmaceutica Cellensi Prostant (1682)
- Fürstlich-Braunschweigisch Münz-Edict : Nebst Tax-Ordnung (vermutlich 1622)
- Fürstliche Braunschweig-Lüneburgische Teichordnung : Wornach sich die Unterthanen an der Elbe zuachten (1664)
- Gottorffische Kunst-Cammer, worinnen allerhand ungemeine Sachen, so theils die Natur, theils künstliche Hände hervor gebracht und bereitet. Vor diesem aus allen vier Theilen der Welt zusammen getragen (1666)
- Gottorfische Kunst-Cammer, worinnen allerhand ungemeine Sachen zo theils die Natur theils künstliche Hände hervor gebracht... (1666)
- Hans Georg Hertels ... New eröffneter geometrischer Schaw- und Mässe-Platz (1675)
- Hauß- und Artzeney- Auch Krieg- und Friedens-Calender/ Auff das 1699. Jahr Christi : Darinnen der ledige Raum Theils Mit Hauß- und Artzney-Regeln. Theils Mit Historis. Kriegs- und Friedens-Händeln. erfüllet ist (1698)
- Hauß- und Artzney- Auch Krieg- und Friedens-Calender/ Auff das 1691. Jahr Christi : Darinnen der ledige Raum Theils Mit Hauß- und Artzney-Regeln Theils Mit Historischen Kriegs- und Friedens-Händeln erfüllet ist (1690)
- Hauß- und Artzney- Auch Krieg- und Friedens-Calender/ Auff das 1697. Jahr Christi : Darinnen der ledige Raum Theils Mit Hauß- und Artzney-Regeln. Theils Mit Historis. Kriegs- und Friedens-Händeln. erfüllet ist (1697)
- Michaelis Waltheri, Doctoris Theologi, Anticluto, Oder Festgegründete Rettung der hiebevorn Anno 1632. gedruckten Erleuterung Der wichtigen Frage Ob und warumb die Wort der Einsetzung des hochwürdigen Abendmals dem klaren und wahren Buchstaben nach verstanden und außgeleget werden müssen? : Sampt anderer daher erfolgenden Sachen/ Entgegen gesetzet Der ungegründeten anzäpffung eines Calvinischen Vorfechters D. Joannis Clutonis, Embdani (1644)
- Neu- und selbst-lehrend-wolbegründet-schrifftliche Anweisung zum Gemein- und kurtz-Rechnen (1693)
- Nothwendiger Unterricht, Wie der gifftigen anklebenden Seuche Der Pestilentz, Nechst Göttlicher Hülffe vorzubauen und dieselbe zu curiren sey (1700)
- Oratorium: Oder Gebet-Buch : In welchem über die Stücke der heiligen Catechismus-Lehre und Fest-Zeiten/ Item gegen allerhand Noht absonderliche Gebete/ mit erbaulicher Anweisung zur Beicht/ Abendmahl uns seligem Sterbe-Stündelein/ auch beigefügten Trost-Gründen/ in solcher Zeit sehr nützlich zu gebrauchen/ und etlichen geistlichen Liedern/ samt Morgen- und Abend-Segen zu finden sind (1658)
- Praxis Pietatis Oder Ubung der Gottseligkeit (1670)
- Stadischer Mathemat- und Physicalischer Sonderbahrer Raritäten-Calender/ Auff das 1691. Jahr Christi : Darinnen Nebenst gewöhnl. Zeit- und Fest-Tage- Mond- und Wetter- Beschreibung/ Angenehme nutzbare Discurs und Quaestiones vom Nativität-stellen Christmässig beschrieben/ und Den Courieusen Lesern ... fürgestellet sind (1690)
- Taxa Pharmaceutica Officinarum Cellensium: Verzeichnüs So wol aller Chimischen als Galenischen Artzneyen Die in Ihrer ... Hoff-Apotheken zu Zelle/ Mit höchsten Fleiß praepariret und zufinden seynd (1687)
- Vermehrte Newe Beschreibung Der Muscowitischen und Persischen Reyse : So durch gelegenheit einer Holsteinischen Gesandschafft an den Russischen Zaar und König in Persien geschehen ; Worinnen die gelegenheit derer Orter und Länder, durch welche die Reyse gangen, als Liffland, Rußland, Tartarien, Meden und Persien, sampt dero Einwohner Natur, Leben ... zu befinden (1656)
- Vermehrte Newe Beschreibung Der Muscowitischen vnd Persischen Reyse (1656)