Freiberg
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank 18 Digitalisat(e) von 15 Werk(en) erfasst, die sich dem Erscheinungs- oder Druckort Freiberg zuordnen lassen. Hinzu kommen 2 Digitalisate mit unsicherer Ortszuschreibung. 4 Digitalisate können Freiberg aufgrund inhaltlicher Bezüge zugeordnet werden.
Die sicher aus Freiberg stammenden Digitalisate hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:
Medizin (9 Digitalisate), Bergbau und Metallurgie (5 Digitalisate), Theologie (2 Digitalisate), Jurisprudenz (2 Digitalisate), Musik und Akustik (1 Digitalisat), Astronomie und Astrologie (1 Digitalisat), Pädagogik (1 Digitalisat), Balneologie (Bäderkunde) (1 Digitalisat), Wörter- und Handbücher (1 Digitalisat)
Nur für eingeloggte User:
Unsicherheit | |
---|---|
Unsicherheit - Lösung | |
WorkflowCheck | Nein |
Weitere Ortsbezeichnungen | |
Koordinaten | 50° 54' 46.19" N, 13° 20' 30.23" E |
Ortstyp | Punkt |
Sekundärliteratur |
Erfasste Werke
Bislang wurden noch keine Digitalisate von Werken aus Freiberg in der Datenbank erfasst.
Erfasste Digitalisate
Churfürstliche Sächsische Zien Bergkwergs Ordnung zum Eybenstock (1615)
Vollständiger Titel | Churfürstliche Sächsische Zien Bergkwergs Ordnung zum Eybenstock |
---|---|
Format | Druck, 52 S. |
Autor(en) | Johann Georg I Kurfürst von Sachsen |
Erscheinungsort | Freiberg |
Datierung | 1615 |
Sachbereiche | Jurisprudenz, Bergbau und Metallurgie |
Spezieller Themenbereich | Bergrecht |
Anbieter | ULB Sachsen-Anhalt |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Der Päpstliche Stuel will sincken (1618)
Vollständiger Titel | Wunderwerck D. Martin Luthers. Der Päpstliche Stuel will sincken. Das ist: Eine kurtze Abbildung auß der Weissagung deß heiligen Propheten Danielis/ wie ein Geschrey von Mitternacht/ Nemlich/ Doctor Luther den Papst zu Rom dermassen erschreckt/ daß er bey nahe von seinem Sessel gefallen/ Und wie ihm seine Helffers Helffer/ Jesuiten/ und dergleichen Geschmeiß mit Stützen und Stemmen zu Hülffe kommen/ etc. |
---|---|
Format | Druck, Flugblatt, Kupferstich, 1 S. |
Autor(en) | Martin Luther |
Erscheinungsort | Freiberg |
Datierung | 1618 |
Sachbereiche | Theologie |
Anbieter | Wolfenbütteler Digitale Bibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Bericht von der krafft und Tugendt des Edlen Serpentinsteins (1630)
Vollständiger Titel | Warhafftiger Bericht/ von der krafft und Tugendt des Edlen Serpentinsteins/ wie und wofür man denselbigen gebrauchen sol … |
---|---|
Format | Druck, 2 S. |
Autor(en) | Ohne Autor |
Erscheinungsort | Freiberg |
Datierung | 1630 |
Sachbereiche | Medizin |
Anbieter | VD17 |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Bericht Wie Artzney welche in vorstehender Pestgefahr in Apotheken zu gebrauchen sind (1630)
Vollständiger Titel | Kurtzer Bericht Wie die Artzney welche in vorstehender Pestgefahr in denen Apothecken allhier zu Freybergk angeordnet nützlich durch Gottes hülff zugebrauchen sind |
---|---|
Format | Druck, 12 S., E-Text vorhanden. |
Autor(en) | Ohne Autor |
Erscheinungsort | Freiberg |
Datierung | 1630 |
Sachbereiche | Medizin |
Spezieller Themenbereich | Pest |
Anbieter | SLUB Dresden |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Bericht Wie Artzney welche in vorstehender Pestgefahr in Apotheken zu gebrauchen sind (1632)
Vollständiger Titel | Kurtzer Bericht/ Wie die Artzney/ welche in vorstehender Pestgefahr/ in denen Apotheken allhier zu Freybergk angeordnet/ nützlich/ durch Gottes hülffe/ zu gebrauchen sind |
---|---|
Format | Druck, 8 S. |
Autor(en) | Georg Beuther der Ältere |
Erscheinungsort | Freiberg |
Datierung | 1632 |
Sachbereiche | Medizin |
Spezieller Themenbereich | Pest |
Anbieter | ULB Sachsen-Anhalt |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Bericht Von Gebrauch und Nutzung Des Wiesen- und Jobs-Bades (1643)
Vollständiger Titel | Kurtzer Bericht Von Gebrauch und Nutzung Des Wiesen- und Jobs-Bades/ nahe bey Annenbergk gelegen |
---|---|
Format | Druck, 8 S. |
Autor(en) | Georgius Arnoldt |
Erscheinungsort | Freiberg |
Datierung | 1643 |
Sachbereiche | Medizin, Balneologie (Bäderkunde) |
Anbieter | ULB Sachsen-Anhalt |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Influentz Lunae Et Saturni (1644)
Vollständiger Titel | Influentz Lunae Et Saturni. Oder Eigentliche Beschreibung und Calculus : was nemlichen 1. Die Influentz Lunae und Saturni sey/ 2. wenn und zu welcher Zeit sie im bevorstehenden 1645. Jahr erscheinet/ und wie 3. dieselbe auff die genaweste Zeit außgerechnet/ Nicht allein 4. nützlich gebrauchet/ Sondern auch 5. nebenst andern Aspecten bißweilen zu gewissen Zeiten am Firmament gesehen und leichtllich erkand werden solle |
---|---|
Format | Druck, 45 S. |
Autor(en) | Israel Hiebner |
Erscheinungsort | Freiberg |
Datierung | 1644 |
Sachbereiche | Astronomie und Astrologie |
Spezieller Themenbereich | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen, Prognosen und Prophezeiungen |
Anbieter | DB Universität Erfurt/Gotha |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Warhafftiger Bericht von der Krafft vnd Tugend des edlen Serpentinsteins (1650)
Vollständiger Titel | Warhafftiger Bericht, von der Krafft vnd Tugend des edlen Serpentinsteins wie vnd wofür man denselbigen gebrauchen sol = Verissima instructio, De efficacia & Virtute nobilis & preciosi lapidis Serpentini |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Ohne Autor |
Erscheinungsort | Freiberg |
Datierung | um 1650 |
Sachbereiche | Medizin |
Anbieter | UB Erlangen - Nürnberg |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Kurtze Anleitung recht und leicht singen zu lernen (1656)
Vollständiger Titel | Isagoge Artis Musicae Ad Incipientium Captum Maxime Accommodata Kurtze Anleitung recht und leicht singen zu lernen : neben kurtzer, doch gründlicher Erklärung, der Griechischen, Lateinischen und Jtaliänischen Wörtlein, so bey den Neotericis oder jetzigen neuen Musicis hin und wieder üblichen und in Gebrauch seyn |
---|---|
Format | Druck, 200 S. |
Autor(en) | Christoph Demantius |
Erscheinungsort | Jena, Freiberg |
Datierung | 1656 |
Sachbereiche | Musik und Akustik |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Gebirgische Schatzkammer (1657)
Vollständiger Titel | Gebirgische Schatzkammer |
---|---|
Format | Druck, 52 S. |
Autor(en) | Friedrich Starck |
Erscheinungsort | Freiberg |
Datierung | 1657 |
Sachbereiche | Bergbau und Metallurgie |
Anbieter | ULB Sachsen-Anhalt |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Apotheken-Ordnung und Taxa (1673)
Vollständiger Titel | Apotheken-Ordnung und Taxa Derer in denen Apotheken der Churfl. Sächs. alten freyen Berg-Stadt Freybergk in Meissen/ befindlichen Medicamenten und Materialien |
---|---|
Format | Druck, 80 S. |
Autor(en) | Ohne Autor |
Erscheinungsort | Freiberg |
Datierung | 1673 |
Sachbereiche | Jurisprudenz, Medizin |
Spezieller Themenbereich | Apotheken-Taxen |
Anbieter | ULB Sachsen-Anhalt |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Berg-Postilla Oder Sarepta (1679)
Vollständiger Titel | Berg-Postilla Oder Sarepta |
---|---|
Format | Druck, 1.100 S. |
Autor(en) | Johannes Mathesius |
Erscheinungsort | Freiberg |
Datierung | 1679 |
Sachbereiche | Theologie, Bergbau und Metallurgie |
Anbieter | SLUB Dresden |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Unterirdische und unentbehrliche Arbeit (1680) 1
Vollständiger Titel | Unterirdische und unentbehrliche Arbeit |
---|---|
Format | Druck, 53 S. |
Autor(en) | Gottfried Junghans |
Erscheinungsort | Freiberg |
Datierung | 1680 |
Sachbereiche | Bergbau und Metallurgie |
Anbieter | ULB Sachsen-Anhalt |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Unterirdische und unentbehrliche Arbeit (1680) 2
Vollständiger Titel | Unterirdische und unentbehrliche Arbeit, Das Edle Bergwerck zusambt denen darbey bräuchlichen Terminis oder Wörtern kürtzlich entworffen |
---|---|
Format | Druck, 54 S. |
Autor(en) | Gottfried Junghans |
Erscheinungsort | Freiberg |
Datierung | 1680 |
Sachbereiche | Bergbau und Metallurgie |
Anbieter | SLUB Dresden |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Bericht Was vor Medicamenta bey ereignenden anfälligen Seuchen (1680)
Vollständiger Titel | Anderweiter Bericht/ Was vor Medicamenta bey ereignenden anfälligen Seuchen/ die Gott zwar ferner von dieser Stadt in Gnaden wolle abgewendet seyn lassen! in denen allhiesigen Apotheken zur Cur verordnet/ und wie dieselbe zu gebrauchen |
---|---|
Format | Druck, 9 S. |
Autor(en) | Zacharias Becker |
Erscheinungsort | Freiberg |
Datierung | 1680 |
Sachbereiche | Medizin |
Anbieter | ULB Sachsen-Anhalt |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Medicamenta bey Kranckheiten zur Praeservation wechselweise zugebrauchen (1680)
Vollständiger Titel | Bericht/ Was vor Medicamenta bey ereignenden anfälligen Kranckheiten zur Praeservation wechselweise zugebrauchen/ und in denen hiesigen Apotheken zuerlangen |
---|---|
Format | Druck, 5 S. |
Autor(en) | Zacharias Becker |
Erscheinungsort | Freiberg |
Datierung | 1680 |
Sachbereiche | Medizin |
Anbieter | ULB Sachsen-Anhalt |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Teutsches Wörter-Büchlein (1686)
Vollständiger Titel | Teutsches Wörter-Büchlein/ nach welchem Die liebe Jugend/ zum Buchstabiren und Lesen/ auch im Schreiben zur Orthographia oder Recht-Schreibung desto geschwinder angeführet werden kan/ Mit Beyfügung vieler bey der teutschen Sprache eingeführten Lateinischen und Frantzöischen Wörter Auch einem Anhange von etlichen Brieff- und andern Formularien |
---|---|
Format | Druck, 128 Bl. |
Autor(en) | Georg Liebe |
Erscheinungsort | Freiberg |
Datierung | 1686 |
Sachbereiche | Pädagogik, Wörter- und Handbücher |
Anbieter | Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Medicamenta gegen die hin und wieder in der Nachbarschafft (1691)
Vollständiger Titel | Bericht Was vor Medicamenta gegen die hin und wieder in der Nachbarschafft herumbgehende Ruhr in denen allhiesigen Apotheken verordnet/ und wie solche zugebrauchen |
---|---|
Format | Druck, 4 S. |
Autor(en) | Zacharias Becker |
Erscheinungsort | Freiberg |
Datierung | 1691 |
Sachbereiche | Medizin |
Spezieller Themenbereich | Ruhr (Dysenterie) |
Anbieter | ULB Sachsen-Anhalt |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Digitalisate mit Bezug zu Freiberg
Wunderliche und unerhörte Geschicht die sich zu Freybergk (1559)
Vollständiger Titel | Wunderliche und unerhörte Geschicht, die sich zu Freybergk, und in derselben Gegend in Meyssen zugetragen hat, den 13. Augusti, Im 1559. Jahr. |
---|---|
Format | Druck, 12 Bl. |
Autor(en) | Johannes Schütz |
Erscheinungsort | Breslau |
Datierung | 1559 JL |
Sachbereiche | Meteorologie |
Anbieter | Staatsbibliothek Berlin |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Der Päpstliche Stuel will sincken (1618)
Vollständiger Titel | Wunderwerck D. Martin Luthers. Der Päpstliche Stuel will sincken. Das ist: Eine kurtze Abbildung auß der Weissagung deß heiligen Propheten Danielis/ wie ein Geschrey von Mitternacht/ Nemlich/ Doctor Luther den Papst zu Rom dermassen erschreckt/ daß er bey nahe von seinem Sessel gefallen/ Und wie ihm seine Helffers Helffer/ Jesuiten/ und dergleichen Geschmeiß mit Stützen und Stemmen zu Hülffe kommen/ etc. |
---|---|
Format | Druck, Flugblatt, Kupferstich, 1 S. |
Autor(en) | Martin Luther |
Erscheinungsort | Freiberg |
Datierung | 1618 |
Sachbereiche | Theologie |
Anbieter | Wolfenbütteler Digitale Bibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Apotheken-Ordnung und Taxa (1673)
Vollständiger Titel | Apotheken-Ordnung und Taxa Derer in denen Apotheken der Churfl. Sächs. alten freyen Berg-Stadt Freybergk in Meissen/ befindlichen Medicamenten und Materialien |
---|---|
Format | Druck, 80 S. |
Autor(en) | Ohne Autor |
Erscheinungsort | Freiberg |
Datierung | 1673 |
Sachbereiche | Jurisprudenz, Medizin |
Spezieller Themenbereich | Apotheken-Taxen |
Anbieter | ULB Sachsen-Anhalt |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Apotheken-Ordnung und Taxa (1680)
Vollständiger Titel | Apotheken-Ordnung und Taxa Derer in denen Apotheken der Churfl. Sächs. alten freyen Berg-Stadt Freybergk in Meissen/ befindlichen Medicamenten und Materialien |
---|---|
Format | Druck, 84 S. |
Autor(en) | Ohne Autor |
Erscheinungsort | Unsicher: Freiberg |
Datierung | 1680 |
Sachbereiche | Jurisprudenz, Medizin |
Spezieller Themenbereich | Apotheken-Taxen |
Anbieter | ULB Sachsen-Anhalt |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Biographische Stationen in Freiberg
- 1508 JL, Freiberg: Ulrich Rülein von Calw: Verleihung des Bürgerrechts und Ratsherr
- 1514 JL, Freiberg: Ulrich Rülein von Calw: Erstmals Bürgermeister der Stadt
- 1514 JL, Freiberg: Ulrich Rülein von Calw: Mitbegründer einer städtischen Lateinschule
- 1519 JL, Freiberg: Ulrich Rülein von Calw: Zum zweiten mal Bürgermeister
- 1526 JL, Freiberg: August Kurfürst von Sachsen: Geburt
- 1526 JL, Freiberg: Georg Rotschitz: Kanzler des Herzogs Heinrich des Frommen
- 1602, Freiberg: Friedrich Balduin: Pfarramt
- 1604, Freiberg: Christoph Demantius: Kantorat
- 1639, Freiberg: Gottfried Güttner: Geburt
- 1640, Freiberg: Abraham von Schönberg: Geburt
- 1643, Freiberg: Christoph Demantius: Gestorben
- 1644-1645, Freiberg: Israel Hiebner: Aufenthalt
- 1650-1660, Freiberg: Adam Rechenberg: Schule
- 1658, Freiberg: Nicolaus Voigtel: Geburt
- 1670-1676, Freiberg: Christian Meltzer: Besuch des Gymnasiums
- 1680, Freiberg: Johann Georg II Kurfürst von Sachsen: Gestorben
- 1711, Freiberg: Abraham von Schönberg: Gestorben
Sekundärliteratur zum Druckort Freiberg: