Johann Sibert Heil
Aus Fachtexte
Namensvarianten | Johann Sibert Heyl, Johannes Sybertus Heyll, Sybertus Heyll, Johannes Sibertus Heyllius |
---|---|
Verlagsort(e) | Ellwangen, Mainz, Frankfurt am Main |
Tätig ab | 1654 |
Viaf-ID | 304943664 |
GND-Nummer | 1037515145 |
Nur für eingeloggte User:
Kommentar | Wirkungsort: Ellwangen (Jagst) (1682-)
Wirkungsort: Mainz (1657-1663) Wirkungsort: Frankfurt am Main (1654) |
---|---|
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
WorkflowCheck | Nein |
Koordinaten | 48° 58' 1.24" N, 10° 8' 12.81" E, 49° 59' 34.30" N, 8° 14' 50.10" E, 50° 6' 39.31" N, 8° 40' 55.67" E |
Keine Viaf-Daten gefunden | Nein |
Weiterführende Links (für Bearbeiter) |
Erfasste Digitalisate dieses Druckers/Verlags
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank 1 Digitalisat(e) erfasst, die bei Johann Sibert Heil gedruckt wurden.
Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:
Theologie (1 Digitalisat)
Vollständiger Titel | Das Prädicanten-Geschwätz. Oder Eine einfältige Erklärung, daß der Uncatholische Glaub gar nicht in der Bibel geschrieben, sonder pur lauteres Prädicanten-Geschwätz und Menschen-Geplauder seye |
---|---|
Format | Druck, 342 S. |
Autor(en) | Dionysius von Luxemburg |
Erscheinungsort | Mainz, Ellwangen |
Datierung | 1683 |
Sachbereiche | Theologie |
Anbieter | Universitätsbibliothek Augsburg |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |