Johann Herbord Kloss

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
Namensvarianten Joh. Herebortus Klosius, Joh. Herebordus Klosius, Johann H. Kloss, Johann Herbort Kloß
Verlagsgruppe
Verlagsort(e) Leipzig, Breslau, Gotha
Tätig ab 1684
Anmerkungen
Viaf-ID 45364429
GND-Nummer 128818085
Weiterführende Links
Beziehungen zu anderen Personen


Sekundärliteratur
Die Karte wird geladen …


Nur für eingeloggte User:


Kommentar
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
WorkflowCheck Ja
Koordinaten 51° 20' 56.54" N, 12° 23' 37.75" E, 51° 6' 28.40" N, 17° 2' 18.74" E, 50° 56' 48.91" N, 10° 42' 33.44" E
Keine Viaf-Daten gefunden Nein
Weiterführende Links (für Bearbeiter)

Erfasste Digitalisate dieses Druckers/Verlags

Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank 8 Digitalisat(e) erfasst, die bei Johann Herbord Kloss gedruckt wurden.

Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:

Wörter- und Handbücher (2 Digitalisate)Astronomie und Astrologie (1 Digitalisat)Theologie (1 Digitalisat)Viehzucht und Haustiere (1 Digitalisat)Militär und Kampfkunst (1 Digitalisat)Technik und Verwandtes (1 Digitalisat)Medizin (1 Digitalisat)Geographie (1 Digitalisat)

Immerwährende recht Evangelische Tauffes Krafft (1685)

Vollständiger Titel Immerwährende recht Evangelische Tauffes Krafft, Durch welche ein bußfertiger Christ Vergebung aller seiner auch nach der Tauffe begangenen Sünden in seinem gantzen Leben erlangen kan. Wider derer Papisten Krafft- und Schrifftlose Gegen-Lehre, welche jüngsthin P. Arnoldus Engel, ein Jesuit oder wer der Autor seyn mag, in einer nichtswürdigen Chartecke spöttisch wiederholet hat
Codex
Format Druck
Autor(en) Enoch Zobel
Erscheinungsort Leipzig
Datierung 1685
Sachbereiche Theologie
Spezieller Themenbereich
Anbieter UB Erlangen - Nürnberg
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Frantzosen-Artzt (1685)

Vollständiger Titel Petri Sartorii ... Frantzosen-Artzt/ Das ist: Was die Frantzosen vor eine Kranckheit/ woher sie kommen/ fortgepflanzt und erkannt werden/ und endlich ... wie auff unterschiedliche Wege solche zu curiren seyn : Aus den bewerthesten Authoribus und eigener vielfältiger Erfahrung zusammen getragen
Codex
Format Druck, 166 S.
Autor(en) Petrus Sartorius
Erscheinungsort Leipzig, Frankfurt am Main
Datierung 1685
Sachbereiche Medizin
Spezieller Themenbereich
Anbieter Wolfenbütteler Digitale Bibliothek
Umfang 166
Verlinkungen Zum Digitalisat

Beschreibung der Pferde- und Vieh-Zucht (1689)

Vollständiger Titel Kurtze Beschreibung der Pferde- und Vieh-Zucht, Wie auch Allerhand künstlichen und wohlbewehrten Roß- und Vieh-Artzneyen
Codex
Format Druck
Autor(en) Johann Walther
Erscheinungsort Leipzig
Datierung 1689
Sachbereiche Viehzucht und Haustiere
Spezieller Themenbereich Pferde
Anbieter SLUB Dresden
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Cosmographia Das ist Gründliche Anleitung zur Betrachtung des gantzen WeltKreises (1692)

Vollständiger Titel M. Bartholdi Feindes Cosmographia, Das ist: Gründliche Anleitung zur Betrachtung des gantzen WeltKreises : In zwey Theile verfasset, als I. Eine Betrachtung der Stern-Kunst, II. Eine Beschreibung des Erd-Kreises, Wie man nemlich den Himmels-Lauff und die Beschaffenheit des Erd-Kreises, vermittelst der Himmels- und Erd-Kugel, nebenst denen Land-Karten, auch in deutscher Sprache ... fassen und begreiffen könne
Codex
Format Druck
Autor(en) Barthold Feind
Erscheinungsort Erfurt, Leipzig
Datierung 1692
Sachbereiche Geographie
Spezieller Themenbereich
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Das grosse Planeten-Buch (1695)

Vollständiger Titel Das grosse Planeten-Buch : welches aus dem Platone, Ptolomeo, Hali, Albumasar, Barlaam, und Johanne Königsperger auf kürtzeste und fleißigste zusammen gezogen ; benebenst der Geomancia, Physiognomia und Chiromantia, wie auch der alten Weiber Philosophia und kleiner Cosmographia ...
Codex
Format Druck, 574 S.
Autor(en) Sebastian Brenner
Erscheinungsort Leipzig
Datierung 1695
Sachbereiche Astronomie und Astrologie
Spezieller Themenbereich Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen, Chiromantie
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang 574
Verlinkungen Zum Digitalisat

Lexicon Latino-Germanicum Sive Theatrum Romano-Teutonicum (1695)

Vollständiger Titel Lexicon Latino-Germanicum, Sive Theatrum Romano-Teutonicum : in quo Methodo nativa Vocabulorum tam Latinorum, quam Barbarorum, eorum tamen praecipue Etymologiae, Genera, Flexiones, & Appellationes Germanicae pariter, & quandoque Graecae, Similiter Loquutiones, Phrases, Formulae, Sententiae, Facultatum Scientiarumque Termini, ac Adagia, Cum Oratoribus ... ; Opus Sane omnibus elegantem ac puram Linguam Latinam Docentibus ac Discentibus apprime utile, Cum Indice significationes vocum ac phrasium Germanicarum Latinas locupletissime exhibente
Codex
Format Druck, 2741 Sp.
Autor(en) Andreas Reyher
Erscheinungsort Leipzig
Datierung 1695
Sachbereiche Wörter- und Handbücher
Spezieller Themenbereich
Anbieter Staatsbibliothek Berlin
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Beschreibung Einer Neuen und zuvor nie ausgegangenen Büchsen-Meisterey (1698)

Vollständiger Titel Beschreibung Einer Neuen und zuvor nie ausgegangenen Büchsen-Meisterey
Codex
Format Druck, 214 S.
Autor(en) Georg Schreiber
Erscheinungsort Leipzig
Datierung 1698
Sachbereiche Militär und Kampfkunst, Technik und Verwandtes
Spezieller Themenbereich Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen, Schießpulver und Feuerwerk, Fernkampfwaffen
Anbieter SLUB Dresden
Umfang 214
Verlinkungen Zum Digitalisat

Theatrum latino-germanico-graecum (1695)

Vollständiger Titel Theatrum latino-germanico-graecum
Codex
Format Druck, 1.368 S., E-Text vorhanden.
Autor(en) Andreas Reyher
Erscheinungsort Leipzig
Datierung 1712
Sachbereiche Wörter- und Handbücher
Spezieller Themenbereich
Anbieter Wolfenbütteler Digitale Bibliothek
Umfang 1.368
Verlinkungen Zum Digitalisat