Melchior Göpner

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
Namensvarianten Melchior Göppener
Verlagsgruppe
Verlagsort(e) Leipzig, Zwickau
Tätig ab 1637 (automatisch ermittelt)
Anmerkungen
Viaf-ID 144149066387265600981
GND-Nummer 1037514580
Weiterführende Links
Beziehungen zu anderen Personen


Sekundärliteratur
Die Karte wird geladen …


Nur für eingeloggte User:


Kommentar Wirkungsort: Leipzig (1617-1620?)

Wirkungsort: Zwickau (1630-1666?)

Unsicherheit Wirkungsort: Leipzig (1617-1620?)

Wirkungsort: Zwickau (1630-1666?)

Unsicherheit - Lösung
WorkflowCheck Nein
Koordinaten 51° 20' 56.54" N, 12° 23' 37.75" E, 50° 42' 36.79" N, 12° 28' 24.13" E
Keine Viaf-Daten gefunden Nein
Weiterführende Links (für Bearbeiter)

Erfasste Digitalisate dieses Druckers/Verlags

Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank 6 Digitalisat(e) erfasst, die bei Melchior Göpner gedruckt wurden.

Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:

Astronomie und Astrologie (5 Digitalisate)Grammatik (1 Digitalisat)

Prognosticon Auff das Jahr nach der Menschwerdung und Geburt unsers Herrn und Heylandes Jesu Christi M DC XXXVII (1637)

Vollständiger Titel Prognosticon Auff das Jahr nach der Menschwerdung und Geburt unsers Herrn und Heylandes Jesu Christi. M DC XXXVII : Darbey feine nützliche Regeln und Unterricht Item von Finsternissen Krieg und Sterbens Gefahr auch wenn die beste Zeit zum Seen Pflantzen Fortsetzen So wohl was von Erde-Baum und Früchten was einen fleissigen Haußwirth zuwissen nötig ist
Codex
Format Druck, 19 S.
Autor(en) Ohne Autor
Erscheinungsort Zwickau
Datierung 1637
Sachbereiche Astronomie und Astrologie
Spezieller Themenbereich Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen, Prognosen und Prophezeiungen
Anbieter DB Universität Erfurt/Gotha
Umfang 19
Verlinkungen Zum Digitalisat

Der grosse Alte und Newe SchreibCalender dieses Jahrs (1637)

Vollständiger Titel Der grosse Alte und Newe Schreib-Calender dieses Jahrs/ : Nach der Frewdenreichen und seligmachenden Geburt/ unsers Herrn und Erlösers Jesu Christi
Codex
Format Druck, 27 S.
Autor(en) Johann Fülle
Erscheinungsort Zwickau
Datierung 1637
Sachbereiche Astronomie und Astrologie
Spezieller Themenbereich Kalender und Zeitrechnung, Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen, Prognosen und Prophezeiungen
Anbieter DB Universität Erfurt/Gotha
Umfang 27
Verlinkungen Zum Digitalisat

Familiaria Colloquia (1656)

Vollständiger Titel Familiaria Colloquia / Autoritate Superiorum selecta & adornata a Christophoro Helvico Doctore & Professore. Pro Scholis Patriis. Iam vero consensu autoris Germanice reddita a Nonnullis Praeceptoribus Classicis
Codex
Format Druck, 424 S.
Autor(en) Christoph Helwig
Erscheinungsort Leipzig
Datierung 1656
Sachbereiche Grammatik
Spezieller Themenbereich Gesprächs- und Formelbücher
Anbieter ULB Sachsen-Anhalt
Umfang 424
Verlinkungen Zum Digitalisat

Alter und Neuer Planeten-Calender (1659)

Vollständiger Titel Alter und Neuer Planeten-Calender/ Mit besonderm Verzeichniß so wol des Lauffs aller Planeten/ als des muthmaßlichen Gewitters auff alle Tage/ Des Nach der Geburt unsers Herrn und Heylandes Jesu Christi M.DC.LX. Jahrs / Mit Fleiß gestellet und beschrieben/ Von Jungfer Salome Schimpferin/
Codex
Format Druck, 64 S.
Autor(en) Salome Schimpfer
Erscheinungsort Zwickau
Datierung 1659
Sachbereiche Astronomie und Astrologie
Spezieller Themenbereich Kalender und Zeitrechnung, Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen, Prognosen und Prophezeiungen
Anbieter Wolfenbütteler Digitale Bibliothek
Umfang 64
Verlinkungen Zum Digitalisat

Das Dreyfache Leipzigsche Blut-Zeichen (1665)

Vollständiger Titel Das Dreyfache Leipzigsche Blut-Zeichen/ So der allmächtige und erzürnete Gott/ umbs Mittel dieses 1665. Jahrs/ der Hiesigen Gegend/ auffs Neue/ vor Augen gestellet hat
Codex
Format Druck, 71 S.
Autor(en) Johannes Praetorius
Erscheinungsort Zwickau
Datierung 1665
Sachbereiche Astronomie und Astrologie
Spezieller Themenbereich Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen
Anbieter ULB Sachsen-Anhalt
Umfang 71
Verlinkungen Zum Digitalisat

Dreyfache Leipzigsche Blut-Zeichen (1665)

Vollständiger Titel Das Dreyfache Leipzigsche Blut-Zeichen/ So der allmächtige und erzürnete Gott/ umbs Mittel dieses 1665. Jahrs/ der Hiesigen Gegend/ auffs Neue/ vor Augen gestellet hat
Codex
Format Druck, 76 S.
Autor(en) Johannes Praetorius
Erscheinungsort Zwickau
Datierung 1665
Sachbereiche Astronomie und Astrologie
Spezieller Themenbereich
Anbieter ULB Sachsen-Anhalt
Umfang 76
Verlinkungen Zum Digitalisat