Johann Alexander Cellius
Aus Fachtexte
Verlagsgruppe | Cellius |
---|---|
Verlagsort(e) | Tübingen |
Tätig ab | 1604 |
Viaf-ID | 61282267 |
GND-Nummer | 1037531361 |
Beziehungen zu anderen Personen |
Nur für eingeloggte User:
Kommentar | |
---|---|
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
WorkflowCheck | Nein |
Koordinaten | 48° 31' 17.12" N, 9° 3' 33.06" E |
Keine Viaf-Daten gefunden | Nein |
Weiterführende Links (für Bearbeiter) |
Erfasste Digitalisate dieses Druckers/Verlags
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank 2 Digitalisat(e) erfasst, die bei Johann Alexander Cellius gedruckt wurden.
Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:
Mathematik (1 Digitalisat), Theologie (1 Digitalisat)
Vollständiger Titel | Handbüchlein/ In welchem Die Fürnemmeste Hauptpuncten Christlicher Lehre/ durch Frag und Antwort/ auß Gottes Wort/ gründtlich erkläret/ und was denselbigen zuwider/ kürtzlich erzehlet und widerlegt würdt / Den guthertzigen Christen ... zum Unterricht verfasset: Durch Johannem Georgium Sigwartten ... Superintendenten in Tübingen |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Johann Georg Sigwart |
Erscheinungsort | Tübingen |
Datierung | 1613 |
Sachbereiche | Theologie |
Spezieller Themenbereich | Katechismus |
Anbieter | ULB Sachsen-Anhalt |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Libellus Arithmeticus Oeconomicus (1616)
Vollständiger Titel | Libellus Arithmeticus Oeconomicus. Das ist: Ein Nutzliches/ und zuvor niemals im Truck gesehen Rechenbüchlein/ Württemberger/ Pfaltzgräfer/ Marggräfer Badamischer/ Augspurger/ und Ulmer/das ist/ schwartzer und weisser Müntz nachgerechnet |
---|---|
Format | Druck, 444 S. |
Autor(en) | Victor Lucius |
Erscheinungsort | Tübingen |
Datierung | 1616 |
Sachbereiche | Mathematik |
Anbieter | Wolfenbütteler Digitale Bibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
„verheiratet mit“ befindet sich nicht in der Liste (Schüler von, Lehrer von, verwandt mit, persönlicher Kontakt mit, Vater von, Sohn von, Briefkontakt mit, Großvater von, Enkel von, Gegner von) zulässiger Werte für das Attribut „Beziehungstyp“.