Johann Naumann der Ältere

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
Namensvarianten Johannes Naumann, Johann Naumann der Ältere, Johan Nauman, Johann Nauman, Joannes Naumannus, J. N. E. M. S., J. N.
Verlagsgruppe Naumann
Verlagsort(e) Hamburg
Tätig ab 1646
Anmerkungen
Viaf-ID 3534157
GND-Nummer 128772115
Weiterführende Links
Beziehungen zu anderen Personen
Sekundärliteratur
Die Karte wird geladen …


Nur für eingeloggte User:


Kommentar
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
WorkflowCheck Ja
Koordinaten 53° 33' 24.73" N, 9° 59' 40.63" E
Keine Viaf-Daten gefunden Nein
Weiterführende Links (für Bearbeiter)

Erfasste Digitalisate dieses Druckers/Verlags

Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank 6 Digitalisat(e) erfasst, die bei Johann Naumann gedruckt wurden.

Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:

Theologie (2 Digitalisate)Geographie (2 Digitalisate)Rhetorik und Formularbücher (1 Digitalisat)Meteorologie (1 Digitalisat)Philosophie (1 Digitalisat)

Complementier-Büchlein (1647)

Vollständiger Titel Complementier-Büchlein: darin eine richtige Art abgebildet wird, wie man Hofzierlich reden soll
Codex
Format Druck
Autor(en) Ohne Autor
Erscheinungsort Hamburg
Datierung 1647
Sachbereiche Rhetorik und Formularbücher
Spezieller Themenbereich
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Kurtze jedoch eigentliche Beschreibung Des erschreklichen Ungewitters (1648)

Vollständiger Titel Holstein vergiß eß nicht Daß ist Kurtze/ jedoch eigentliche Beschreibung Des erschreklichen Ungewitters/ Erdbebens und überaus grossen Sturmwindes/ welcher In der Fastnacht dieses 1648 Jahres ... war der 14 des Hornungs ... plötzlich entstanden und an vielen Ohrtern in Holstein/ sonderlich aber am Elbestrohm ... Den feurbrennenden Zorn Gottes/ uns armen Sündern klährlich hat vor die Augen gestellet/ Auff Sonderbahres Begehren In Gebundener Rede verfasset
Codex
Format Druck, 51 Bl.
Autor(en) Johann Rist
Erscheinungsort Hamburg
Datierung 1648
Sachbereiche Meteorologie
Spezieller Themenbereich
Anbieter Wolfenbütteler Digitale Bibliothek
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Praxis Catechetica Das ist Christliche Catechißmusübung (1648)

Vollständiger Titel Praxis Catechetica, Das ist Christliche Catechißmusübung : Welcher gestalt derselbige in die thätige lebendige Ubung zur täglichen Buß sol und muß gebracht werden ... In unterschiedlichen Predigten ... zu Gardingen in Eyderstätt vorgetragen ...
Codex
Format Druck, 564 S.
Autor(en) Andreas Lonner
Erscheinungsort Leipzig, Hamburg
Datierung 1648
Sachbereiche Theologie
Spezieller Themenbereich Katechismus
Anbieter Staatsbibliothek Berlin
Umfang 564
Verlinkungen Zum Digitalisat

Quäcker Natur und Eigenschafft (1663)

Vollständiger Titel Quäcker Natur und Eigenschafft : so wol auß glaubwürdigen Berichten/ als auß Erfahrung kürtzlich/ und warhafftig beschrieben
Codex
Format Druck, 38 S.
Autor(en) Ohne Autor
Erscheinungsort Hamburg
Datierung 1663
Sachbereiche Philosophie, Theologie
Spezieller Themenbereich
Anbieter Wolfenbütteler Digitale Bibliothek
Umfang 38
Verlinkungen Zum Digitalisat

Vorstellungen des Norden oder Bericht von einigen Nordländern und absonderlich von dem so genandten Grünlande (1675)

Vollständiger Titel Vorstellungen des Norden oder Bericht von einigen Nordländern und absonderlich von dem so genandten Grünlande : aus Schreibern, welche zu unterschiedenen Zeiten gelebet ... aus D. Capel Bibliothec außgefertiget
Codex
Format Druck
Autor(en) Rudolf Capell
Erscheinungsort Hamburg
Datierung 1675
Sachbereiche Geographie
Spezieller Themenbereich Nord- und Osteuropa und dortige Sprachen
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Herrn Martiniere Neue Reise In die Nordischen Landschafften (1675)

Vollständiger Titel Herrn Martiniere Neue Reise In die Nordischen Landschafften. Das ist: Eine Beschreibung Von den Sitten/ Gebräuchen/ Aberglauben/ Gebäuden/ und Kleidung der Norweger/ Lapländer/ Killopen/ Borandianer/ Siberianer/ Samojeden/ Zemblaner und Eißlander : Sampt einem Bedencken über den Irrthum unser Erdbeschreiber/ wo nemlich Grönland und Nova Zembla liegen/ und wie weit sie sich erstrecken / Aus dem Englischen ins Deutsche übersetzet Durch Johann Langen
Codex
Format Druck, 80 S.
Autor(en) Pierre Martin de La Martinière
Erscheinungsort Hamburg, Glückstadt
Datierung 1675
Sachbereiche Geographie
Spezieller Themenbereich
Anbieter Wolfenbütteler Digitale Bibliothek
Umfang 80
Verlinkungen Zum Digitalisat