Rupert Völcker (Verleger)

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
Namensvarianten Rupert Volcker, Rupertus Völcker, Rupert Volcherus, Rupertus Volcherus, Rupertus Volcker, Rupertus Volckerus, Rupert Volker
Verlagsgruppe
Verlagsort(e) Berlin, Frankfurt an der Oder, Küstrin
Tätig ab 1665 (automatisch ermittelt)
Anmerkungen
Viaf-ID 25030946
GND-Nummer 104180463
Weiterführende Links
Beziehungen zu anderen Personen


Sekundärliteratur
Die Karte wird geladen …


Nur für eingeloggte User:


Kommentar
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
WorkflowCheck Nein
Koordinaten 52° 31' 27.37" N, 13° 24' 22.64" E, 52° 20' 32.97" N, 14° 32' 17.27" E, 52° 35' 22.92" N, 14° 39' 8.50" E
Keine Viaf-Daten gefunden Nein
Weiterführende Links (für Bearbeiter)

Erfasste Digitalisate dieses Druckers/Verlags

Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank 17 Digitalisat(e) erfasst, die bei Rupert Völcker (Verleger) gedruckt wurden.

Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:

Jurisprudenz (5 Digitalisate)Medizin (5 Digitalisate)Militär und Kampfkunst (4 Digitalisate)Gartenbau (2 Digitalisate)Kochkunst (2 Digitalisate)Astronomie und Astrologie (2 Digitalisate)Wörter- und Handbücher (2 Digitalisate)Biologie (1 Digitalisat)Chemie und Alchemie (1 Digitalisat)Grammatik (1 Digitalisat)Geologie (1 Digitalisat)Gynäkologie (1 Digitalisat)Bergbau und Metallurgie (1 Digitalisat)

Churfürstliche Brandenburgische Edicta Und Verordnungen (1665)

Vollständiger Titel Churfürstliche Brandenburgische Edicta Und Verordnungen : Wie in der Chur- Marck Brandenburg sich so wol die Reformirten, als Lutherischen/ sonderlich die in Lehr-Ampt sind/ unter Seiner Churfl. Durchl. Schutz und Schirm/ bey ihrer Freyheit des Gewissens und Gottes-Dienst wegen der/ nochübrigen mißheiligkeiten/ Christlich und Friedlich bey derseits verhalten sollen ; Hier bey auch die Churfl. Brandenb. Declaration Auß was Ursachen in Churfl. Geistl. Consistorio allhier Zwey Prediger der Berlinischen Kirchen ihrs Dienstes erlassen worden
Codex
Format Druck, 40 S.
Autor(en) Friedrich Wilhelm Kurfürst von Brandenburg
Erscheinungsort Berlin
Datierung 1665
Sachbereiche Jurisprudenz
Spezieller Themenbereich
Anbieter Wolfenbütteler Digitale Bibliothek
Umfang 40
Verlinkungen Zum Digitalisat

Grund-Ursachen der Erdbebung (1666)

Vollständiger Titel Grund-Ursachen der Erdbebung
Codex
Format Druck, 49 S.
Autor(en) Alexander Achilles
Erscheinungsort Berlin, Neukölln
Datierung 1666
Sachbereiche Geologie, Bergbau und Metallurgie
Spezieller Themenbereich Erdbeben
Anbieter Staatsbibliothek Berlin
Umfang 49
Verlinkungen Zum Digitalisat

Vestibuli Comeniani Editio novissima (1668)

Vollständiger Titel Vestibuli Comeniani Editio novissima. Cui accesserunt sententiae quaedam proverbiales pro inferiorum Classium Tironibus
Codex
Format Druck, 167 S.
Autor(en) Johann Amos Comenius
Erscheinungsort Berlin
Datierung 1668
Sachbereiche Wörter- und Handbücher
Spezieller Themenbereich Sprichwörterbücher, Gesprächs- und Formelbücher
Anbieter ULB Sachsen-Anhalt
Umfang 167
Verlinkungen Zum Digitalisat

Erste Zugabe Zum Neuen Hoochdeutschen Donat (1672)

Vollständiger Titel Erste Zugabe Zum Neuen Hoochdeutschen Donat/ Nemlich Deukalions Vor-Anen : Hoc est; Aliquot Nomina Deorum gentilium Deucalionis genealogiam attinentium, Qualia sunt: 1. Uranus & Vesta: Der Ur-Ane und seine Schwester. 2. Oceanus & Amphitrite, Der Hooch-Ane und Fr. Umbetrete. 3. Hyperion & Theia, Der Ober-Ane und die Zeit. 4. Titan & Phoebe, Der Zeit-Ane und das Weib 5. Saturnus & Cybele-Berecynthia, Der Grot-Ane/ und die Hülpe (Hülfe) Frau Berekynder. 6. Janus, Noah/ der Ane. 7. Japhet, Der Groß-Vater. 8. Prometheus, der Vater. 9. Deucalion, der Sohn. Ad priscam ...Etymologiam restituta, exemplo & monito Lutheri, qui ad Lectores suarum Etymologiarum ita praefatur:
Codex
Format Druck, 24 S.
Autor(en) Isaac Poelmann
Erscheinungsort Berlin
Datierung 1672
Sachbereiche Grammatik
Spezieller Themenbereich
Anbieter ULB Sachsen-Anhalt
Umfang 24
Verlinkungen Zum Digitalisat

Mercurius Astrologicus Novus (1676)

Vollständiger Titel Mercurius Astrologicus Novus. Oder Neuer Astrologischer Ausleger/ Der verblümten Wörter Namen und Wapen/ so heutiges Tages in den vornehmsten Calendern und PostReutern angezogen/ und dadurch Käyser/ Könige/ Chur-Fürsten ... Länder und Städte verstanden werden ...
Codex
Format Druck, 24 Bl., 57 S.
Autor(en) Rupert Völcker
Erscheinungsort Berlin, Frankfurt an der Oder
Datierung 1676
Sachbereiche Wörter- und Handbücher, Astronomie und Astrologie
Spezieller Themenbereich Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen
Anbieter ULB Sachsen-Anhalt
Umfang 57
Verlinkungen Zum Digitalisat

Bericht Von dem wundersamen Ey Welches zu Rom eine Henne sol geleget haben (1681)

Vollständiger Titel Oon Romaion thaumasion. h.e. Ovum Mirabile, Romae Gallina (ceu ferunt) natum. Oder Bericht Von dem wundersamen Ey/ Welches zu Rom eine Henne sol geleget haben
Codex
Format Druck, 17 S.
Autor(en) Friedrich Madeweis
Erscheinungsort Berlin
Datierung 1681
Sachbereiche Astronomie und Astrologie, Biologie
Spezieller Themenbereich Kometen, Wunderzeichen
Anbieter Staatsbibliothek Berlin
Umfang 17
Verlinkungen Zum Digitalisat

Chymischer Probier-Stein (1686)

Vollständiger Titel Chymischer Probier-Stein, de Acido et & Urinoso, Sale Calid. et & Frigid.
Codex
Format Druck, 256 S.
Autor(en) Johannes Kunckel von Löwenstern
Erscheinungsort Berlin
Datierung 1686
Sachbereiche Chemie und Alchemie
Spezieller Themenbereich Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang 256
Verlinkungen Zum Digitalisat

Corpus Iuris Militaris (1687)

Vollständiger Titel Corpus Iuris Militaris
Codex
Format Druck, 1.687 S.
Autor(en) Ohne Autor
Erscheinungsort Frankfurt am Main
Datierung 1687
Sachbereiche Jurisprudenz, Militär und Kampfkunst
Spezieller Themenbereich
Anbieter Staatsbibliothek Berlin
Umfang 1.687
Verlinkungen Zum Digitalisat

Officirer Feld-Apoteke (1688)

Vollständiger Titel Officirer Feld-Apoteke. Woraus ein jeder Officirer, es sey in Campagne oder auff Reisen, im Nothfall bey allen Kranckheiten und Blessuren, wann keine Medici oder tüchtige Chirurgi bey der Hand, sich selbst curiren könne
Codex
Format Druck, 40 S.
Autor(en) Janusz Abraham Gehema
Erscheinungsort Berlin
Datierung 1688
Sachbereiche Medizin, Militär und Kampfkunst
Spezieller Themenbereich
Anbieter SLUB Dresden
Umfang 40
Verlinkungen Zum Digitalisat

Thee-Geträncke Curiret verursachet aber nicht Die Wassersucht (1688)

Vollständiger Titel Thee-Geträncke Curiret, verursachet aber nicht Die Wassersucht ... Eberhard Dauckelmann ... In einem Send-Schreiben beygeführet
Codex
Format Druck
Autor(en) Janusz Abraham Gehema
Erscheinungsort Berlin
Datierung 1688
Sachbereiche Kochkunst, Medizin
Spezieller Themenbereich Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen
Anbieter SLUB Dresden
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Die sorgfältige und gewissenhaffte Säug-Amme (1689)

Vollständiger Titel Die sorgfältige und gewissenhaffte Säug-Amme: fürstellende d. Mißbräuche, welcher man sich bißhero bey säugenden Kindern bedienet ...
Codex
Format Druck
Autor(en) Janusz Abraham Gehema
Erscheinungsort Berlin
Datierung 1689
Sachbereiche Gynäkologie, Medizin
Spezieller Themenbereich
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Tisch-Buch Oder Fortsetzung des Gartenbaws (1690)

Vollständiger Titel Artzney-Garten- Und Tisch-Buch, Oder Fortsetzung des Gartenbaws
Codex
Format Druck, 518 S.
Autor(en) Johann Sigismund Elsholtz
Erscheinungsort Leipzig, Frankfurt am Main, Köln, Berlin
Datierung 1690
Sachbereiche Gartenbau, Kochkunst, Medizin
Spezieller Themenbereich
Anbieter SLUB Dresden
Umfang 518
Verlinkungen Zum Digitalisat

Neu angelegter Garten-Baw (1690)

Vollständiger Titel Johann. Sigism. Elsholtzii, Doct. & Sereniss. Elector. Brandeb. Medici Ordinarii Neu angelegter Garten-Baw
Codex
Format Druck, 468 S.
Autor(en) Johann Sigismund Elsholtz
Erscheinungsort Leipzig, Frankfurt am Main, Berlin, Neukölln
Datierung 1690
Sachbereiche Gartenbau
Spezieller Themenbereich
Anbieter SLUB Dresden
Umfang 468
Verlinkungen Zum Digitalisat

Corpus Iuris Militaris (1693) (3)

Vollständiger Titel Corpus Iuris Militaris, Das ist: Ein vollkommenes Krieges-Recht/ Und Artickels-Brieffe Verschiedener Hohen Potentaten/ Als: Käyser- und Königlichen Majest. Churfürstl. Fürstl. Durchl. des Heil. Röm. Reichs Republ. und andern Herrschafften/ welche mit Kriegs-Satzungen und Observat. aufs neue vermehret und publiciret : Insonderheit Das Churfürstl. Brandenburgische Mit des Churfürstl. Brandenb. Raths und General- Auditeur Eberhard Hoyers, weyland/ vormahls mit einigen Notis versehen: Nunmehr aber mit nützlichen Additionen/ Erklärungen und Quaestionen/ und insonderheit mit einer kurtzen Anleitung von den Kriegs-Gerichten und derselben Unterscheid ...
Codex
Format Druck, 238 S.
Autor(en) Johann Friedrich Schulze
Erscheinungsort Berlin
Datierung 1693
Sachbereiche Jurisprudenz, Militär und Kampfkunst
Spezieller Themenbereich
Anbieter Staatsbibliothek Berlin
Umfang 238
Verlinkungen Zum Digitalisat

Corpus Iuris Militaris (1693)

Vollständiger Titel Corpus Iuris Militaris, Das ist: Ein vollkommenes Krieges-Recht, Und Artickels-Brieffe Verschiedener Hohen Potentaten, Als: Käyser- und Königlichen Majest. Churfürstl. Fürstl. Durchl. des Heil. Röm. Reichs Republ. und andern Herrschafften, welche mit Kriegs-Satzungen und Observat. aufs neue vermehret und publiciret : Insonderheit Das Churfürstl. Brandenburgische Mit des Churfürstl. Brandenb. Raths und General- Auditeur Eberhard Hoyers, weyland vormahls mit einigen Notis versehen: Nunmehr aber mit nützlichen Additionen, Erklärungen und Quaestionen, und insonderheit mit einer kurtzen Anleitung von den Kriegs-Gerichten und derselben Unterscheid ...
Codex
Format Druck
Autor(en) Johann Friedrich Schulze, Eberhard Hoyer
Erscheinungsort Berlin
Datierung 1693
Sachbereiche Jurisprudenz, Militär und Kampfkunst
Spezieller Themenbereich
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Corpus Iuris Militaris (1693) (2)

Vollständiger Titel Corpus Iuris Militaris, Das ist: Ein vollkommenes Krieges-Recht, Und Artickels-Brieffe Verschiedener Hohen Potentaten, Als: Käyser- und Königlichen Majest. Churfürstl. Fürstl. Durchl. des Heil. Röm. Reichs Republ. und andern Herrschafften, welche mit Kriegs-Satzungen und Observat. aufs neue vermehret und publiciret : Insonderheit Das Churfürstl. Brandenburgische Mit des Churfürstl. Brandenb. Raths und General- Auditeur Eberhard Hoyers, weyland vormahls mit einigen Notis versehen: Nunmehr aber mit nützlichen Additionen, Erklärungen und Quaestionen, und insonderheit mit einer kurtzen Anleitung von den Kriegs-Gerichten und derselben Unterscheid ...
Codex
Format Druck, 478 S.
Autor(en) Johann Friedrich Schulze, Eberhard Hoyer
Erscheinungsort Berlin
Datierung 1693
Sachbereiche Jurisprudenz
Spezieller Themenbereich
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang 478
Verlinkungen Zum Digitalisat

Churfürstliche Brandenburgische Medicinal-Ordnung und Taxa (1694)

Vollständiger Titel Churfürstliche Brandenburgische Medicinal-Ordnung und Taxa
Codex
Format Druck, 170 S.
Autor(en) Ohne Autor
Erscheinungsort Neukölln
Datierung 1694
Sachbereiche Medizin
Spezieller Themenbereich Apotheken-Taxen
Anbieter Digitale Bibliothek Braunschweig
Umfang 170
Verlinkungen Zum Digitalisat