Jacob Werenfels
Namensvarianten | Jakob Werenfels, Jacob Werenfelß, Jacobus Werenfelsius |
---|---|
Verlagsort(e) | Basel |
Tätig ab | 1664 (automatisch ermittelt) |
Viaf-ID | 162921528 |
GND-Nummer | 1037525949 |
Nur für eingeloggte User:
Kommentar | |
---|---|
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
WorkflowCheck | Nein |
Koordinaten | 47° 33' 26.71" N, 7° 35' 33.25" E |
Keine Viaf-Daten gefunden | Nein |
Weiterführende Links (für Bearbeiter) |
Erfasste Digitalisate dieses Druckers/Verlags
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank 8 Digitalisat(e) erfasst, die bei Jacob Werenfels gedruckt wurden.
Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:
Astronomie und Astrologie (3 Digitalisate), Biologie (3 Digitalisate), Medizin (1 Digitalisat), Balneologie (Bäderkunde) (1 Digitalisat)
New vollkommen Kräuter-Buch (1664)
Vollständiger Titel | New vollkommen Kräuter-Buch: Darinnen Uber 3000. Kräuter/ mit schönen und kunstlichen Figuren/ auch deren Underscheid und Wirckung/ sampt ihren Namen in mancherley Spraachen/ beschrieben: Deßgleichen auch/ wie dieselbige in allerhand Kranckheiten/ beyde der Menschen und des Viehs/ sollen angewendet und gebraucht werden/ angezeigt wird |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Jacobus Theodorus Tabernaemontanus |
Erscheinungsort | Basel |
Datierung | 1664 |
Sachbereiche | Biologie |
Anbieter | ULB Sachsen-Anhalt |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Iacobi Theodori Tabernaemontani New vollkommen Kräuter-Buch (1664)
Vollständiger Titel | New vollkommen Kräuter-Buch |
---|---|
Format | Druck, 1.529 S. |
Autor(en) | Jacobus Theodorus Tabernaemontanus |
Erscheinungsort | Basel |
Datierung | 1664 |
Sachbereiche | Biologie |
Anbieter | Heinrich Heine Universität Düsseldorf |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
New vollkommen Kräuter-Buch (1664) (2)
Vollständiger Titel | D. Iacobi Theodori Tabernaemontani, New vollkommen Kräuter-Buch : Darinnen Uber 3000. Kräuter, mit schönen und kunstlichen Figuren, auch deren Underscheid und Wirckung, sampt ihren Namen in mancherley Spraachen, beschrieben : Dessgleichen auch, wie dieselbige in allerhand Kranckheiten, beyde der Menschen und des Viehs, sollen angewendet und gebraucht werden, angezeigt wird / Vormahls durch D. Casparum Bauhinum mit vielen newen Figuren, nutzlichen Artzneyen und andern guten Stucken, mit sonderem Fleiss gebessert. Jetzt widerumb auffs newe übersehen, mit nutzlichen Marginalien, Synonimis, (so insonderheit im andern und dritten Theil gemengelt) Registern und anderm vermehret durch Hieronymum Bauhinum D. und Profess. bey der Universität zu Basel |
---|---|
Format | Edition, Jetzt widerumb auffs newe übersehen, mit nutzlichen Marginalien, Synonimis, so insonderheit im andern und dritten Theil gemengelt Registern und anderm vermehret, 1.529 S. |
Autor(en) | Jacobus Theodorus Tabernaemontanus, Nicolas Braun, Caspar Bauhin, Hieronymus Bauhin |
Erscheinungsort | Basel |
Datierung | 1664 |
Sachbereiche | Medizin |
Anbieter | E-rara |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
D Iacobi Theodori Tabernaemontani New vollkommen Kräuter-Buch (1664)
Vollständiger Titel | New vollkommen Kräuter-Buch |
---|---|
Format | Druck, 1.690 S. |
Autor(en) | Jacobus Theodorus Tabernaemontanus |
Erscheinungsort | Basel |
Datierung | 1664 |
Sachbereiche | Biologie |
Anbieter | Dilibri Rheinland-Pfalz |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vollständiger Titel | Kurtze Beschreibung des vor altem her berühmten Bads zu Badenweyler, in der Obern Marggraffschafft : handlend von seinem Ursprung, Gelegenheit, mineralischen Gehalt, Natur und Wesen; wie auch denen Kräfften, Eigenschafften und Würckungen in Kranckheiten; dann letztlich von dem rechten Gebrauch auffgesetzet und verfertiget durch Georgium-Nicolaum Döderlein Doctorem und der Obern Marggraffschafft bestellten Land-Medicum |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Georgius-Nicolaus Döderlein |
Erscheinungsort | Basel |
Datierung | 1672 |
Sachbereiche | Balneologie (Bäderkunde) |
Anbieter | E-rara |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Anleitung Wie man den Lauff der Comet- oder Schwantzsternen vorhersagen könne (1681)
Vollständiger Titel | Neu-erfundene Anleitung / Wie man den Lauff der Comet- oder Schwantzsternen in gewisse grundmässige Gesätze einrichten und ihre Erscheinung vorhersagen könne |
---|---|
Format | Druck, 16 S. |
Autor(en) | Jacob Bernoulli |
Erscheinungsort | Basel |
Datierung | 1681 |
Sachbereiche | Astronomie und Astrologie |
Spezieller Themenbereich | Kometen, Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen, Prognosen und Prophezeiungen |
Anbieter | Deutsches Textarchiv |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Anleitung wie man den Lauff der Comet- oder Schwantz-sternen vorhersagen könne (1681)
Vollständiger Titel | Neu-erfundene Anleitung, wie man den Lauff der Comet- oder Schwantzsternen in gewisse grundmässige Gesätze einrichten und ihre Erscheinung vorhersagen könne |
---|---|
Format | Druck, 20 S. |
Autor(en) | Jacob Bernoulli |
Erscheinungsort | Basel |
Datierung | 1681 |
Sachbereiche | Astronomie und Astrologie |
Spezieller Themenbereich | Kometen, Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen |
Anbieter | E-rara |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Anleitungwie man Lauff der Comet- oder Schwantzsternen in gewisse Gesätze einrichten kann (1681)
Vollständiger Titel | Neu erfundene Anleitung/wie man den Lauff der Comet- oder Schwantz=sternen in gewisse grundmässige Gesätze einrichten und ihre Erscheinung vorhersagen könne |
---|---|
Format | Druck, 16 S. |
Autor(en) | Jacob Bernoulli |
Erscheinungsort | Basel |
Datierung | 1681 |
Sachbereiche | Astronomie und Astrologie |
Spezieller Themenbereich | Kometen, Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen |
Anbieter | Universität Straßburg |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |