Nicolas Braun

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
Vorname Nicolas
Nachname Braun
Beiname
Anmerkungen
Namensvarianten
Viaf-ID 5868213
GND-Nummer
Weiterführende Links VIAF-Normdatensatz
Lebensstationen
Beziehungen zu anderen Personen

Nur für eingeloggte User:


Geschlecht männlich (automatisch gesetzt)
Kommentar (intern)
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
WorkflowCheck Nein
Keine Daten in Deutscher Bibliographie gefunden Nein
Keine Viaf-Daten gefunden
Früheste Biographische Station (automatisch gesetzt)
Weiterführende Links (für Bearbeiter) Exlink:Nicolas Braun-Viaf

Erfasste Digitalisate

Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für Nicolas Braun 3 Digitalisat(e) erfasst.

Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:

Medizin (2 Digitalisate)Biologie (1 Digitalisat)

Kreuterbuch mit schönen künstlichen und leblichen Figuren unnd Conterfeyten (1588)

Vollständiger Titel Neuw und volkommenlich Kreuterbuch, mit schönen, künstlichen und leblichen Figuren unnd Conterfeyten, allerhandt frembder und einheymischer Gewächss, Kreuter, Blumen, Stauden, Hecken, Bäume, auch köstlicher aussländischer Wurtzeln, Rinden, Früchten, …
Codex
Format Druck, 882 S.
Autor(en) Jacobus Theodorus Tabernaemontanus, Nicolas Braun
Erscheinungsort Frankfurt am Main
Datierung 1588 - 1591
Sachbereiche Biologie
Spezieller Themenbereich
Anbieter E-rara
Umfang 882
Verlinkungen Zum Digitalisat

Kurtzer Bericht Wie man sich in jetzo vorstehenden Sterbensläufften (1611)

Vollständiger Titel Kurtzer Bericht, Wie man sich in jetzo vorstehenden Sterbensläufften, mit der Praeservation vnd Curation der Pestilentz zu verhalten, vnd die beschriebene Mittel, sonderlich das heylsame verordnete Schwitzpulver, durch Gottes Segen nützlich gebrauchen solle
Codex
Format Druck
Autor(en) Nicolas Braun
Erscheinungsort Marburg
Datierung 1611
Sachbereiche Medizin
Spezieller Themenbereich Pest
Anbieter SLUB Dresden
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

New vollkommen Kräuter-Buch (1664) (2)

Vollständiger Titel D. Iacobi Theodori Tabernaemontani, New vollkommen Kräuter-Buch : Darinnen Uber 3000. Kräuter, mit schönen und kunstlichen Figuren, auch deren Underscheid und Wirckung, sampt ihren Namen in mancherley Spraachen, beschrieben : Dessgleichen auch, wie dieselbige in allerhand Kranckheiten, beyde der Menschen und des Viehs, sollen angewendet und gebraucht werden, angezeigt wird / Vormahls durch D. Casparum Bauhinum mit vielen newen Figuren, nutzlichen Artzneyen und andern guten Stucken, mit sonderem Fleiss gebessert. Jetzt widerumb auffs newe übersehen, mit nutzlichen Marginalien, Synonimis, (so insonderheit im andern und dritten Theil gemengelt) Registern und anderm vermehret durch Hieronymum Bauhinum D. und Profess. bey der Universität zu Basel
Codex
Format Edition, Jetzt widerumb auffs newe übersehen, mit nutzlichen Marginalien, Synonimis, so insonderheit im andern und dritten Theil gemengelt Registern und anderm vermehret, 1.529 S.
Autor(en) Jacobus Theodorus Tabernaemontanus, Nicolas Braun, Caspar Bauhin, Hieronymus Bauhin
Erscheinungsort Basel
Datierung 1664
Sachbereiche Medizin
Spezieller Themenbereich
Anbieter E-rara
Umfang 1.529
Verlinkungen Zum Digitalisat

Bisher wurde noch keine Sekundärliteratur zum Autor Nicolas Braun in der Fachtexte-Datenbank erfasst.