Georg Beuther

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
Namensvarianten
Verlagsgruppe
Verlagsort(e)
Tätig ab 1578
Anmerkungen
Viaf-ID 37729836
GND-Nummer 119620391
Weiterführende Links
Beziehungen zu anderen Personen


Sekundärliteratur


Nur für eingeloggte User:


Kommentar
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
WorkflowCheck Nein
Koordinaten
Keine Viaf-Daten gefunden Nein
Weiterführende Links (für Bearbeiter)

Erfasste Digitalisate dieses Druckers/Verlags

Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank 5 Digitalisat(e) erfasst, die bei Georg Beuther gedruckt wurden.

Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:

Medizin (2 Digitalisate)Balneologie (Bäderkunde) (1 Digitalisat)Bergbau und Metallurgie (1 Digitalisat)Musik und Akustik (1 Digitalisat)Astronomie und Astrologie (1 Digitalisat)

Bericht Wie Artzney welche in vorstehender Pestgefahr in Apotheken zu gebrauchen sind (1632)

Vollständiger Titel Kurtzer Bericht/ Wie die Artzney/ welche in vorstehender Pestgefahr/ in denen Apotheken allhier zu Freybergk angeordnet/ nützlich/ durch Gottes hülffe/ zu gebrauchen sind
Codex
Format Druck, 8 S.
Autor(en) Georg Beuther der Ältere
Erscheinungsort Freiberg
Datierung 1632
Sachbereiche Medizin
Spezieller Themenbereich Pest
Anbieter ULB Sachsen-Anhalt
Umfang 8
Verlinkungen Zum Digitalisat

Bericht Von Gebrauch und Nutzung Des Wiesen- und Jobs-Bades (1643)

Vollständiger Titel Kurtzer Bericht Von Gebrauch und Nutzung Des Wiesen- und Jobs-Bades/ nahe bey Annenbergk gelegen
Codex
Format Druck, 8 S.
Autor(en) Georgius Arnoldt
Erscheinungsort Freiberg
Datierung 1643
Sachbereiche Medizin, Balneologie (Bäderkunde)
Spezieller Themenbereich
Anbieter ULB Sachsen-Anhalt
Umfang 8
Verlinkungen Zum Digitalisat

Influentz Lunae Et Saturni (1644)

Vollständiger Titel Influentz Lunae Et Saturni. Oder Eigentliche Beschreibung und Calculus : was nemlichen 1. Die Influentz Lunae und Saturni sey/ 2. wenn und zu welcher Zeit sie im bevorstehenden 1645. Jahr erscheinet/ und wie 3. dieselbe auff die genaweste Zeit außgerechnet/ Nicht allein 4. nützlich gebrauchet/ Sondern auch 5. nebenst andern Aspecten bißweilen zu gewissen Zeiten am Firmament gesehen und leichtllich erkand werden solle
Codex
Format Druck, 45 S.
Autor(en) Israel Hiebner
Erscheinungsort Freiberg
Datierung 1644
Sachbereiche Astronomie und Astrologie
Spezieller Themenbereich Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen, Prognosen und Prophezeiungen
Anbieter DB Universität Erfurt/Gotha
Umfang 45
Verlinkungen Zum Digitalisat

Kurtze Anleitung recht und leicht singen zu lernen (1656)

Vollständiger Titel Isagoge Artis Musicae Ad Incipientium Captum Maxime Accommodata Kurtze Anleitung recht und leicht singen zu lernen : neben kurtzer, doch gründlicher Erklärung, der Griechischen, Lateinischen und Jtaliänischen Wörtlein, so bey den Neotericis oder jetzigen neuen Musicis hin und wieder üblichen und in Gebrauch seyn
Codex
Format Druck, 200 S.
Autor(en) Christoph Demantius
Erscheinungsort Jena, Freiberg
Datierung 1656
Sachbereiche Musik und Akustik
Spezieller Themenbereich
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang 200
Verlinkungen Zum Digitalisat

Gebirgische Schatzkammer (1657)

Vollständiger Titel Gebirgische Schatzkammer
Codex
Format Druck, 52 S.
Autor(en) Friedrich Starck
Erscheinungsort Freiberg
Datierung 1657
Sachbereiche Bergbau und Metallurgie
Spezieller Themenbereich
Anbieter ULB Sachsen-Anhalt
Umfang 52
Verlinkungen Zum Digitalisat