Christoph Le Blon

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
Namensvarianten Christophorus Le Blon
Verlagsgruppe
Verlagsort(e) Frankfurt am Main
Tätig ab 1640 (automatisch ermittelt)
Anmerkungen
Viaf-ID 236486241
GND-Nummer 129782793
Weiterführende Links
Beziehungen zu anderen Personen


Sekundärliteratur
Die Karte wird geladen …


Nur für eingeloggte User:


Kommentar
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
WorkflowCheck Nein
Koordinaten 50° 6' 39.31" N, 8° 40' 55.67" E
Keine Viaf-Daten gefunden Nein
Weiterführende Links (für Bearbeiter)

Erfasste Digitalisate dieses Druckers/Verlags

Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank 7 Digitalisat(e) erfasst, die bei Christoph Le Blon gedruckt wurden.

Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:

Geographie (5 Digitalisate)Medizin (1 Digitalisat)Militär und Kampfkunst (1 Digitalisat)Bauwesen und Architektur (1 Digitalisat)Chemie und Alchemie (1 Digitalisat)

Achte Schiffahrt (1640)

Vollständiger Titel Achte Schiffahrt Oder Kurtze Beschreibung Etlicher Reysen, So Die Holländer Vnd Seeländer in Die Ost Indien von Anno 1599. Bisz Anno 1604. Gethan: Vnd Was Ihnen Auff Denselben Begegnet
Codex
Format Druck, Dritte Auflage, 56 S.
Autor(en) Levinus Hulsius
Erscheinungsort Frankfurt am Main
Datierung 1640
Sachbereiche Geographie
Spezieller Themenbereich Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen, Reisen nach Asien
Anbieter University of Virginia Library
Umfang 56
Verlinkungen Zum Digitalisat

Wunderlicher menschlichem Leben gewisser und sehr nutzlicher Secreten drey Bücher (1641)

Vollständiger Titel Gabr. Fallopii Wunderlicher menschlichem Leben gewisser, und sehr nutzlicher Secreten, drey Bücher
Codex
Format Druck, 504 S.
Autor(en) Gabriel Falloppio
Erscheinungsort Frankfurt am Main
Datierung 1641
Sachbereiche Medizin, Chemie und Alchemie
Spezieller Themenbereich
Anbieter E-rara
Umfang 504
Verlinkungen Zum Digitalisat

Fortification-Baw (1642) 2

Vollständiger Titel Fortification-Baw oder kurtze und gründtliche Beschreibung der Kunst, einen Orth gegen allen gewaltsamen Angrieff der Feinde, so durch Zwerchschnitte, Gänge ... zu befestigen und zu verwahren
Codex
Format Druck, 24 S.
Autor(en) Honorat de Meynier
Erscheinungsort Frankfurt am Main
Datierung 1642
Sachbereiche Militär und Kampfkunst, Bauwesen und Architektur
Spezieller Themenbereich Festungsbau
Anbieter Universitätsbibliothek Augsburg
Umfang 24
Verlinkungen Zum Digitalisat

Die vier vnd zwantzigste Schiffahrt (1648)

Vollständiger Titel Die vier vnd zwantzigste Schiffahrt, in welcher mit wahren Vmbständen beschrieben wird, erstlich Die denckwürdige Reyse nach Ost Indien, S. Wilhelm Issbrands Bontekuhe von Horn: vorgenommen den 28. Decemb. 1618. vnd vollbracht den 16. Novemb. 1625. : Demnach: eine andere Reyse, durch den Commandeur Türck Alberts Raven, nach Spitzbergen, im Jahr 1639. verrichtet.
Codex
Format Druck, 128 S.
Autor(en) Levinus Hulsius
Erscheinungsort Frankfurt am Main
Datierung 1648
Sachbereiche Geographie
Spezieller Themenbereich Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen, Reisen in die Arktis, Reisen nach Asien
Anbieter Internet Archive
Umfang 128
Verlinkungen Zum Digitalisat

Die fünff vnd zweyntzigste Schifffahrt Nach dem Königreich Chili in West-Jndien (1649) (1)

Vollständiger Titel Die fünff vnd zweyntzigste Schifffahrt/ Nach dem Königreich Chili in West-Jndien. Verrichtet durch Herrn Heinrich Brawern/ vnd Herrn Elias Herckemann/ im Jahr 1642. vnnd 1643.
Codex
Format Druck, 78 S.
Autor(en) Levinus Hulsius
Erscheinungsort Frankfurt am Main
Datierung 1649
Sachbereiche Geographie
Spezieller Themenbereich Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen, Reisen nach Amerika
Anbieter Göttinger Digitalisierungszentrum
Umfang 78
Verlinkungen Zum Digitalisat

Die fünff vnd zweyntzigste Schifffahrt Nach dem Königreich Chili in West-Jndien (1649)

Vollständiger Titel Die fünff vnd zweyntzigste Schifffahrt/ Nach dem Königreich Chili in West-Jndien. Verrichtet durch Herrn Heinrich Brawern/ vnd Herrn Elias Herckemann/ im Jahr 1642. vnnd 1643.
Codex
Format Druck, E-Text vorhanden.
Autor(en) Levinus Hulsius
Erscheinungsort Frankfurt am Main
Datierung 1649
Sachbereiche Geographie
Spezieller Themenbereich Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen, Reisen nach Amerika
Anbieter Deutsches Textarchiv
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Die XXVI. Schiff-Fahrt (1650)

Vollständiger Titel Die XXVI. Schiff-Fahrt: Beschreibung einer Höchst-mühseligen vnd gantz gefährlichen Reyse / durch den See-verständigen Capitain / Herrn Johann Müncken / inn Jahren 1619. vnd 1620. verrichtet: Nach dem er befelcht worden ... eine Durchfahrt nach Ost-Jndien zu finden
Codex
Format Druck, 70 S.
Autor(en) Levinus Hulsius, Jens Munk
Erscheinungsort Frankfurt am Main
Datierung 1650
Sachbereiche Geographie
Spezieller Themenbereich Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen, Reisen in die Arktis
Anbieter Google Books
Umfang 70
Verlinkungen Zum Digitalisat