Johann Remmelin

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
Namensvarianten
Verlagsgruppe
Verlagsort(e) Ulm
Tätig ab 1613
Anmerkungen
Viaf-ID 209446159
GND-Nummer 1037523903
Weiterführende Links
Beziehungen zu anderen Personen


Sekundärliteratur
Die Karte wird geladen …


Nur für eingeloggte User:


Kommentar Wirkungsort: Ulm (1613-1632)
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
WorkflowCheck Nein
Koordinaten 48° 24' 15.48" N, 9° 58' 45.66" E
Keine Viaf-Daten gefunden Nein
Weiterführende Links (für Bearbeiter)

Erfasste Digitalisate dieses Druckers/Verlags

Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank 4 Digitalisat(e) erfasst, die bei Johann Remmelin gedruckt wurden.

Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:

Mathematik (3 Digitalisate)Technik und Verwandtes (1 Digitalisat)Theologie (1 Digitalisat)Optik (1 Digitalisat)

Newe cabalistische Kunst und Wunderrechnung vom Gog und Magog (1613)

Vollständiger Titel Himlische gehaime Magia oder newe cabalistische Kunst, und Wunderrechnung vom Gog und Magog, darausz die Weisen,Verständigen und Gelerten/ so diser Göttlichen Kunst genugsam erfahren
Codex
Format Druck, 36 S.
Autor(en) Johannes Faulhaber
Erscheinungsort Nürnberg
Datierung 1613
Sachbereiche Mathematik, Theologie
Spezieller Themenbereich Wortrechnung und Zahlenmystik, Judaica und Hebraica
Anbieter E-rara
Umfang 36
Verlinkungen Zum Digitalisat

Perspectivische allen Bawleuten dienende Reißkunst (1625)

Vollständiger Titel Perspectivische allen Bawleuten dienende Reißkunst
Codex
Format Druck, 250 S.
Autor(en) Peter Halt
Erscheinungsort Augsburg
Datierung 1625
Sachbereiche Optik, Technik und Verwandtes
Spezieller Themenbereich
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang 250
Verlinkungen Zum Digitalisat

Academia Algebrae (1631)

Vollständiger Titel Academia Algebrae, darinnen die miraculosische Inventiones, zu den höchsten Cossen weiters continuirt und profitiert werden
Codex
Format Druck, 52 S.
Autor(en) Johannes Faulhaber
Erscheinungsort Augsburg, Ulm
Datierung 1631
Sachbereiche Mathematik
Spezieller Themenbereich Algebra
Anbieter SLUB Dresden
Umfang 52
Verlinkungen Zum Digitalisat

Academia algebrae darinnen die miraculosische Inventiones zu den höchsten Cossen (1631)

Vollständiger Titel Academia algebrae, darinnen die miraculosische Inventiones zu den höchsten Cossen weiters continuirt und profitiert werden
Codex
Format Druck, 53 S.
Autor(en) Johannes Faulhaber
Erscheinungsort Augsburg
Datierung 1631
Sachbereiche Mathematik
Spezieller Themenbereich Algebra
Anbieter E-rara
Umfang 53
Verlinkungen Zum Digitalisat