Hans Kohl

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
Namensvarianten Johannes Kohl, Hans Khol, Hans Carbo, Johannes Carbo, Ioannes Carbo, Hans Kholl, Ioannes Khol, Johann Khol, Ioannes Kohl, Johann Kohl
Verlagsgruppe
Verlagsort(e) Heidelberg, Regensburg, Wien
Tätig ab 1531
Anmerkungen
Viaf-ID 25418692
GND-Nummer 1012280438
Weiterführende Links
Beziehungen zu anderen Personen


Sekundärliteratur
Die Karte wird geladen …


Nur für eingeloggte User:


Kommentar Wirkungsort: Heidelberg (1557-1559)

Wirkungsort: Regensburg (1531-1547)

Wirkungsort: Regensburg (1552-1556)

Wirkungsort: Wien (1548-1552)

Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
WorkflowCheck Nein
Koordinaten 49° 23' 55.50" N, 8° 40' 20.75" E, 49° 0' 52.34" N, 12° 6' 3.10" E, 48° 12' 29.41" N, 16° 22' 25.75" E
Keine Viaf-Daten gefunden Nein
Weiterführende Links (für Bearbeiter)

Erfasste Digitalisate dieses Druckers/Verlags

Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank 4 Digitalisat(e) erfasst, die bei Hans Kohl gedruckt wurden.

Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:

Meteorologie (3 Digitalisate)Astronomie und Astrologie (2 Digitalisate)Medizin (1 Digitalisat)Theologie (1 Digitalisat)

Newe zeytung von Constantinopoli Von einem Comet (1542)

Vollständiger Titel Newe zeytung von Con=stantinopoli. Von einem Comet der biß in die 40. tag am hymel ober des Türcken pallast gestanden ist. Von einem fewren Tracken/ der dem grossen Türcken seinen schatz ver=prent vnd verderbt/ vnd das new schloß verprent hat. Von donnern/ winden/ hagel/ vnd schaur/ vñ was schaden sie gethon habē. Von grossen Erdtbidmen. Was zu Constantinopoli/ Andrinopoli vnd Callipoli/ geschehen ist. Von den grausamen sachen/ vñ Rumoen von Kriegs geschrey/ vnd von der grossen summa Woͤlffen so. 3.tag in der statt Constantinopoli/ was scha=den sie gethon haben. ... Von der grossen Summa hewschrecken die alles das in weitten biß in die 20. Welschmeyl verderbt haben. (Auß Jtalianischer sprach in Teüsch gepracht)
Codex
Format Druck, 22 S.
Autor(en) Ohne Autor
Erscheinungsort Regensburg
Datierung 1542 JL
Sachbereiche Meteorologie, Astronomie und Astrologie
Spezieller Themenbereich Kometen, Insekten - Würmer - Raupen, Erdbeben
Anbieter Staatsbibliothek Berlin
Umfang 22
Verlinkungen Zum Digitalisat

Newe zeytung vnd geschicht so im Wisenthal erschinnen seind am Himel (1543)

Vollständiger Titel Gar Wunderbarliche erschreckliche newe zeytung vnd geschicht/ so im Wisenthal erschinnen seind am Himel/ nahent bey S. Joachims thall/ den Vierdten Junij des 1543. Jars
Codex
Format Druck, 13 S.
Autor(en) Ohne Autor
Erscheinungsort Regensburg
Datierung 1543 JL
Sachbereiche Meteorologie, Astronomie und Astrologie
Spezieller Themenbereich Wunderzeichen
Anbieter Staatsbibliothek Berlin
Umfang 13
Verlinkungen Zum Digitalisat

Bericht auff dis neben gestelt bilde von wegen des Aderlassens (1555)

Vollständiger Titel Bericht auff dis neben gestelt bilde: von wegen des Aderlassens, welche Ader, vnd wo man die selben, in Zeit der Pestilentz ... zulassen pflegt, vnd lassen soll
Codex
Format Druck, 1 Bl.
Autor(en) Ohne Autor
Erscheinungsort Regensburg
Datierung 1555 JL
Sachbereiche Medizin
Spezieller Themenbereich Pest, Aderlass
Anbieter UB Frankfurt am Main
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Ein Predigt von dem Läuten gegen das Wetter (1556)

Vollständiger Titel Ein Predigt von dem Läuten gegen das Wetter
Codex
Format Druck, 44 S.
Autor(en) Thomas Roerer
Erscheinungsort Regensburg
Datierung 1556 JL
Sachbereiche Meteorologie, Theologie
Spezieller Themenbereich
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang 44
Verlinkungen Zum Digitalisat