Johann David Werther

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
Namensvarianten Johannes David Werthern, Johannes David Wertherus
Verlagsgruppe
Verlagsort(e) Jena
Tätig ab 1680
Anmerkungen
Viaf-ID 15506774
GND-Nummer 115806172
Weiterführende Links
Beziehungen zu anderen Personen


Sekundärliteratur
Die Karte wird geladen …


Nur für eingeloggte User:


Kommentar
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
WorkflowCheck Nein
Koordinaten 50° 55' 37.38" N, 11° 35' 21.26" E
Keine Viaf-Daten gefunden Nein
Weiterführende Links (für Bearbeiter)

Erfasste Digitalisate dieses Druckers/Verlags

Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank 3 Digitalisat(e) erfasst, die bei Johann David Werther gedruckt wurden.

Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:

Astronomie und Astrologie (2 Digitalisate)Biologie (1 Digitalisat)Meteorologie (1 Digitalisat)

Eilfertiges doch unvorgreiffliches Bedencken über feurige Erscheinung (1682)

Vollständiger Titel Eilfertiges doch unvorgreiffliches Bedencken über neuliche den 5. Decemb. dieses 1682. Jahres in der Lufft an vielen Orthen Teutschlandes vermerckte feurige Erscheinung
Codex
Format Druck, 17 S.
Autor(en) Caspar Posner
Erscheinungsort Jena
Datierung 1682
Sachbereiche Astronomie und Astrologie
Spezieller Themenbereich Kometen
Anbieter E-rara
Umfang 17
Verlinkungen Zum Digitalisat

Die drey göttlichen Currierer (1694)

Vollständiger Titel Die drey göttlichen Currierer, als da sind, der Wetter-Strahl, der Sturm-Wind, die Heuschrecken welche der allmächtige Himmels-Keyser in diesem 1693 Jahr in Deutschland abgeschicket ...
Codex
Format Druck
Autor(en) Nicolaus Höpfner
Erscheinungsort Jena
Datierung 1694
Sachbereiche Meteorologie, Biologie
Spezieller Themenbereich Wunderzeichen
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Der Verbesserte Jenaische Schreib-Calender nach der auf dem Reichs-Tage zu Regenspurg von denen Gesammten Evangelischen Reichs-Ständen beliebten Verfassung auf das MDCC Jahr (1699)

Vollständiger Titel Der Verbesserte Jenaische Schreib-Calender nach der auf dem Reichs-Tage zu Regenspurg von denen Gesam(m)ten Evangelischen Reichs-Ständen beliebten Verfassung/ auf das MDCC. Jahr Deme die Sonn- und Monds-Finsternisse/ auch des Mondes Lauf/ wie nicht weniger des Tages Länge/ ingleichen Am Ende die gewöhnlichen Jahrmärckte/ so bey andern neugedruckten Calendern nicht befindlich/ iedermänniglich zu Nutz beygefüget
Codex
Format Druck, 16 S.
Autor(en) Ohne Autor
Erscheinungsort Jena
Datierung 1699
Sachbereiche Astronomie und Astrologie
Spezieller Themenbereich Kalender und Zeitrechnung
Anbieter Wolfenbütteler Digitale Bibliothek
Umfang 16
Verlinkungen Zum Digitalisat