Rihel
Aus Fachtexte
Folgende Verlage und Drucker lassen sich der Verlagsgruppe Rihel zuordnen:
Bisher wurde noch keine Sekundärliteratur zu dieser Verlagsgruppe erfasst.
Nur für eingeloggte User:
Kommentar | |
---|---|
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung: |
Digitalisate:
- Das Groß Planete(n) buch, sampt der Geomanci, Physiognomi und Chiromanci... (1581)
- Das Groß Planete(n)-buch: sampt der Geomanci, Physiognomi und Chiromanci (1584)
- Das Groß Planeten-Buch (1570)
- Das Groß Planeten-Buch (1575)
- Das Groß Planeten-Buch (1575)
- Das Groß Planeten-Buch (1593)
- Das Groß Planeten-Buch: sampt der Geomanci, Physiognomi, ... (1593)
- Das Groß Planetenbuch sampt der Geomanci, Physiognomi vnd Chiromancj (1599)
- Der Richterlich Clagspiegel (1542)
- Dictionarium latino germanicum et vice versa (1559)
- Experimenta von zwentzig Pestilentz Wurtzelen unnd Kreutter (1580)
- Kreuterbuch (1560)
- Kreuterbuch darin vnderscheidt Namen vnnd würckunng der Kreutter, Stauden/ Hecken vnd Beumen/ sampt jren Früchten/ so inn Teutschen Landen wachsen/ Auch derselbigen eigentlicher vnd wolgegründter gebrauch inn der Artzney/ fleißig dargeben/ Leibs gesundtheit zu fürdern vnnd zubehalten (1565)
- Kreutterbuch (1595)
- Kreutterbuch : darin Underscheidt Namen vnnd Würckung der Kreutter, Stauden, Hecken und Beümen, sampt jren Früchten, so inn teütschen Landen wachsen, auch derselbigen eygentlicher vnd wolgegründter gebrauch in der Artzney, fleißig dargeben ... (1572)
- Kreütterbuch (1587)
- Kreütterbuch, Darin vnderscheidt, Nam=men vnd Würckung der Kreütter, Stau=den/ Hecken vñ Beumen/ Sampt jhren Früchten/ so inn Teutschen Landen wachsen ... Jtem von den vier Elementen/ zamen vnd wilden Thieren ... Auch wie alle Speiß vnnd Dranck/ Gesunden vnd Krancken/ dargereicht werden sollen. (1587)
- Kreütterbuch, Darin vnderscheidt, Nammen vnd Würckung der Kreütter, Stauden Hecken vñ Beumen Sampt jhren Fruechten so inn Teutschen Landen wachsen ... : Jtem von den vier Elementen zamen vnd wilden Thieren ... Auch wie alle Speiß vnnd Dranck Gesunden vnd Krancken dargereicht werden sollen (1587)
- Kreũter Bůch. Darinn Vnderscheidt/ Na=men vnnd Würckung der Kreütter/ Stauden/ Hecken vnd Beümen/ sampt jren Früchten/ so inn Teütschen Landen wachsen/ ... Durch H.Hieronymum Bock ausz lang=wiriger vnd gewisser erfarung beschriben. Vnd jetzund Von newem fleissig ... ge=mehret/ Darzů mit hüpschen ... Figuren ... gezieret. ... (1560)
- Kurtz Bedencken von der Emendation dess Jars durch Babst Gregorium den XIII. fürgenomen und von seinem Kalender, nach ihm Kalendarium Gregorianum perpetuum intituliert / gestellt durch Lambertum Floridum Plieningerum (1583)
- Kurtzer Auszug des Büchlins vonn der Pestilenz für den gemeinen Mann zu Strassburg und anderßwo (1564)
- Kurtzes Handtbüchlein, vnd Experiment vieler Artzneyen, durch den gantzen Cörper des Menschens… (1599)
- Kurtzes Handtbüchlein, vnd Experiment, vieler Artzneyen durch den gantzen Cörper des Menschens, von dem Haupt biß auff die Füß: Sampt lebendiger Abcontrafactur etlicher der fürnembsten und gebreuchlichsten Kraüter (1594)
- Kurtzes Handtbüchlein/ vnd Experiment/ vieler Artzneyen/ durch den gantzen Cörper des Menschens/ von dem Haupt biß auff die Füß : Sampt lebendiger Abcontrafactur etlicher der fürnembsten vnd gebreuchlichsten Kräutter/ vnd darauß gebranten vnd Distillierten Wassern/ Krafft vnd Tugendt / Durch den Hochgelehrten Q. Apollinarem selbs erfahren vnd bewehret (1614)
- Kurtzes Handtbüchlein/und Experiment/vieler Artzneyen durch den gantzen Cörper des Menschens/von dem Haupt biß auff die Füß (1607)
- New Kreuterbuch von Underscheidt, Würckung und Namen der Kreuter, so in teutschen Landen wachsen (1546)
- Reformierte Deütsche Apoteck (1573)
- Reformierte Deütsche Apoteck Darinnen Eigentliche Contrafactur der Fürnembsten vnd Gebreüchlichsten Kreütter ... Auch was von den selbigen von APOTECKISCHEN stucken ... bereidt werden moegen ... ITEM Beschreibung der Eltisten Lattwergen oder Confecten des gerechten Tiriacks vnnd Mithridats ... Dergleichen von Recht nutzlichem gebrauch ... aller Laxatiuen Purgierender oder Dreibender Artzney ... (1573)