Kurtz Bedencken von der Emendation dess Jars durch Babst Gregorium den XIII. fürgenomen und von seinem Kalender, nach ihm Kalendarium Gregorianum perpetuum intituliert / gestellt durch Lambertum Floridum Plieningerum (1583)
Aus Fachtexte
| Vollständiger Titel | Kurtz Bedencken von der Emendation dess Jars durch Babst Gregorium den XIII. fürgenomen und von seinem Kalender, nach ihm Kalendarium Gregorianum perpetuum intituliert / gestellt durch Lambertum Floridum Plieningerum |
|---|---|
| Übergeordnetes Werk | Kurtz Bedencken von der Emendation dess Jars durch Babst Gregorium den XIII fürgenomen und von seinem Kalender nach ihm Kalendarium Gregorianum perpetuum intituliert |
| Format | Druck, 112 S. |
| Autor | Lambert Plieninger |
| Verlag/Drucker | Josias Rihel (Verlagsgruppe: Rihel) |
| Erscheinungsort | Straßburg |
| Datierung | 1583 |
| Sachbereich | Astronomie und Astrologie |
| Anbieter | E-rara |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
| WorkflowCheck | Nein |
|---|---|
| Kommentar | 1583 |
| Unsicherheit | |
| Unsicherheit - Lösung | |
| Spezialthema-Vorschlag | |
| Ortsbezug | |
| Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Kurtz Bedencken von der Emendation dess Jars durch Babst Gregorium (1583)-Inhaltsverzeichnis Exlink:Kurtz Bedencken von der Emendation dess Jars durch Babst Gregorium (1583)-Zum Digitalisat |
| Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen | keine |