Rom
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank 1 Digitalisat(e) von 1 Werk(en) erfasst, die sich dem Erscheinungs- oder Druckort Rom zuordnen lassen. 4 Digitalisate können Rom aufgrund inhaltlicher Bezüge zugeordnet werden.
Die sicher aus Rom stammenden Digitalisate hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:
Grammatik (1 Digitalisat)
Nur für eingeloggte User:
Unsicherheit | |
---|---|
Unsicherheit - Lösung | |
WorkflowCheck | Nein |
Weitere Ortsbezeichnungen | Roma |
Koordinaten | 41° 54' 10.01" N, 12° 29' 46.93" E |
Ortstyp | Punkt |
Sekundärliteratur |
Erfasste Werke
Bislang wurden noch keine Digitalisate von Werken aus Rom in der Datenbank erfasst.
Datierung | Werk | Sachbereiche | Autoren | Aufgenommene Digitalisate |
---|---|---|---|---|
1653 | Grundlicher wegweiser und Compendium Zur wällischen und rechtschaffen Römischen sprach | Grundlicher wegweiser und Compendium Zur wällischen und rechtschaffen Römischen sprach (1653) |
Erfasste Digitalisate
Grundlicher wegweiser und Compendium Zur wällischen und rechtschaffen Römischen sprach (1653)
Vollständiger Titel | Grundlicher wegweiser und Compendium Zur wällischen, und rechtschaffen Römischen sprach |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Giovanni Emanuelli |
Erscheinungsort | Rom |
Datierung | 1653 |
Sachbereiche | Grammatik |
Spezieller Themenbereich | Italien und italienische Sprache |
Anbieter | Dilibri Rheinland-Pfalz |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Digitalisate mit Bezug zu Rom
Warhafftige anzeygung der grausamen erschroecklichen uebergiessung der Tiber (1530)
Vollständiger Titel | Warhafftige anzeygung der grausamen erschroecklichen uebergiessung der Tiber zu Rom vnd des moers in Selandt vnd Flandern etc. Jn disem 1530.jar geschehen. ... |
---|---|
Format | Druck, 4 Bl. |
Autor(en) | Ohne Autor |
Erscheinungsort | Nürnberg |
Datierung | 1530 JL |
Sachbereiche | Meteorologie |
Anbieter | Staatsbibliothek Berlin |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Warhafftige Anzeygung des grossen Erschroecklichen Gewessers (1530)
Vollständiger Titel | Wahrhaftige Anzeigung des großen, erschrecklichen Gewässers, so sich zu Rom auf den achten Tag des Monats Octobris begeben |
---|---|
Format | Druck, 3 Bl. |
Erscheinungsort | Straßburg |
Datierung | 1530 JL |
Sachbereiche | Meteorologie, Geographie |
Spezieller Themenbereich | Italien und italienische Sprache |
Anbieter | Staatsbibliothek Berlin |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vollständiger Titel | Newe zeyttung ausz Rom, wie das grausam und erschröcklich groß wasser der Tyber schaden than hat |
---|---|
Format | Druck, 2 Bl. |
Erscheinungsort | Nürnberg |
Datierung | 1530 JL |
Sachbereiche | Meteorologie |
Spezieller Themenbereich | Italien und italienische Sprache |
Anbieter | Staatsbibliothek Berlin |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Newe Zeittung Beschreibung des grossen Wunderzeichens (1580)
Vollständiger Titel | Newe Zeittung Beschreibung des grossen Wunderzeichens welches den XIII. Jenner dieses 1580. Jars am Himel gesehen ist worden Von den dreyen Sonnen vnd dreyen Regenbogen. Jnsonderheit aber von dem grossen erschroecklichen Wind vnd Erdbidem auch Wetter welchs zu Rom drey Tag nach einander gewehret mit grossem zittern vnd beben Dadurch denn vnmeßlicher schaden an Kirchen vnd Gebewen an Menschen vnd Viehe geschehen ... |
---|---|
Format | Druck, 4 Bl. |
Autor(en) | Ohne Autor |
Erscheinungsort | Straßburg |
Datierung | 1580 JL |
Sachbereiche | Meteorologie |
Spezieller Themenbereich | Erdbeben |
Anbieter | Staatsbibliothek Berlin |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Biographische Stationen in Rom
- vor , : Albrecht von Eyb:
- 1475 JL, Rom: Johannes Regiomontanus: Aufenthalt
- 1476 JL, Rom: Johannes Regiomontanus: Gestorben
- vor , : Felix Fabri:
- vor , : Ernst Kurfürst von Sachsen:
- vor , : Martin Luther:
- vor , : Petrus Sylvius:
- vor , : Kaspar Schatzger:
- vor , : Johannes Cochlaeus:
- vor , : Martin Luther:
- vor , : Johann VIII. Bischof von Meißen:
- vor , : Francisco Álvares:
- 1541 JL, Rom: Andreas Palladio: Erste Rom-Reiste
- vor , : Hans Blum:
- vor , : Olaus Magnus:
- vor , : Jakob Miller:
- vor , : Johannes Nas:
- 1573 JL, Rom: Giacomo Barozzi da Vignola: Gestorben
- vor , : Caspar Franck:
- vor , : Caspar Franck:
- 1576 JL, Rom: Gerolamo Cardano: Gestorben
- vor , : Maximilian I Kurfürst von Bayern:
- vor , : Maximilian Sandaeus:
- vor , : Caspar Schoppe:
- vor , : Caspar Schoppe:
- 1629, Rom: Joachim von Sandrart: Übersiedlung
- 1633-1641, Rom: Athanasius Kircher: Professor er Mathematik, Physik und orient. Sprache am Kolleg
- vor , : Maximilian Sandaeus:
- 1674-1677, Den Haag, Antwerpen, Paris, London, Turin, Rom, Neapel, Venedig, Wien: Johann Wilhelm Kurfürst Pfalz: "Kavalierstour"
- 1680, Rom: Athanasius Kircher: Gestorben
- vor , : Abraham a Santa Clara:
Bisher wurde noch keine Sekundärliteratur zum Druckort Rom in der Fachtexte-Datenbank erfasst.