Gottlieb Göbels Erben

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
Namensvarianten Gottlieb Goebels Erben Augsburg, Gottlieb Goebels sel. Erben Augsburg, Theophil Göbel Erben, Theophil Göbels Erben, Gottlieb Göbel Erben, Haeredes Theophili Goebelii, Theophilus Goebelius Haeredes, Göbels Erben, Haeredes Goebelii, Haeredes T. Goebelii, Gottlieb Göbels sel. Erben, Gottlieb Göbels Seel. Erben, Gottl. Göbels seel. Erben
Verlagsgruppe Göbel
Verlagsort(e) Augsburg
Tätig ab 1684
Anmerkungen
Viaf-ID 132094414
GND-Nummer 6146402-8
Weiterführende Links
Beziehungen zu anderen Personen


Sekundärliteratur
Die Karte wird geladen …


Nur für eingeloggte User:


Kommentar
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
WorkflowCheck Nein
Koordinaten 48° 22' 17.18" N, 10° 53' 53.74" E
Keine Viaf-Daten gefunden Nein
Weiterführende Links (für Bearbeiter)

Erfasste Digitalisate dieses Druckers/Verlags

Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank 8 Digitalisat(e) erfasst, die bei Gottlieb Göbels Erben gedruckt wurden.

Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:

Chemie und Alchemie (3 Digitalisate)Medizin (3 Digitalisate)Geographie (1 Digitalisat)Jurisprudenz (1 Digitalisat)Technik und Verwandtes (1 Digitalisat)Wirtschaft und Handel (1 Digitalisat)

Tractatus De Jure Et Controversiis Limitum Ac Finibus Regundis Oder Gründlicher Bericht Von den Gräntzen und Marcksteinen (1690)

Vollständiger Titel Jo. Oetingeri, Geographi & Secretarij Wirtemb. Tractatus De Jure Et Controversiis Limitum, Ac Finibus Regundis, Oder Gründlicher Bericht, Von den Gräntzen und Marcksteinen, wie durch dieselbe der Königreich, Landschafften, ... nach Außweisung der gemeinen Rechten, und eines jeden Lands Gewonheit, unterschieden, eingesteint, und die darauß entstehende Nachbarliche Stritt und Mißverständ, erörtert und beygelegt werden sollen : Jn zweyen Büchern beschrieben. Darinnen auch vom Obrigkeitlichen Gewalt, Regalien, Ehehafftinen der Städt und Gemeinden, Dienstbarkeiten, Weydgang, Flüssen, Fischentzen, ... und dergleichen nutzlichen Materien gehandelt wird ...
Codex
Format Druck
Autor(en) Johannes Oettinger
Erscheinungsort Augsburg
Datierung 1690
Sachbereiche Jurisprudenz
Spezieller Themenbereich
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Müntz-Probations-Abschied Der Drey im Müntz-Wesen (1694) 2

Vollständiger Titel Müntz-Probations-Abschied/ Der Drey im Müntz-Wesen correspondirenden Löbl. Cräyse Francken/ Bayern und Schwaben/ de Dato Augspurg/ den 4. May./24. Apr. 1694.
Codex
Format Druck, 36 S.
Autor(en) Ohne Autor
Erscheinungsort Augsburg
Datierung 1694
Sachbereiche Technik und Verwandtes
Spezieller Themenbereich Geld- und Münzwesen
Anbieter Universitätsbibliothek Augsburg
Umfang 36
Verlinkungen Zum Digitalisat

Müntz-Probations-Abschied Der Drey im Müntz-Wesen (1694) 1

Vollständiger Titel Müntz-Probations-Abschied/ Der Drey im Müntz-Wesen correspondirenden Löbl. Cräyse Francken/ Bayern und Schwaben/ de Dato Augspurg/ den 4. May./24. Apr. 1694.
Codex
Format Druck, 36 S.
Autor(en) Ohne Autor
Erscheinungsort Augsburg
Datierung 1694
Sachbereiche Wirtschaft und Handel
Spezieller Themenbereich Geld- und Münzwesen
Anbieter Universitätsbibliothek Augsburg
Umfang 36
Verlinkungen Zum Digitalisat

Die Neu-eröffnete Ottomannische Pforte (1694)

Vollständiger Titel Die Neu-eröffnete Ottomannische Pforte: Bestehend: Erstlichen, In einer Grund-richtigen, und aus eigener Erfahrung gezogenen Beschreibung Deß gantzen Türckischen Staats- und Gottesdiensts ... ; Alles durch und durch mit vortrefflichen eingedr. historischen Kupffern ... gezieret und ... zusammen getragen
Codex
Format Druck
Autor(en) Paul Rycaut
Erscheinungsort Augsburg
Datierung 1694
Sachbereiche Geographie
Spezieller Themenbereich Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Des getreuen Eckharts entlauffener Chymicus (1697)

Vollständiger Titel Des Getreuen Eckharts Entlauffener Chymicus: in welchem vornehmlich der Laboranten und Proceß-Krämer Boßheit und Betrügerey, wie dieselben zu erkennen und zu fliehen, hernach bewährteste Artzney-Mittel ... vorgestellet werden
Codex
Format Druck, 1.120 S.
Autor(en) Johann Cristoph Ettner
Erscheinungsort Leipzig, Augsburg
Datierung 1697
Sachbereiche Chemie und Alchemie
Spezieller Themenbereich
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang 1.120
Verlinkungen Zum Digitalisat

Tractatus Polyhistoricus Magico-Medicus Curiosus (1699) 1

Vollständiger Titel Tractatus Polyhistoricus Magico-Medicus Curiosus
Codex
Format Druck, 198 S.
Autor(en) Eberhard Gockel
Erscheinungsort Leipzig, Frankfurt am Main
Datierung 1699
Sachbereiche Medizin, Chemie und Alchemie
Spezieller Themenbereich
Anbieter SLUB Dresden
Umfang 198
Verlinkungen Zum Digitalisat

Tractatus polyhistoricus magico-medicus curiosus (1699) 2

Vollständiger Titel Tractatus polyhistoricus magico-medicus curiosus, oder ein kurtzer, mit vielen verwunderlichen Historien untermengter Bericht von dem Beschreyen und Verzaubern, auch denen darauß entspringenden Kranckheiten und zauberischen Schäden ...
Codex
Format Druck, 182 S.
Autor(en) Eberhard Gockel
Erscheinungsort Frankfurt am Main
Datierung 1699
Sachbereiche Medizin
Spezieller Themenbereich Dämonen - Zauberer - Hexen
Anbieter Heinrich Heine Universität Düsseldorf
Umfang 182
Verlinkungen Zum Digitalisat

Eckharts Ungewissenhaffter Apotecker (1700) (2)

Vollständiger Titel Deß Getreuen Eckarths Ungewissenhaffter Apotecker : In welchen Wie ein rechtschaffener Apotecker beschaffen seyn/ was er vor Tugenden an sich nehmen/ und welcherley Laster er fliehen soll; Hernach bewehrteste Artzeney-Mittel in allerhand Kranckheiten und Zufällen menschlichen Leibes zu gebrauchen; Dann sonderliche Philosophische/ Politische/ Medicinische/ am meisten aber Chymische Observationes, Anmerckungen und Elaborationes ... Endlich welcher gestalt man sich auf Reisen ... verhalten soll; Mit Beyfügung Sinn- und Lehr-reichen/ erschröcklichen und lustigen Begebenheiten vorgestellet werden
Codex
Format Druck, 1.288 S.
Autor(en) Johann Cristoph Ettner
Erscheinungsort Leipzig, Augsburg
Datierung 1700
Sachbereiche Medizin, Chemie und Alchemie
Spezieller Themenbereich
Anbieter Staatsbibliothek Berlin
Umfang 1.288
Verlinkungen Zum Digitalisat