Christoph Runge der Jüngere

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
Namensvarianten Christoph Runge, Christoff Runge, Christophorus Rungius, Christoph Rungius, Christoff Rungen
Verlagsgruppe Runge
Verlagsort(e) Berlin
Tätig ab 1643
Anmerkungen
Viaf-ID 30589926
GND-Nummer 128479957
Weiterführende Links
Beziehungen zu anderen Personen


Sekundärliteratur
Die Karte wird geladen …


Nur für eingeloggte User:


Kommentar Wirkungsort: Berlin (1643-1681)
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
WorkflowCheck Nein
Koordinaten 52° 31' 27.37" N, 13° 24' 22.64" E
Keine Viaf-Daten gefunden Nein
Weiterführende Links (für Bearbeiter)

Erfasste Digitalisate dieses Druckers/Verlags

Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank 6 Digitalisat(e) erfasst, die bei Christoph Runge der Jüngere gedruckt wurden.

Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:

Biologie (3 Digitalisate)Astronomie und Astrologie (2 Digitalisate)Grammatik (1 Digitalisat)Land- und Ackerbau (1 Digitalisat)Viehzucht und Haustiere (1 Digitalisat)

Allmanach (Neudamm) (1598)

Vollständiger Titel Allmanach vnde Practica vp dat Jaer na der Gebordt Christi M.D.XCIX. Gestellet doerch. Bartholomaeum Mollerum Astronomum.(PROGNOSTICON Astrologicum.)
Codex
Format Druck, 24 S.
Autor(en) Bartholomaeus Möller
Erscheinungsort Neudamm
Datierung 1598 - 1599
Sachbereiche Astronomie und Astrologie
Spezieller Themenbereich
Anbieter Staatsbibliothek Berlin
Umfang 24
Verlinkungen Zum Digitalisat

Herbarium Portatile Oder Behendes Kräuter- und Gewächs-Buch (1654)

Vollständiger Titel Herbarium Portatile, Oder Behendes Kräuter- und Gewächs-Buch : Darin nicht allein 1363. so wol Einheimische/ als Außländische Kräuter/ zierlich und eigentlich abgebildet/ sondern auch die meisten/ so in der Medicin gebräuchlich/ kürtzlich erkläret werden/ Nebst Herrn Theoph: Kentmanni angehengter Kräuter-Taffel. Allen/ Der Artzney Beflissenen ... überauß dienlich ...
Codex
Format Druck
Autor(en) Thomas Panckow
Erscheinungsort Berlin
Datierung 1654
Sachbereiche Biologie
Spezieller Themenbereich
Anbieter Staatsbibliothek Berlin
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Lob der Rosse wie auch ingemein Von Natur und Eigenschafft der Pferde (1654)

Vollständiger Titel Lob der Rosse/ wie auch ingemein Von Natur und Eigenschafft der Pferde
Codex
Format Druck
Autor(en) Michael Schirmer
Erscheinungsort Berlin
Datierung 1654
Sachbereiche Viehzucht und Haustiere, Biologie
Spezieller Themenbereich Pferde
Anbieter Staatsbibliothek Berlin
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Von den Korn-Motten oder Würmern (ca 1665)

Vollständiger Titel Von den Korn-Motten/ oder Würmern : Ihrem Ursprung und Arten zu vertreiben. Dabey zugleich von den Weisen Korn auffzuschütteln und zu bewahren Nach Anleitung der Heil. Schrifft
Codex
Format Druck, 102 S.
Autor(en) Conrad Tiburtius Rango
Erscheinungsort Berlin
Datierung ca. 1665
Sachbereiche Land- und Ackerbau, Biologie
Spezieller Themenbereich Insekten - Würmer - Raupen
Anbieter Wolfenbütteler Digitale Bibliothek
Umfang 102
Verlinkungen Zum Digitalisat

Gründliche Anleitung Zur Frantzösischen Sprache oder Frantzösische Grammatic (1674)

Vollständiger Titel Gründliche Anleitung Zur Frantzösischen Sprache oder Frantzösische Grammatic
Codex
Format Druck, 489 S.
Autor(en) Aegidius Pougeois
Erscheinungsort Berlin
Datierung 1674
Sachbereiche Grammatik
Spezieller Themenbereich Frankreich und französische Sprache
Anbieter Staatsbibliothek Berlin
Umfang 489
Verlinkungen Zum Digitalisat

Alter und Neuer Jahr- und Schreib-Calender (1677)

Vollständiger Titel Alter und Neuer Jahr- und Schreib-Calender/ Auff das Jahr Nach unsers Herrn Christi Geburt M.DC.LXXIIX. : Welchen auff Elevationem Poli 52. Longitudinem Loci 37. doch mit-ansehende die umbligenden Oerter
Codex
Format Druck, 14 S.
Autor(en) Andreas Concius
Erscheinungsort Berlin
Datierung 1677
Sachbereiche Astronomie und Astrologie
Spezieller Themenbereich Kalender und Zeitrechnung
Anbieter Staatsbibliothek Berlin
Umfang 14
Verlinkungen Zum Digitalisat