Sulzbach-Rosenberg

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche

Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank 5 Digitalisat(e) von 5 Werk(en) erfasst, die sich dem Erscheinungs- oder Druckort Sulzbach-Rosenberg zuordnen lassen. 0 Digitalisate können Sulzbach-Rosenberg aufgrund inhaltlicher Bezüge zugeordnet werden.

Die sicher aus Sulzbach-Rosenberg stammenden Digitalisate hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:

Bauwesen und Architektur (2 Digitalisate)Geographie (1 Digitalisat)Grammatik (1 Digitalisat)Jurisprudenz (1 Digitalisat)Medizin (1 Digitalisat)
Die Karte wird geladen …



Nur für eingeloggte User:


Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
WorkflowCheck Nein
Weitere Ortsbezeichnungen
Koordinaten 49° 29' 49.06" N, 11° 45' 19.55" E
Ortstyp Punkt
Sekundärliteratur

Erfasste Werke

Bislang wurden noch keine Digitalisate von Werken aus Sulzbach-Rosenberg in der Datenbank erfasst.

Datierung Werk Sachbereiche Autoren Aufgenommene Digitalisate
1667 Kurzter Entwurff des Eigentlichen Natur-Alphabets der Heiligen Sprache Kurzter Entwurff des Eigentlichen Natur-Alphabets der Heiligen Sprache (1667)
1678 Klärliche Beschreibung Der fünff Säulen-Ordnungen und der gantzen Bau-kunst Klärliche Beschreibung Der fünff Säulen-Ordnungen und der gantzen Bau-Kunst (1678)

Klärliche Beschreibung Der fünff Säulen-Ordnungen und der gantzen Baukunst (1697)

1681 Tumulus Pestis Tumulus Pestis (1681)
1683 Poliologia Das ist Accurate Beschreibung Aller vornehmsten in der gantzen Welt befindlichen Städten Schlössern und Vestungen Poliologia Das ist Accurate Beschreibung Aller vornehmsten in der gantzen Welt befindlichen Städten Schlössern und Vestungen (1683) Elektronischer Text

Poliologia Das ist Accurate Beschreibung Aller vornehmsten in der gantzen Welt befindlichen Städten Schlössern und Vestungen (1695)

1689 Compendium Des Ober-Pfältzischen Land-Rechts Compendium Des Ober-Pfältzischen Land-Rechts (1689)

Erfasste Digitalisate

Kurzter Entwurff des Eigentlichen Natur-Alphabets der Heiligen Sprache (1667)

Vollständiger Titel Kurzter Entwurff des Eigentlichen Natur-Alphabets der Heiligen Sprache: Nach dessen Anleitung man auch Taubgebohrne verstehend und redend machen kan
Codex
Format Druck, 267 S.
Autor(en) Franciscus Mercurius van Helmont
Erscheinungsort Sulzbach-Rosenberg
Datierung 1667
Sachbereiche Grammatik
Spezieller Themenbereich
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang 267
Verlinkungen Zum Digitalisat

Klärliche Beschreibung Der fünff Säulen-Ordnungen und der gantzen Bau-Kunst (1678)

Vollständiger Titel Klärliche Beschreibung Der fünff Säulen-Ordnungen, und der gantzen Bau-Kunst
Codex
Format Druck, 388 S.
Autor(en) Vincenzo Scamozzi
Erscheinungsort Nürnberg, Sulzbach-Rosenberg
Datierung 1678
Sachbereiche Bauwesen und Architektur
Spezieller Themenbereich
Anbieter SLUB Dresden
Umfang 388
Verlinkungen Zum Digitalisat

Tumulus Pestis (1681)

Vollständiger Titel Tumulus Pestis, Das ist: Gründlicher Ursprung der Pest, Dero Wesen, Art und Eigenschafft; als auch deroselben zuverlässig- und beständiger Genesung : Nebenst Beyfügung der wahren Ursach und Grund allerhand Fieber; Und worinnen biß zu dato in Curirung derselben ist geirret worden
Codex
Format Druck, Deutschsprachige Übersetzung aus dem Niederländischen, 410 S.
Autor(en) Jan Baptista van Helmont, Johann Heinrich Seyfried
Erscheinungsort Sulzbach-Rosenberg
Datierung 1681
Sachbereiche Medizin
Spezieller Themenbereich Pest
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang 410
Verlinkungen Zum Digitalisat

Poliologia Das ist Accurate Beschreibung Aller vornehmsten in der gantzen Welt befindlichen Städten Schlössern und Vestungen (1683)

Vollständiger Titel Poliologia, Das ist: Beschreibung Aller berühmten Städte in der gantzen Welt: In zweyen Theilen ; Davon der Erste Theil begreifft Die Beschreibung aller vornehmsten Städte, Schlösser, und Vestungen Europae ; ... Der Andere Theil hält in sich Die Beschreibung der berühmtesten Städte, See-Häven, und Vestungen der übrigen dreyen Theilen der Welt, als da sind: Asia, Africa, und America
Codex
Format Druck, 974 S., E-Text vorhanden.
Autor(en) Johann Heinrich Seyfried
Erscheinungsort Sulzbach-Rosenberg
Datierung 1683
Sachbereiche Geographie, Bauwesen und Architektur
Spezieller Themenbereich
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang 974
Verlinkungen Zum Digitalisat

Compendium Des Ober-Pfältzischen Land-Rechts (1689)

Vollständiger Titel Compendium Des Ober-Pfältzischen Land-Rechts : Cum Notis Iuris Communis, Et Differentiis Juris Bavarici, &c.
Codex
Format Druck, 402 S.
Autor(en) Michael Münchmayr
Erscheinungsort Sulzbach-Rosenberg
Datierung 1689
Sachbereiche Jurisprudenz
Spezieller Themenbereich
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang 402
Verlinkungen Zum Digitalisat

Digitalisate mit Bezug zu Sulzbach-Rosenberg

Bislang wurden noch keine Digitalisate erfasst, die inhaltliche Bezüge zum Ort Sulzbach-Rosenberg aufweisen.

Biographische Stationen in Sulzbach-Rosenberg

Bislang wurden noch keine Biographischen Stationen von Autoren in Sulzbach-Rosenberg in der Datenbank erfasst.

Bisher wurde noch keine Sekundärliteratur zum Druckort Sulzbach-Rosenberg in der Fachtexte-Datenbank erfasst.