Anton Humm
Namensvarianten | Anthonius Hummen, Anthonius Hummius, Antonius Hummius |
---|---|
Verlagsort(e) | Frankfurt am Main |
Tätig ab | 1608 |
Viaf-ID | 97916724 |
GND-Nummer | 103750755X |
Nur für eingeloggte User:
Kommentar | Wirkungsort: Frankfurt am Main (1608-1659) |
---|---|
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
WorkflowCheck | Nein |
Koordinaten | 50° 6' 39.31" N, 8° 40' 55.67" E |
Keine Viaf-Daten gefunden | Nein |
Weiterführende Links (für Bearbeiter) |
Erfasste Digitalisate dieses Druckers/Verlags
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank 11 Digitalisat(e) erfasst, die bei Anton Humm gedruckt wurden.
Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:
Mathematik (8 Digitalisate), Militär und Kampfkunst (4 Digitalisate), Technik und Verwandtes (4 Digitalisate), Bauwesen und Architektur (2 Digitalisate), Geographie (2 Digitalisate), Chemie und Alchemie (1 Digitalisat), Jurisprudenz (1 Digitalisat)
Grundreissen der Pasteyen unnd Vestungen (1610)
Vollständiger Titel | Newe geometrische und perspectivische Inventiones etlicher sonderbahrer Instrument, die zum perspectivischen Grundreissen der Pasteyen unnd Vestungen, wie auch zum planimetrischen Grundlegen der Stätt, Feldläger und Landtschafften, … |
---|---|
Format | Druck, 41 S. |
Autor(en) | Johannes Faulhaber |
Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
Datierung | 1610 |
Sachbereiche | Mathematik, Militär und Kampfkunst, Technik und Verwandtes, Geographie, Bauwesen und Architektur |
Spezieller Themenbereich | Uhren und Messinstrumente, Geometrie und Perspektive |
Anbieter | E-rara |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Newe Geometrische vnd Perspectiuische Inuentiones Etlicher sonderbahrer Instrument (1610)
Vollständiger Titel | Newe Geometrische vnd Perspectiuische Inuentiones Etlicher sonderbahrer Instrument |
---|---|
Format | Druck, 43 S. |
Autor(en) | Johannes Faulhaber |
Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
Datierung | 1610 |
Sachbereiche | Mathematik, Technik und Verwandtes |
Spezieller Themenbereich | Uhren und Messinstrumente, Geometrie und Perspektive |
Anbieter | Deutsches Textarchiv |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Newe geometrische und perspectivische Inventiones etlicher sonderbahrer Instrument (1610)
Vollständiger Titel | Newe geometrische und perspectivische Inventiones etlicher sonderbahrer Instrument |
---|---|
Format | Druck, 52 S. |
Autor(en) | Johannes Faulhaber |
Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
Datierung | 1610 |
Sachbereiche | Mathematik, Militär und Kampfkunst, Technik und Verwandtes, Geographie, Bauwesen und Architektur |
Spezieller Themenbereich | Uhren und Messinstrumente, Geometrie und Perspektive |
Anbieter | SLUB Dresden |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Gebrauch eines niderländischen Instruments zum Abmessen und Grundtlegen (1610)
Vollständiger Titel | Ein sehr nützlicher new erfundener Gebrauch eines niderländischen Instruments zum Abmessen und Grundtlegen mit sehr geschwindem Vortheil zu Practiciren |
---|---|
Format | Druck, 20 S. |
Autor(en) | Johannes Faulhaber |
Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
Datierung | 1610 |
Sachbereiche | Mathematik |
Spezieller Themenbereich | Uhren und Messinstrumente, Geometrie und Perspektive |
Anbieter | SLUB Dresden |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Newe Geometrische und Perspectuische Inventiones (1610)
Vollständiger Titel | Newe Geometrische und Perspectuische Inventiones |
---|---|
Format | Druck, 43 S. |
Autor(en) | Ohne Autor |
Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
Datierung | 1610 |
Sachbereiche | Mathematik |
Spezieller Themenbereich | Geometrie und Perspektive |
Anbieter | Göttinger Digitalisierungszentrum |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Ars Destillatoria Das ist Die Edele und in aller Welt geliebte Kunst zu destilliern (1611)
Vollständiger Titel | Ars Destillatoria, Das ist, Die Edele und in aller Welt geliebte Kunst zu destilliern |
---|---|
Format | Druck, 190 S. |
Autor(en) | Giambattista della Porta |
Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
Datierung | 1611 |
Sachbereiche | Chemie und Alchemie |
Spezieller Themenbereich | Destillationskunst |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Analysis Daß ist Aufflösung vierer schöner Cossischer Schlachtordnungs Exempeln (1616) 2
Vollständiger Titel | Analysis, Daß ist/ Aufflösung vierer schöner Cossischer Schlachtordnungs Exempeln/ so von Johann Webern gewesenen Rechenmeystern zu Erfordt/ gesetzt/ beneben auch seiner Polygonalischen Wortrechnungen/ mit welchem ehegemeltem Buch/ Künstlich beschlossen worden |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Caspar Grunewald |
Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
Datierung | 1616 |
Sachbereiche | Mathematik, Militär und Kampfkunst |
Spezieller Themenbereich | Algebra, Wortrechnung und Zahlenmystik |
Anbieter | DB Universität Erfurt/Gotha |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Aufflösung vierer schöner cossischer Schlachtordungs Exempeln (1616)
Vollständiger Titel | Analysis, dasz ist, Aufflösung vierer schöner cossischer Schlachtordungs Exempeln, so von Weylandt dem wolerfahrnen unnd kunstreichen Herrn Johann Webern ... in seinem anno 83 auszgangenem grossen Rechenbuch |
---|---|
Format | Druck, 15 S. |
Autor(en) | Caspar Grunewald |
Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
Datierung | 1616 |
Sachbereiche | Mathematik, Militär und Kampfkunst |
Spezieller Themenbereich | Algebra, Wortrechnung und Zahlenmystik |
Anbieter | E-rara |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vollständiger Titel | Holtzsparkunst, das ist, ein solche new, zuvorn niemahln gemein, noch am Tag gewesene inuention etlicher unterschiedtlichere Kunstöfen… |
---|---|
Format | Druck, 80 S. |
Autor(en) | Franz Kessler |
Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
Datierung | 1618 |
Sachbereiche | Technik und Verwandtes |
Anbieter | E-rara |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Arithmetisches Textbüchlein (1632)
Vollständiger Titel | Arithmetisches Textbüchlein. Das ist, Allerhand nutzliche Auffgaben und Exempel, so nit allein in täglicher Haußhaltung: sondern auch in allerley Handthierungen und Kauffmannschafften vorfallen mögen
Untertitel. Beneben einem kurtzen Underricht, wie man die Species in gantzen und gebrochenen Zahlen machen solle ... ; Denen so zu der Rechenkunst Lust und Liebe tragen ... |
---|---|
Format | Druck, 190 S. |
Autor(en) | Johann Georg Bidner |
Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
Datierung | 1632 |
Sachbereiche | Mathematik |
Spezieller Themenbereich | Rechenbücher |
Anbieter | SLUB Dresden |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Cautio criminalis seu de processibus contra sagas liber (1649)
Vollständiger Titel | Cautio criminalis, seu de processibus contra sagas liber : das ist, peinl. Warschawung von Anstell: u. Führung deß Processes gegen d. angegebene Zauberer, Hexen und Unholden … |
---|---|
Format | Druck, 317 S. |
Autor(en) | Friedrich von Spee |
Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
Datierung | 1649 |
Sachbereiche | Jurisprudenz |
Anbieter | Heinrich Heine Universität Düsseldorf |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |