Spieß
Aus Fachtexte
Folgende Verlage und Drucker lassen sich der Verlagsgruppe Spieß zuordnen:
Bisher wurde noch keine Sekundärliteratur zu dieser Verlagsgruppe erfasst.
Nur für eingeloggte User:
Kommentar | |
---|---|
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung: |
Digitalisate:
- Allgemeine/ immerwährende Geistliche Practica/ Das ist: Christlicher und in Gottes Wort wolbegründeter Unterricht/ woran alle Menschen/ bey jedes Jahrs Anfang/ und sonsten alle Zeit/ gewiß sehen und vermercken mögen/ was für Glück und Unglück/ hiezeitlich und dort ewiglich/ sie zu gewarten und zu hoffen haben (1605)
- Beheimische Land Ordnung : sampt erneuuerten, reformierten Artickuln vnnd Satzungen, von der Wahl, Krönung, Digniteten vnnd Befreyungen Königlicher Majestätt... (1604)
- Beheimische Land Ordnung : sampt erneuuerten, reformierten Artickuln vnnd Satzungen, von der Wahl, Krönung, Digniteten vnnd Befreyungen Königlicher Majestätt... (1604)
- Beheimische Landordnung : sampt erneuerten, reformierten Artickuln und Satzungen von der Wahl, Krönung, Digniteten unnd Befreyungen Königlicher Majestätt ... auff gemeinem Landtag, im Jahr 1565 ... auffgerichtet und bestättiget worden ... Deßgleichen Warhafftige, jedoch kurtze Chronick und Geschichtsbeschreibung aller und jeder solches Königreichs Hertzogen, Fürsten und Königen ... (1604)
- ChurFürstlicher Pfaltz Landt-Recht (1582)
- ChurFürstlicher Pfaltz Landt-Recht (1582)
- ChurFürstlicher Pfaltz Landt-Recht. Criminalia/ Das ist/ Peinliche Malefitz/Ubel und Mißthaten/ auch derenselben Straffen und Ordnungen betreffendt. (1582)
- ChurFürstlicher Pfaltz Landt-Recht. HoffgerichtsOrdnung deß durchleuchtigsten/ Hochgebornen Fürsten und Herrn/ Herren Ludwigen/ Pfaltzgraffen bey Rhein/ deß heiligen Römischen Reichs Ertztruchsässen und Churfsten/ Hertzogen in Beyern ec. (1582)
- ChurFürstlicher Pfaltz Landt-Recht. Von Erbschafften ohne Testament/ vel, de Successionibus ab intestato (1582)
- Der Juden Thalmud fürnembster Inhalt und Widerlegung (1613)
- Ein Schones und nutzliches Bisßbuch : darinnen underschiedenlich begriffen allerley Stangen desgleichen auch alle Offene und geschlosßene Mundtstuckher und KinKetten auch dargegen uber allezeit Jedes würckhung schlecht und einfeltig in schrifften Zusamengesetzt (1606)
- Hoffgerichts Ordnung, Deß dürchleüchtigsten, Hochgebornen Fürsten vnd Herrn, Herrn Ludwigen, Pfaltzgraffen bey Rhein : Wie am Churfürstlichen Pfaltzgräffischen Hoffe Gericht biß dahero, auch fürbaßhin fürderlichen in Recht verfahren werden sollen (1582)
- Kurtzer Bericht und Verzeichnuß Was in der Apotecken allhier zu Gera/ so wol zur Präservation der Gesunden/ als zur Cur der allbereit Inficirten und Krancken in jetziger geschwinden Seuche der einreisenden Pest angeordnet worden : Und wie solches ... gebraucht und angewendet werden könne / Von dem Verordenten Reusischen Hoff und Statt Medico daselbsten Eusebio Schenck der Artzney D. Gemeiner Statt zur Vorsorg ... zum besten verfasset (1611)
- Liberey Keyserlicher, Auch Teutscher Nation Landt und Statt Recht (1597)
- Liberey Keyserlicher, Auch Teutscher Nation Landt vnd Statt Recht, Das ist: Ordentliche vnd gantz nützliche Beschreibung, Erstlichen der gemeinen Keyserlichen Recht, Zum andern, Wie an dem Hochlöblichen Keyserlichen Cammergericht gemeinlichen gevrtheilt, vnd ... obseruiert worden : Nicht allein allen vnd jeden Ständen ... Sondern auch allen Richtern, ... nützlich (1582)
- New Artzney-Buch : darinnen siebenhundert und mehr außerlesene, bewährte Experimenten oder Artzneyen auß den Schrifften der aller fürtrefflichsten geleehrtesten Ertzte zusammen getragen (1608)
- Nomenclator Trilingvis, Graeco-Latino-Germanicvs (1586)
- Nomenclator trilinguis Graeco-Latino-Germanicus: continens omnium rerum, quae in probatis omnium doctrinarum auctoribus inveniuntur, appelationes ... ; opus nova quadam methodo, secundum categorias Aristotelis ... et quarto iam ... recognitum ... (1594)
- Notwendige und gründtliche Bedennckhen Von dem allgemeinen, uhralten, und nu mehr bey sechtzehen hundert Jaren gebrauchten Römischen Kalender (1584)
- Opus aureum (1604)
- PROBLEMATA ARISTOTELIS. Das ist: Gruendliche Er=œrterung vnnd Aufflœsung mancherley zweiffelhafftiger Fragen/ deß hochberuehmpten Aristotelis/ vnd vieler anderer bewehrten Naturerkuendiger. ... (Außerlesene Fragstuecke/ (1589)
- Paradeißgärtlein Darinnen die edleste vnnd fürnembste Kräuter nach jhrer Gestalt vnd Eigenschafft abcontrafeytet vnd mit zweyerley Wirckung Leiblich vnd Geistlich beschrieben sind (1588)
- Schlüssel der Artzeney/ Das ist: Wunderbare zuvor unerhörete/ jedoch wol probierte und bewehrte Secreta und Künste der Artzeney und Chirurgy (1603)
- Theologia Calvinistarum, Das ist: Lehr, Glaub und Bekantnuß der Sacramentirer : in drey unterschiedene Bücher abgetheilet: Darinnen gleich wie in einer Taffel oder Spiegel augenscheinlich auß mehr denn CCXXIII. ihren offentlichen Schrifften ... erwiesen wirdt, daß die Sacramentirer bey nah von keinem Artickel der Christlichen Lehr recht halten ... (Band 1) (1596)
- Theologia Calvinistarum, Das ist: Lehr, Glaub und Bekantnuß der Sacramentirer : in drey unterschiedene Bücher abgetheilet: Darinnen gleich wie in einer Taffel oder Spiegel augenscheinlich auß mehr denn CCXXIII. ihren offentlichen Schrifften ... erwiesen wirdt, daß die Sacramentirer bey nah von keinem Artickel der Christlichen Lehr recht halten ... (Band 2) (1596)