Johann Erich Hahn

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
Namensvarianten Johann-Erich Hahnen, Johan-Ericus Hahnius, Johann Ericus Hahnius, Johannes Ericus Hahnius
Verlagsgruppe
Verlagsort(e) Leipzig
Tätig ab 1656
Anmerkungen
Viaf-ID 304943020
GND-Nummer 1037507630
Weiterführende Links
Beziehungen zu anderen Personen


Sekundärliteratur
Die Karte wird geladen …


Nur für eingeloggte User:


Kommentar Wirkungsort: Leipzig (1656-1680)
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
WorkflowCheck Nein
Koordinaten 51° 20' 56.54" N, 12° 23' 37.75" E
Keine Viaf-Daten gefunden Nein
Weiterführende Links (für Bearbeiter)

Erfasste Digitalisate dieses Druckers/Verlags

Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank 8 Digitalisat(e) erfasst, die bei Johann Erich Hahn gedruckt wurden.

Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:

Rhetorik und Formularbücher (2 Digitalisate)Gartenbau (2 Digitalisate)Astronomie und Astrologie (1 Digitalisat)Theologie (1 Digitalisat)Viehzucht und Haustiere (1 Digitalisat)Geographie (1 Digitalisat)Jurisprudenz (1 Digitalisat)

M Caspari Höfflers PL Rechte Bienen-Kunst (1660)

Vollständiger Titel M. Caspari Höfflers/ P.L. Rechte Bienen-Kunst
Codex
Format Druck, 377 S.
Autor(en) Caspar Höffler, Christoph Schrot
Erscheinungsort Leipzig
Datierung 1660
Sachbereiche Viehzucht und Haustiere
Spezieller Themenbereich Insekten - Würmer - Raupen
Anbieter Göttinger Digitalisierungszentrum
Umfang 377
Verlinkungen Zum Digitalisat

Admirabilia in aere et aethere (1665)

Vollständiger Titel Admirabilia in aere et aethere, oder kurtze Beschreibung der Wunderbahren Wercke Gottes, so sich zu begeben pflegen in der Lufft und am gestirneten Himmel. Durch Veranlassung des im Decembri Anno 1664 erschinenen und observirten Cometen
Codex
Format Druck, 24 S.
Autor(en) Tobias Beutel
Erscheinungsort Leipzig
Datierung 1665
Sachbereiche Astronomie und Astrologie
Spezieller Themenbereich Kometen
Anbieter E-rara
Umfang 24
Verlinkungen Zum Digitalisat

Neuverbesserter Notariat-Kunst Ander Theil (1666)

Vollständiger Titel Adami Volckmanni Neuverbesserte Notariat-Kunst/ Oder Hand- und Formular-Buch : In vier Theil abgefasst/ Darinnen tractiret und gehandelt wird/ Im Ersten: De Arte Et Officio Notariatus, Vom Notariat-Ampt und dessen dreyen Haupt-Stücken. Im Andern: De Processibus, Vom Peinlichen- und Inquisition-Proceß ... Im Dritten: De Disputationibus Testium Et Attestatorum, Von Disputation der Zeugen-Person/ ihren Aussagen und verführten Beweisungen. Im Vierdten: De Rebus Rempublic. Concernentibus, Von denen bey einer Republica und Stadt-Regiment fürlauffenden Sachen ...
Codex
Format Druck, 468 S.
Autor(en) Adam Volckmann
Erscheinungsort Leipzig
Datierung 1666
Sachbereiche Jurisprudenz, Rhetorik und Formularbücher
Spezieller Themenbereich
Anbieter Wolfenbütteler Digitale Bibliothek
Umfang 468
Verlinkungen Zum Digitalisat

Vollständiges Kirchen-Buch (1668)

Vollständiger Titel Vollständiges Kirchen-Buch : Darinnen I. Die Evangelia und Episteln auff alle Fest- Sonn- und Apostel-Tage durchs gantze Jahr. II. Die Historia von dem schmertzlichen Leiden/ siegreichen Aufferstehung und Himmelfarth ... Jesu Christi ... III. Die erbärmliche Zerstörung der Stadt Jerusalem IV. Der Catechismus mit der Außlegung und Fragstücken D. Lutheri ... V. Die gewöhnlichen Kirchen-Gebete ... VI. Die Agenda und Kirchen-Ordnung. Und VII. Die Chur- und Fürstl. Sächsische Ehe-Ordnung ; In richtiger Ordnung/ wie alles dieses in Chur- und Fürstl. Sächsischen Kirchen gebräuchlich/ und für dem Pulde/ auff der Cantzel/ und für dem Altar verlesen wird/ mit schöner leserlichen Schrifft zu befinden
Codex
Format Druck, 318 S.
Autor(en) Ohne Autor
Erscheinungsort Leipzig
Datierung 1668
Sachbereiche Theologie
Spezieller Themenbereich
Anbieter Staatsbibliothek Berlin
Umfang 318
Verlinkungen Zum Digitalisat

Anleitung wie ein Lust- Obst- und Küchen-Garte anzulegen (1671)

Vollständiger Titel Horticultura, das ist kurtz- und verständliche Anleitung wie ein Lust-, Obst- und Küchen-Garte anzulegen, das Erdreich zuzurichten, allerhand - schöne frembde und einheimische Gewächs und Bäume zuziehen, zuverpflantzen, zuwarten und zu vermehren…
Codex
Format Druck, 62 S.
Autor(en) Johann Christoph Hiebner
Erscheinungsort Leipzig
Datierung 1671
Sachbereiche Gartenbau
Spezieller Themenbereich
Anbieter E-rara
Umfang 62
Verlinkungen Zum Digitalisat

Sylloge litterarum variarum (Allerhand Brief-Arten) (1674)

Vollständiger Titel Sylloge litterarum variarum (Allerhand Brief-Arten)
Codex
Format Druck, 40 S.
Autor(en) Friedrich Geißler, Johann Cadaeus
Erscheinungsort Leipzig
Datierung 1674
Sachbereiche Rhetorik und Formularbücher
Spezieller Themenbereich
Anbieter SLUB Dresden
Umfang 40
Verlinkungen Zum Digitalisat

Beschreibung des Königreichs Frankreich (1675)

Vollständiger Titel Beschreibung des Königreichs Frankreich
Codex
Format Druck, 180 S.
Autor(en) Ohne Autor
Erscheinungsort Leipzig
Datierung 1675
Sachbereiche Geographie
Spezieller Themenbereich Frankreich und französische Sprache
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang 180
Verlinkungen Zum Digitalisat

Kurtz- und verständliche Anleitung Wie ein Lust- Obst- und Küchen-Garte anzulegen (1675)

Vollständiger Titel Horticultura, Das ist Kurtz- und verständliche Anleitung, Wie ein Lust- Obst- und Küchen-Garte anzulegen…
Codex
Format Druck, 68 S.
Autor(en) Johann Christoph Hiebner
Erscheinungsort Leipzig
Datierung 1675
Sachbereiche Gartenbau
Spezieller Themenbereich
Anbieter SLUB Dresden
Umfang 68
Verlinkungen Zum Digitalisat