Johann Perfert Erben

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
Namensvarianten Typographia Perfertina, Perfertische Druckerei (Schweidnitz), Perfertische Buchdruckerei (Schweidnitz), Perfertischer Buchladen (Breslau), Typographia Perfertina (Schweidnitz), Samuel Rosypalius Wltawsky
Verlagsgruppe Perfert
Verlagsort(e) Breslau, Schweidnitz
Tätig ab 1628
Anmerkungen
Viaf-ID 132094632
GND-Nummer 6146094-1
Weiterführende Links
Beziehungen zu anderen Personen


Sekundärliteratur
Die Karte wird geladen …


Nur für eingeloggte User:


Kommentar
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
WorkflowCheck Nein
Koordinaten 51° 6' 28.40" N, 17° 2' 18.74" E, 50° 50' 59.42" N, 16° 28' 32.45" E
Keine Viaf-Daten gefunden Nein
Weiterführende Links (für Bearbeiter)

Erfasste Digitalisate dieses Druckers/Verlags

Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank 3 Digitalisat(e) erfasst, die bei Johann Perfert Erben gedruckt wurden.

Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:

Astronomie und Astrologie (2 Digitalisate)Technik und Verwandtes (2 Digitalisate)Chemie und Alchemie (1 Digitalisat)

Lateinisch- und Deutscher Bericht Von Zubereitung und und Gebrauch eines Instruments (1630)

Vollständiger Titel Latina et Germanica instructio de constructione et usu instrumenti (Lateinisch- und Deutscher Bericht Von Zubereitung und und Gebrauch eines Instruments dadurch ... gerissen und vorgezeichnet werden kann.)
Codex
Format Druck, 30 S.
Autor(en) Christophorus Sarcephalus
Erscheinungsort Breslau
Datierung 1630
Sachbereiche Technik und Verwandtes, Astronomie und Astrologie
Spezieller Themenbereich Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen, Uhren und Messinstrumente
Anbieter SLUB Dresden
Umfang 30
Verlinkungen Zum Digitalisat

Zwey Opuscula Chymica (1630)

Vollständiger Titel Zwey Opuscula Chymica
Codex
Format Druck, 82 S.
Autor(en) Lukas Vorberg
Erscheinungsort Brieg
Unsicher: Breslau
Datierung 1630
Sachbereiche Chemie und Alchemie
Spezieller Themenbereich Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen
Anbieter Staatsbibliothek Berlin
Umfang 82
Verlinkungen Zum Digitalisat

Sieben Sonnenzeiger Darinnen nebenst Erkundigung der Stunden (1633)

Vollständiger Titel Sieben Sonnenzeiger, Darinnen nebenst Erkundigung der Stunden gantzer vnd halber Uhr/ zuersehen. 1. Wenn Tag vnd Nacht glein seye. 2. In welchem Zeichen die Sonnelauffe. 3. Die Tagelang durchs gantze Jahr. 4. Die Planeten-Stunden. In Schlesien/ Polen/ Laußnitz/ Reissen/ Sachsen/ Düringen/ Hessen/ Niederland/ vnd sonst allen Orthen/ da der Polus arctius 50,5 biß 51,5 Grad vber den Horizont erhaben ... auff einem Stocklein beysammen zugebrauchen
Codex
Format Druck, 7 S.
Autor(en) Zacharias Born
Erscheinungsort Leipzig
Datierung 1633
Sachbereiche Technik und Verwandtes, Astronomie und Astrologie
Spezieller Themenbereich Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen, Uhren und Messinstrumente
Anbieter Göttinger Digitalisierungszentrum
Umfang 7
Verlinkungen Zum Digitalisat