Sieben Sonnenzeiger, Darinnen nebenst Erkundigung der Stunden gantzer vnd halber Uhr/ zuersehen. 1. Wenn Tag vnd Nacht glein seye. 2. In welchem Zeichen die Sonnelauffe. 3. Die Tagelang durchs gantze Jahr. 4. Die Planeten-Stunden. In Schlesien/ Polen/ Laußnitz/ Reissen/ Sachsen/ Düringen/ Hessen/ Niederland/ vnd sonst allen Orthen/ da der Polus arctius 50,5 biß 51,5 Grad vber den Horizont erhaben ... auff einem Stocklein beysammen zugebrauchen (1633)
Aus Fachtexte
| Vollständiger Titel | Sieben Sonnenzeiger, Darinnen nebenst Erkundigung der Stunden gantzer vnd halber Uhr/ zuersehen. 1. Wenn Tag vnd Nacht glein seye. 2. In welchem Zeichen die Sonnelauffe. 3. Die Tagelang durchs gantze Jahr. 4. Die Planeten-Stunden. In Schlesien/ Polen/ Laußnitz/ Reissen/ Sachsen/ Düringen/ Hessen/ Niederland/ vnd sonst allen Orthen/ da der Polus arctius 50,5 biß 51,5 Grad vber den Horizont erhaben ... auff einem Stocklein beysammen zugebrauchen |
|---|---|
| Übergeordnetes Werk | Sieben Sonnenzeiger Darinnen nebenst Erkundigung der Stunden |
| Format | Druck, 7 S. |
| Autor | Zacharias Born |
| Verlag/Drucker | Abraham Lambergs Erben, Johann Perfert Erben (Verlagsgruppe: Perfert, Lamberg) |
| Erscheinungsort | Leipzig |
| Datierung | 1633 |
| Sachbereich | Astronomie und Astrologie, Technik und Verwandtes |
| Spezieller Themenbereich | Uhren und Messinstrumente, Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen |
| Anbieter | Göttinger Digitalisierungszentrum |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
| WorkflowCheck | Ja |
|---|---|
| Kommentar | |
| Unsicherheit | |
| Unsicherheit - Lösung | |
| Spezialthema-Vorschlag | |
| Ortsbezug | |
| Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Sieben Sonnenzeiger Darinnen nebenst Erkundigung der Stunden (1633)-Zum Digitalisat |
| Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen | In Illustrationen, Tabellen und im gedruckten Fließtext |