D Sebald Branden Mathematici zu Bern im Schweitzerland Propheceyung und wunderbahre Weissagungen
Aus Fachtexte
| Digitalisate | |
|---|---|
| Sachbereiche | |
| Spezieller Themenbereich | |
| Früheste Datierung | Ca. 1607 |
| Autor(en) |
Nur für eingeloggte User:
| Kommentar | |
|---|---|
| Unsicherheit | |
| Unsicherheit - Lösung: | |
| Erscheinungsorte (Bearbeiter) |
Unsicher: |
| Sortierung innerhalb einer Werkreihe | |
| Geprüft | Nein |
Erfasste Digitalisate:
| Vollständiger Titel | D. Sebald Branden/ Mathematici zu Bern im Schweitzerland/ Welcher gelebt in dem 1494. Jahr. Propheceyung und wunderbahre Weissagungen/ von allerley/ vor niemaln erhörten Veränderungen/ und Zufällen/ aller Hohen und Nideren Stände deß H. Römischen Reichs : welche sich von dem Jahr Christi 1605. biß auff das Jahr 1623. ... zutragen und unfehlbarlich begeben werden ; Insonderheit aber den grausamen Eynfall und endlichen Untergang deß Türckischen Tyrannen ... ; Jetzund vor kurtzen Jaren in dem Knauff deß Kirchthurms zu Bern ... gefunden ... ; Erstlichen Gedruckt zu Bern/ durch Johan le Preux |
|---|---|
| Format | Druck, 4 Bl. |
| Autor(en) | Bartholomäus Pitiscus |
| Datierung | Ca. 1607 |
| Sachbereiche | Mathematik, Theologie |
| Spezieller Themenbereich | Prognosen und Prophezeiungen |
| Anbieter | Wolfenbütteler Digitale Bibliothek |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |