Ein vnerhörte seltzame auch wunderbarliche Neue Zeitung, Von einem bösen Weib, welche sich auff einer breiten Heyden mit den Teuffeln hat geschlagen, gekratzt, gebissen vnd gebissen, vnd auch endlich den Sieg gar behalten darüber sich der Teuffel selbs verwundert hat, wie es doch könn müglich seyn, auff der gantzen weiten Welt, daß die arme Männer, bey solchen Unzieffern wohnen können, Allen bösen Weibern zu einem Neuen Jahr geschenckt (1. Viertel des 17. Jahrhunderts)

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
Vollständiger Titel Ein vnerhörte seltzame auch wunderbarliche Neue Zeitung, Von einem bösen Weib, welche sich auff einer breiten Heyden mit den Teuffeln hat geschlagen, gekratzt, gebissen vnd gebissen, vnd auch endlich den Sieg gar behalten

darüber sich der Teuffel selbs verwundert hat, wie es doch könn müglich seyn, auff der gantzen weiten Welt, daß die arme Männer, bey solchen Unzieffern wohnen können, Allen bösen Weibern zu einem Neuen Jahr geschenckt

Übergeordnetes Werk Ein vnerhörte seltzame auch wunderbarliche Neue Zeitung Von einem bösen Weib
Codex
Format Druck, 1 S.
Autor Ohne Autor
Verlag/Drucker
Erscheinungsort
Datierung 1. Viertel des 17. Jahrhunderts
Sachbereich Theologie
Spezieller Themenbereich Dämonen - Zauberer - Hexen
Anbieter UB Erlangen - Nürnberg
Format
Umfang 1
Verlinkungen Zum Digitalisat


Nur für eingeloggte User:

WorkflowCheck Nein
Kommentar Verlag/Drucker nicht ermittelbar
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
Spezialthema-Vorschlag
Ortsbezug
Verlinkungen (für Bearbeiter) Exlink:Ein vnerhörte seltzame auch wunderbarliche Neue Zeitung Von einem bösen Weib (1650)-Zum Digitalisat
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen