Erneuert-Vermehrte Einfältigst- und leichteste Unterweisung Der Edlen Rechne- Oder: Zahl-Kunst : Darinnen enthalten/ Von allerhand gemeiner Ampts- Hauß- und Handels-Rechnung/ so wohl in gantzen als in gebrochenen Zahlen ... / Vor die einfältige Jugend/ so wohl in Deutsch als Lateinischen Schulen fleissig beschrieben und zusammen getragen (1687)
Aus Fachtexte
Vollständiger Titel | Erneuert-Vermehrte Einfältigst- und leichteste Unterweisung Der Edlen Rechne- Oder: Zahl-Kunst : Darinnen enthalten/ Von allerhand gemeiner Ampts- Hauß- und Handels-Rechnung/ so wohl in gantzen als in gebrochenen Zahlen ... / Vor die einfältige Jugend/ so wohl in Deutsch als Lateinischen Schulen fleissig beschrieben und zusammen getragen |
---|---|
Übergeordnetes Werk | Einfältigst- und leichteste Unterweisung der Edlen Rechne- oder Zahl-Kunst |
Format | Druck, 293 S. |
Autor | Henning Hohnstein |
Verlag/Drucker | Johann Daniel Müller (Drucker) (Verlagsgruppe: Müller (Magdeburg)) |
Erscheinungsort | Magdeburg |
Datierung | 1687 |
Sachbereich | Mathematik |
Spezieller Themenbereich | Rechenbücher |
Anbieter | ULB Sachsen-Anhalt |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
WorkflowCheck | Nein |
---|---|
Kommentar | |
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
Spezialthema-Vorschlag | |
Ortsbezug | |
Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Einfältigst- und leichteste Unterweisung der Edlen Rechne- oder Zahl-Kunst (1687)-Inhalt Exlink:Einfältigst- und leichteste Unterweisung der Edlen Rechne- oder Zahl-Kunst (1687)-Zum Digitalisat |
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |