Georg Mancelius

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
Vorname Georg
Nachname Mancelius
Beiname
Anmerkungen
Namensvarianten
Viaf-ID 15572336
GND-Nummer
Weiterführende Links VIAF-Normdatensatz
Wikipedia-Eintrag
Lebensstationen
  • 1593, Grenzhof (Kurland): Geburt

  • 1603, Mitau: Schulbesuch
  • 1608, Riga: Schulbesuch
  • 1611, Frankfurt an der Oder: Beginn des Studiums
  • 1613, Rostock: Universitätswechsel
  • 1615, Wallhof: Prediger
  • 1620, Selburg: Pastor
  • 1625, Tartu: Berufung zum Oberpastor an die Johanniskirche
  • 1632, Tartu: Professor der Theologie und Assessor des Oberconsistoriums (nach Gründung der Universität durch den schwedischen König Gustav Adolf)
  • 1636, Tartu: Rektor der Universität
  • 1637-1654, Mitau: Hofprediger
  • 1654, Mitau: Gestorben (Ort nicht exakt belegt)
Beziehungen zu anderen Personen

Nur für eingeloggte User:


Geschlecht männlich (automatisch gesetzt)
Kommentar (intern)
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
WorkflowCheck Nein
Keine Daten in Deutscher Bibliographie gefunden Nein
Keine Viaf-Daten gefunden Nein
Früheste Biographische Station (automatisch gesetzt) 1593
Weiterführende Links (für Bearbeiter) Exlink:Georg Mancelius-Viaf, Exlink:Georg Mancelius-Wikipedia

Karte der biographischen Stationen

Die Karte wird geladen …

Erfasste Werke

Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für den Autor Georg Mancelius 1 Werk(e) erfasst:

Datierung Werk Sachbereiche Autoren Aufgenommene Digitalisate
1638 Lettus Das ist Wortbuch Lettus Das ist Wortbuch (1638)

Erfasste Digitalisate

Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für Georg Mancelius 1 Digitalisat(e) erfasst.

Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:

Wörter- und Handbücher (1 Digitalisat)

Lettus Das ist Wortbuch (1638)

Vollständiger Titel Lettus, Das ist Wortbuch, Sampt angehengtem täglichem Gebrauch der lettischen Sprache; Allen und jeden Aussheimischen, die in Churland, Semgallen und Lettischen Liefflande bleiben/ und sich redlich nehren wollen, zu Nutze verfertigt
Codex
Format Druck
Autor(en) Georg Mancelius
Erscheinungsort Riga
Datierung 1638
Sachbereiche Wörter- und Handbücher
Spezieller Themenbereich Nord- und Osteuropa und dortige Sprachen
Anbieter DSpace at University of Tartu
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Bisher wurde noch keine Sekundärliteratur zum Autor Georg Mancelius in der Fachtexte-Datenbank erfasst.