Kunst Allzeit frölich zu seyn. Zu Erlangung wahrer Ruhe deß Gemüths, ainzig und allein in Betrachtung der Fürsichtigkeit Gottes, Und Vereinigung deß Menschlichen mit dem Göttlichen Willen bestehend (1696)
Aus Fachtexte
Vollständiger Titel | Kunst Allzeit frölich zu seyn. Zu Erlangung wahrer Ruhe deß Gemüths, ainzig und allein in Betrachtung der Fürsichtigkeit Gottes, Und Vereinigung deß Menschlichen mit dem Göttlichen Willen bestehend |
---|---|
Übergeordnetes Werk | Kunst Allzeit frölich zu seyn Zu Erlangung wahrer Ruhe deß Gemüths ainzig und allein in Betrachtung der Fürsichtigkeit Gottes Und Vereinigung deß Menschlichen |
Format | Druck, 442 S. |
Autor | Alfonsus Antonius de Sarasa |
Verlag/Drucker | Kaspar Roll I (Verlagsgruppe: Roll) |
Erscheinungsort | Kempten |
Datierung | 1696 |
Sachbereich | Theologie |
Anbieter | Universitätsbibliothek Augsburg |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
WorkflowCheck | Nein |
---|---|
Kommentar | 1696 |
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
Spezialthema-Vorschlag | |
Ortsbezug | |
Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Kunst Allzeit frölich zu seyn Zu Erlangung wahrer Ruhe (1696)-Zum Digitalisat |
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |