Mondsee
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank 1 Digitalisat(e) von 1 Werk(en) erfasst, die sich dem Erscheinungs- oder Druckort Mondsee zuordnen lassen. 0 Digitalisate können Mondsee aufgrund inhaltlicher Bezüge zugeordnet werden.
Die sicher aus Mondsee stammenden Digitalisate hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:
Militär und Kampfkunst (1 Digitalisat)
Nur für eingeloggte User:
Unsicherheit | |
---|---|
Unsicherheit - Lösung | |
WorkflowCheck | Ja |
Weitere Ortsbezeichnungen | |
Koordinaten | 47° 51' 0.00" N, 13° 21' 0.00" E |
Ortstyp | Punkt |
Sekundärliteratur |
Erfasste Werke
Bislang wurden noch keine Digitalisate von Werken aus Mondsee in der Datenbank erfasst.
Datierung | Werk | Sachbereiche | Autoren | Aufgenommene Digitalisate |
---|---|---|---|---|
Ende 15./ Anfang 16. Jh. | Ludwig Hohenwang - Übersetzung der Epitoma rei militaris des Flavius Vegetius Renatus | Ludwig Hohenwang - Übersetzung der Epitoma rei militaris des Flavius Vegetius Renatus - Hs. 420 ![]() |
Erfasste Digitalisate
Ludwig Hohenwang - Übersetzung der Epitoma rei militaris des Flavius Vegetius Renatus - Hs. 420
Vollständiger Titel | Ludwig Hohenwang - Übersetzung der Epitoma rei militaris des Flavius Vegetius Renatus - Hs. 420 |
---|---|
Codex | http://www.handschriftencensus.de/22727 |
Format | Handschrift, S. 1-9 |
Autor(en) | Flavius Vegetius Renatus, Ludwig Hohenwang |
Erscheinungsort | Mondsee |
Datierung | Ende 15./ Anfang 16. Jh. |
Sachbereiche | Militär und Kampfkunst |
Anbieter | Landesbibliothek Oberösterreich |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Digitalisate mit Bezug zu Mondsee
Bislang wurden noch keine Digitalisate erfasst, die inhaltliche Bezüge zum Ort Mondsee aufweisen.
Biographische Stationen in Mondsee
Bislang wurden noch keine Biographischen Stationen von Autoren in Mondsee in der Datenbank erfasst.
Bisher wurde noch keine Sekundärliteratur zum Druckort Mondsee in der Fachtexte-Datenbank erfasst.