Exercitationes musicæ theoretico-practicæ curiosæ de concordantiis singulis, das ist musicalische Wissenschafft und Kunst-Ubungen von jedweden Concordantien, in welchen jeglicher Concordantz Natur und Wesen, Composition, eigentlicher Sitz, Production, Continuation und Progressus aus gewissen Gründen erkläret, und beschrieben werden. Allen teutschgesinneten Liebhabern musicalischer Wissenschafften zu fernern Nachdencken und besserer Ausübung vorgestellet (1689)
Aus Fachtexte
Vollständiger Titel | Exercitationes musicæ theoretico-practicæ curiosæ de concordantiis singulis, das ist musicalische Wissenschafft und Kunst-Ubungen von jedweden Concordantien, in welchen jeglicher Concordantz Natur und Wesen, Composition, eigentlicher Sitz, Production, Continuation und Progressus aus gewissen Gründen erkläret, und beschrieben werden. Allen teutschgesinneten Liebhabern musicalischer Wissenschafften zu fernern Nachdencken und besserer Ausübung vorgestellet |
---|---|
Übergeordnetes Werk | Musicalische Wissenschafft und Kunst-Ubungen von jedweden Concordantien |
Format | Druck |
Autor | Wolfgang Caspar Printz |
Verlag/Drucker | Johann Christoph Mieth |
Erscheinungsort | Dresden |
Datierung | 1689 |
Sachbereich | Musik und Akustik |
Anbieter | Alvin Portal |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
WorkflowCheck | Nein |
---|---|
Kommentar | |
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
Spezialthema-Vorschlag | |
Ortsbezug | |
Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Musicalische Wissenschafft und Kunst-Ubungen von jedweden Concordantien (1689)-Zum Digitalisat |
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |