Nikolaus Hunnius
Aus Fachtexte
Vorname | Nikolaus |
---|---|
Nachname | Hunnius |
Viaf-ID | 67246027 |
Weiterführende Links | VIAF-Normdatensatz Wikipedia-Eintrag |
Nur für eingeloggte User:
Geschlecht | männlich (automatisch gesetzt) |
---|---|
Kommentar (intern) | |
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
WorkflowCheck | Nein |
Keine Daten in Deutscher Bibliographie gefunden | Nein |
Keine Viaf-Daten gefunden | Nein |
Früheste Biographische Station (automatisch gesetzt) | |
Weiterführende Links (für Bearbeiter) | Exlink:Nikolaus Hunnius-VIAF-Normdatensatz, Exlink:Nikolaus Hunnius-Wikipedia |
Erfasste Werke
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für den Autor Nikolaus Hunnius 2 Werk(e) erfasst:
Erfasste Digitalisate
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für Nikolaus Hunnius 2 Digitalisat(e) erfasst.
Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:
Theologie (2 Digitalisate)
Vollständiger Titel | Consultatio, Oder Wolmeinendes Bedencken: Ob und wie die Evangelische Lutherische Kirchen die jetztschwebende Religionsstreitigkeiten entweder friedlich beylegen/ oder durch Christliche und bequeme Mittel fortstellen und endigen mögen / ...
Auff vielfältiges Begehren zum andern mahl in Druck befodert. |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Nikolaus Hunnius |
Erscheinungsort | Lübeck |
Datierung | 1667 |
Sachbereiche | Theologie |
Anbieter | Wolfenbütteler Digitale Bibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Kurtze Anweisung Zum Wahren Christenthumb (1690)
Vollständiger Titel | Kurtze Anweisung Zum Wahren Christenthumb : Für junge und einfältige Leute im Hauß und Schulen zu gebrauchen / Aus Göttlichem Wort gestellet Durch Nicolaum Hunnium, Doct. Superintendenten zu Lübeck |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Nikolaus Hunnius |
Erscheinungsort | Wittenberg |
Datierung | 1690 |
Sachbereiche | Theologie |
Spezieller Themenbereich | Katechismus |
Anbieter | ULB Sachsen-Anhalt |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Bisher wurde noch keine Sekundärliteratur zum Autor Nikolaus Hunnius in der Fachtexte-Datenbank erfasst.