Als man zelt Nach Christi Unsers lieben herrn und Seligmachers geburt anno Eintausent funfhundert Vierunddreisig - hab ich ulrich Schmidl von Straubing dise Nachuolgende Nationes und Lender von Antorf aus Mare als Hispanien. Indiam und Mancherlay Insue gesechen (1570)
Aus Fachtexte
| Vollständiger Titel | Als man zelt Nach Christi Unsers lieben herrn und Seligmachers geburt anno Eintausent funfhundert Vierunddreisig - hab ich ulrich Schmidl von Straubing dise Nachuolgende Nationes und Lender von Antorf aus Mare als Hispanien. Indiam und Mancherlay Insue gesechen |
|---|---|
| Übergeordnetes Werk | Ulrich Schmidl - Reise nach Südamerika |
| Format | Handschrift |
| Autor | Ulrich Schmidl |
| Verlag/Drucker | |
| Datierung | 1570 - 1575 |
| Sachbereich | Geographie |
| Spezieller Themenbereich | Reisen nach Amerika, Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen |
| Anbieter | Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
| WorkflowCheck | Nein |
|---|---|
| Kommentar | |
| Unsicherheit | |
| Unsicherheit - Lösung | |
| Spezialthema-Vorschlag | |
| Ortsbezug | Spanien , Argentinien , Brasilien , Paraguay , Bolivien , Südamerika (Kontinent) |
| Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Ulrich Schmidl - Südamerika-Bericht - UEI Cod. st 677-Zum Digitalisat |
| Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |