Ungarisches Städt-Büchlein
Aus Fachtexte
Digitalisate | |
---|---|
Sachbereiche | |
Spezieller Themenbereich | |
Früheste Datierung | 1684 |
Autor(en) | |
Erscheinungsort(e) |
Nur für eingeloggte User:
Kommentar | |
---|---|
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung: | |
Erscheinungsorte (Bearbeiter) |
Nürnberg Unsicher: |
Sortierung innerhalb einer Werkreihe | |
Geprüft | Nein |
Erfasste Digitalisate:
Ungarisches Städt-Büchlein (1684)
Vollständiger Titel | Ungarisches Städt-Büchlein : Zu welchem die vornehmsten Städte/ Vestungen und Schlösser Deß Königreichs Ungarn/ Wie auch Dero Gelegenheiten/ Antiquitäten Beläger- und Eroberungen enthalten/ samt einer Beschreibung Beeder Käyserl. Residentz-Städten Constantinopel und Wien/ nebst ... Belägerungen/ mit beygefügter völliger Ungarischen Land-Charte/ von Passau biß Constantinopel/ und etlichen ins Kupffer gebrachten Ungarischen Städten und Vestungen / bestes Fleisses zusammen getragen/ und biß auf die Beläger- und Eroberung der Stadt Ofen continuirt |
---|---|
Format | Druck, 246 S. |
Autor(en) | Johann Martin Lerch |
Erscheinungsort | Nürnberg |
Datierung | 1684 |
Sachbereiche | Geographie |
Spezieller Themenbereich | Nord- und Osteuropa und dortige Sprachen, Stadtrecht |
Anbieter | Wolfenbütteler Digitale Bibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |