Curiöse Gedancken von deutschen Brieffen (1691): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 5: Zeile 5:
|HatEText=Ja
|HatEText=Ja
|Autor=Christian Weise,
|Autor=Christian Weise,
|Verlag=Johann Christoph Mieth;
|Selbstverlag=Nein
|Erscheinungsort=Dresden,
|Erscheinungsort=Dresden,
|JahrStart=1691
|JahrStart=1691

Aktuelle Version vom 14. August 2022, 16:25 Uhr

Vollständiger Titel Curiöse Gedancken von deutschen Brieffen : wie ein junger Mensch, sonderlich ein zufkünfftiger Politicus, die galante Welt wol vergnügen soll : in kurtzen ... Regeln so dann in anständigen ... Exempeln ... vorgestellet
Übergeordnetes Werk Curiöse Gedancken von deutschen Brieffen
Codex
Format Druck, E-Text vorhanden Elektronischer Text
Autor Christian Weise
Verlag/Drucker Johann Christoph Mieth
Erscheinungsort Dresden
Datierung 1691
Sachbereich Rhetorik und Formularbücher
Spezieller Themenbereich
Anbieter HathiTrust digital library
Format
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat


Nur für eingeloggte User:

WorkflowCheck Ja
Kommentar
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
Spezialthema-Vorschlag
Ortsbezug
Verlinkungen (für Bearbeiter) Exlink:Curiöse Gedancken von deutschen Brieffen (1691)-Zum Digitalisat
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen