Unterricht Von Der Teutschen Sprache und Poesie (1682): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
Klein (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Digitalisat |TitelVollständig=Unterricht Von Der Teutschen Sprache und Poesie/ deren Uhrsprung/ Fortgang und Lehrsätzen. Wobey auch von der reimenden Poete…“) |
Ahlers (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
|HatEText=Ja | |HatEText=Ja | ||
|Autor=Daniel Georg Morhof | |Autor=Daniel Georg Morhof | ||
|Verlag=Reumann | |Verlag=Joachim Reumann; Johann Sebastian Riechel | ||
|Selbstverlag=Nein | |||
|Erscheinungsort=Kiel | |Erscheinungsort=Kiel | ||
|JahrStart=1682 | |JahrStart=1682 | ||
|JahrEnde=1682 | |JahrEnde=1682 | ||
|Sachbereich=Poetik | |Sachbereich=Poetik | ||
|WorkflowCheck= | |WorkflowCheck=Ja | ||
}} | }} |
Aktuelle Version vom 4. Juli 2022, 05:49 Uhr
Vollständiger Titel | Unterricht Von Der Teutschen Sprache und Poesie/ deren Uhrsprung/ Fortgang und Lehrsätzen. Wobey auch von der reimenden Poeterey der Außländer mit mehren gehandelt wird |
---|---|
Übergeordnetes Werk | Unterricht Von Der Teutschen Sprache und Poesie |
Format | Druck, E-Text vorhanden ![]() |
Autor | Daniel Georg Morhof |
Verlag/Drucker | Joachim Reumann, Johann Sebastian Riechel |
Erscheinungsort | Kiel |
Datierung | 1682 |
Sachbereich | Poetik |
Anbieter | Deutsches Textarchiv |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
WorkflowCheck | Ja |
---|---|
Kommentar | |
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
Spezialthema-Vorschlag | |
Ortsbezug | |
Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Unterricht Von Der Teutschen Sprache und Poesie (1682)-Zum Digitalisat |
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |