Dictionarium Undecim Linguarum (1616): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
Klein (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Digitalisat |TitelVollständig=Dictionarium Undecim Linguarum: Iam Postremo Accurata Emendatione, Atque Infinitorum Locorum Augmentatione, Collectis Ex Bonor…“) |
Ahlers (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
|Umfang=302 | |Umfang=302 | ||
|HatEText=Nein | |HatEText=Nein | ||
|Autor=Ambrosius Calepinus | |Autor=Ambrosius Calepinus | ||
|Verlag=Henricpetri | |Verlag=Sebastian Henricpetri | ||
|Selbstverlag=Nein | |||
|Erscheinungsort=Basel | |Erscheinungsort=Basel | ||
|JahrStart=1616 | |JahrStart=1616 |
Aktuelle Version vom 18. März 2025, 10:55 Uhr
Vollständiger Titel | Dictionarium Undecim Linguarum: Iam Postremo Accurata Emendatione, Atque Infinitorum Locorum Augmentatione, Collectis Ex Bonorum Autorum monumentis ... ita exornatum, ut hactenus studiosorum usibus accomodatius non prodierit Respondent autem Latinis vocabulis, Hebraica, Graeca, Gallica, Italica, Germanica, Belgica, Hispanica, Polonica, Ungarica, Anglica; Onomasticum vero: hoc est, Propriorum Nominum, Regionum, Gentium, Urbium, Montium, Promontoriorum ... adiunximus |
---|---|
Übergeordnetes Werk | Dictionarivm Vndecim Lingvarvm |
Format | Druck, 302 S. |
Autor | Ambrosius Calepinus |
Verlag/Drucker | Sebastian Henricpetri (Verlagsgruppe: Henricpetri) |
Erscheinungsort | Basel |
Datierung | 1616 |
Sachbereich | Wörter- und Handbücher |
Spezieller Themenbereich | Frankreich und französische Sprache, Italien und italienische Sprache, Nord- und Osteuropa und dortige Sprachen |
Anbieter | Wolfenbütteler Digitale Bibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
WorkflowCheck | Nein |
---|---|
Kommentar | |
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
Spezialthema-Vorschlag | |
Ortsbezug | |
Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Dictionarium Undecim Linguarum (1616)-Zum Digitalisat |
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |