Geistlicher Kirchenkalender (1610): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
Setzer (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Ahlers (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 6: | Zeile 6: | ||
|HatEText=Nein | |HatEText=Nein | ||
|Autor=Ohne Autor, | |Autor=Ohne Autor, | ||
|Verlag=Moritz Mittnacht | |||
|Selbstverlag=Nein | |||
|Erscheinungsort=Augsburg | |Erscheinungsort=Augsburg | ||
|JahrStart=1610 | |JahrStart=1610 | ||
Aktuelle Version vom 2. Januar 2024, 10:17 Uhr
| Vollständiger Titel | Geistlicher Kirchenkalender. Darinnen die furnembsten fest des gantzen Jars wie dise in jedem Monat einfallen Ordenlich verzeichnet und mit Figuren gezieret |
|---|---|
| Übergeordnetes Werk | Geistlicher Kirchenkalender Darinnen die furnembsten fest des gantzen Jars wie dise in jedem Monat einfallen Ordenlich verzeichnet und mit Figuren gezieret |
| Format | Druck, 130 S. |
| Autor | Ohne Autor |
| Verlag/Drucker | Moritz Mittnacht |
| Erscheinungsort | Augsburg |
| Datierung | 1610 |
| Sachbereich | Theologie |
| Anbieter | Universitätsbibliothek Augsburg |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
| WorkflowCheck | Ja |
|---|---|
| Kommentar | 1610 |
| Unsicherheit | |
| Unsicherheit - Lösung | |
| Spezialthema-Vorschlag | |
| Ortsbezug | |
| Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Geistlicher Kirchenkalender (1610)-Zum Digitalisat |
| Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |