Filippo Beroaldo der Ältere: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
Setzer (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Autor |Vorname=Filippo |Nachname=Beroaldo |Künstlername=der Ältere |WorkflowCheck=Ja |KeineDeutscheBibliographie=Nein |KeinViaf=Nein }}“) |
Setzer (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
|Nachname=Beroaldo | |Nachname=Beroaldo | ||
|Künstlername=der Ältere | |Künstlername=der Ältere | ||
|ViafID=51797072 | |||
|WorkflowCheck=Ja | |WorkflowCheck=Ja | ||
|KeineDeutscheBibliographie=Nein | |KeineDeutscheBibliographie=Nein | ||
|KeinViaf=Nein | |KeinViaf=Nein | ||
}} | }} |
Aktuelle Version vom 17. Juni 2019, 16:26 Uhr
Vorname | Filippo |
---|---|
Nachname | Beroaldo |
Beiname | der Ältere |
Viaf-ID | 51797072 |
Weiterführende Links | VIAF-Normdatensatz Wikipedia-Eintrag |
Nur für eingeloggte User:
Geschlecht | männlich (automatisch gesetzt) |
---|---|
Kommentar (intern) | |
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
WorkflowCheck | Ja |
Keine Daten in Deutscher Bibliographie gefunden | Nein |
Keine Viaf-Daten gefunden | Nein |
Früheste Biographische Station (automatisch gesetzt) | |
Weiterführende Links (für Bearbeiter) | Exlink:Filippo Beroaldo der Ältere-VIAF-Normdatensatz, Exlink:Filippo Beroaldo der Ältere-Wikipedia-Eintrag |
Erfasste Werke
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für den Autor Filippo Beroaldo der Ältere 1 Werk(e) erfasst:
Datierung | Werk | Sachbereiche | Autoren | Aufgenommene Digitalisate |
---|---|---|---|---|
1507 | Jn disem büchlin vindet man gar Clarlich Die Tittel oder die Oberschriffte aller Stende Anfang vnd Beschluß der Briefe | Jn disem büchlin vindet man gar Clarlich Die Tittel oder die Oberschriffte aller Stende Anfang vnd Beschluß der Briefe (1507) |
Erfasste Digitalisate
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für Filippo Beroaldo der Ältere 1 Digitalisat(e) erfasst.
Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:
Rhetorik und Formularbücher (1 Digitalisat)
Vollständiger Titel | Jn disem büchlin vindet man gar Clarlichẽ Die Tittel oder die Oberschriffte aller Stende/ Anfang vnd Beschlůß der Briefe. Auch die sittẽ die ein yeder Cantzellienschreyber an ym sol haben. vff latinisch. vnd volget hernach zů Teütschem mit anhang eines Krichischen gerichtes |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Filippo Beroaldo der Ältere |
Erscheinungsort | Straßburg |
Datierung | 1507 JL |
Sachbereiche | Rhetorik und Formularbücher |
Anbieter | Universität Gießen |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Bisher wurde noch keine Sekundärliteratur zum Autor Filippo Beroaldo der Ältere in der Fachtexte-Datenbank erfasst.