Renovirte MüntzOrdnung (1622): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
Ahlers (Diskussion | Beiträge) Die Seite wurde neu angelegt: „{{Digitalisat |TitelVollständig=Unsere von Gottes Gnaden Philippi Iulii Hertzogen zu Stettin/ Pommern ... Renovirte MüntzOrdnung : Wie Wir Uns mit der König…“ |
Klein (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Digitalisat | {{Digitalisat | ||
|TitelVollständig=Unsere von Gottes Gnaden Philippi Iulii Hertzogen zu Stettin/ Pommern ... Renovirte MüntzOrdnung : Wie Wir Uns mit der Königl. Würd. zu Dennemarcken/ und den benachbarten Fürsten/ Hertzogen zu Mechelnburg/ etc. Hertzogen zu Schleßwig/ Hollstein/ etc. und Hertzogen zu NiederSachsen/ etc. L.L.L.L.den/ Wie auch der ... ReichsStadt Lübeck/ und den Städten Bremen und Hamburg/ deßfals Interimsweise vereinigt und verglichen/ Wornach sich unsere Unterthanen/ Einwohner und Männiglich richten und verhalten sollen | |TitelVollständig=Unsere von Gottes Gnaden Philippi Iulii Hertzogen zu Stettin/ Pommern ... Renovirte MüntzOrdnung: Wie Wir Uns mit der Königl. Würd. zu Dennemarcken/ und den benachbarten Fürsten/ Hertzogen zu Mechelnburg/ etc. Hertzogen zu Schleßwig/ Hollstein/ etc. und Hertzogen zu NiederSachsen/ etc. L.L.L.L.den/ Wie auch der ... ReichsStadt Lübeck/ und den Städten Bremen und Hamburg/ deßfals Interimsweise vereinigt und verglichen/ Wornach sich unsere Unterthanen/ Einwohner und Männiglich richten und verhalten sollen (Gegeben auff Unserm Fürstlichen ResidentzHause Wolgast/ den 22. Julii/ Anno 1622) | ||
|TitelNormalisiert=Unsere von Gottes Gnaden Philippi Iulii Hertzogen zu Stettin Pommern Renovirte MüntzOrdnung | |TitelNormalisiert=Unsere von Gottes Gnaden Philippi Iulii Hertzogen zu Stettin Pommern Renovirte MüntzOrdnung | ||
|DokumentTyp=Druck | |DokumentTyp=Druck | ||
Aktuelle Version vom 2. Juni 2021, 20:52 Uhr
| Vollständiger Titel | Unsere von Gottes Gnaden Philippi Iulii Hertzogen zu Stettin/ Pommern ... Renovirte MüntzOrdnung: Wie Wir Uns mit der Königl. Würd. zu Dennemarcken/ und den benachbarten Fürsten/ Hertzogen zu Mechelnburg/ etc. Hertzogen zu Schleßwig/ Hollstein/ etc. und Hertzogen zu NiederSachsen/ etc. L.L.L.L.den/ Wie auch der ... ReichsStadt Lübeck/ und den Städten Bremen und Hamburg/ deßfals Interimsweise vereinigt und verglichen/ Wornach sich unsere Unterthanen/ Einwohner und Männiglich richten und verhalten sollen (Gegeben auff Unserm Fürstlichen ResidentzHause Wolgast/ den 22. Julii/ Anno 1622) |
|---|---|
| Übergeordnetes Werk | Unsere von Gottes Gnaden Philippi Iulii Hertzogen zu Stettin Pommern Renovirte MüntzOrdnung |
| Format | Druck, 68 S. |
| Autor | Philipp Julius Herzog von Pommern |
| Verlag/Drucker | Hans Witte (Verlagsgruppe: Witte) |
| Erscheinungsort | Greifswald |
| Datierung | 1622 |
| Sachbereich | Wirtschaft und Handel, Jurisprudenz |
| Spezieller Themenbereich | Geld- und Münzwesen |
| Anbieter | Wolfenbütteler Digitale Bibliothek |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
| WorkflowCheck | Ja |
|---|---|
| Kommentar | |
| Unsicherheit | |
| Unsicherheit - Lösung | |
| Spezialthema-Vorschlag | |
| Ortsbezug | |
| Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Renovirte MüntzOrdnung (1622)-Zum Digitalisat |
| Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |
