Historische Erzehlung und Bedencken von etlichen Offenbarungen (1692): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Digitalisat |TitelVollständig=Historische Erzehlung und Bedencken von etlichen Offenbarungen/ So vor göttlich haben wollen gehalten werden : Darinnen zugle…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 6: Zeile 6:
|HatEText=Nein
|HatEText=Nein
|Autor=Christoph Heinrich Loeber,
|Autor=Christoph Heinrich Loeber,
|Verlag=Löwe
|Verlag=Johann Rudolf Löwe;
|Selbstverlag=Nein
|Selbstverlag=Nein
|Erscheinungsort=Rudolstadt
|Erscheinungsort=Rudolstadt

Aktuelle Version vom 27. Dezember 2023, 19:16 Uhr

Vollständiger Titel Historische Erzehlung und Bedencken von etlichen Offenbarungen/ So vor göttlich haben wollen gehalten werden : Darinnen zugleich das unlängst von dieser materie emanirte Sendschreiben meistlich beantwortet wird
Übergeordnetes Werk Historische Erzehlung und Bedencken von etlichen Offenbarungen
Codex
Format Druck, 32 S.
Autor Christoph Heinrich Loeber
Verlag/Drucker Johann Rudolf Löwe
Erscheinungsort Rudolstadt
Datierung 1692
Sachbereich Theologie
Spezieller Themenbereich Prognosen und Prophezeiungen
Anbieter ULB Sachsen-Anhalt
Format
Umfang 32
Verlinkungen Zum Digitalisat


Nur für eingeloggte User:

WorkflowCheck Nein
Kommentar
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
Spezialthema-Vorschlag
Ortsbezug
Verlinkungen (für Bearbeiter) Exlink:Historische Erzehlung und Bedencken von etlichen Offenbarungen (1692)-Zum Digitalisat
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen