Glauberus Refutatus Sev Glauberianarum Sophisticationum Centuria Prima (1661): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
Gaede (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Ahlers (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 11: | Zeile 11: | ||
|Sachbereich=Chemie und Alchemie | |Sachbereich=Chemie und Alchemie | ||
|SymbolKommentar=keine | |SymbolKommentar=keine | ||
|Kommentar= | |Kommentar=Verlag/Drucker nicht ermittelbar | ||
|WorkflowCheck=Nein | |WorkflowCheck=Nein | ||
}} | }} | ||
Aktuelle Version vom 2. Januar 2024, 14:27 Uhr
| Vollständiger Titel | Glauberus Refutatus Sev Glauberianarum Sophisticationum Centuria Prima, Eiusdem inutilium Processuum Centuriæ Primæ Opposita. Daß ist: Ein Hundert Lugen |
|---|---|
| Übergeordnetes Werk | Glauberus Refutatus Sev Glauberianarum Sophisticationum Centuria Prima Eiusdem inutilium Processuum Centuriæ Primæ Opposita Daß ist Ein Hundert Lugen |
| Format | Druck, 102 S. |
| Autor | Johann Joachim Becher |
| Datierung | 1661 |
| Sachbereich | Chemie und Alchemie |
| Anbieter | Wolfenbütteler Digitale Bibliothek |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
| WorkflowCheck | Nein |
|---|---|
| Kommentar | Verlag/Drucker nicht ermittelbar |
| Unsicherheit | |
| Unsicherheit - Lösung | |
| Spezialthema-Vorschlag | |
| Ortsbezug | |
| Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Glauberus Refutatus Sev Glauberianarum Sophisticationum Centuria Prima (1661)-Zum Digitalisat |
| Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen | keine |