Merfart (1509): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Digitalisat |TitelVollständig=Die Merfart vnd erfarung nüwer Schiffung vnd Wege zu viln onerkanten Jnseln vnd Kunigreichen von dem großmechtigen Portugali…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 10: Zeile 10:
|JahrEnde=1509
|JahrEnde=1509
|Sachbereich=Geographie
|Sachbereich=Geographie
|Spezialthema=Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen
|Spezialthema=Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen, Reisen nach Afrika, Reisen nach Asien
|Ortsbezug=St. Helena (Insel), Mosambik, Indien, Kozhikode, Goa
|Kommentar=Verlag/ Drucker nicht ermittelbar
|WorkflowCheck=Nein
|WorkflowCheck=Nein
}}
}}

Aktuelle Version vom 15. Juni 2023, 12:39 Uhr

Vollständiger Titel Die Merfart vnd erfarung nüwer Schiffung vnd Wege zu viln onerkanten Jnseln vnd Kunigreichen von dem großmechtigen Portugalischen Kunig Emanuel Erforscht funden bestritten vnnd Jngenomen
Übergeordnetes Werk Merfart
Codex
Format Druck
Autor Balthasar Springer
Verlag/Drucker
Erscheinungsort Oppenheim
Datierung 1509
Sachbereich Geographie
Spezieller Themenbereich Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen, Reisen nach Afrika, Reisen nach Asien
Anbieter Deutsches Textarchiv
Format
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat


Nur für eingeloggte User:

WorkflowCheck Nein
Kommentar Verlag/ Drucker nicht ermittelbar
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
Spezialthema-Vorschlag
Ortsbezug St. Helena (Insel) , Mosambik , Indien , Kozhikode , Goa
Verlinkungen (für Bearbeiter) Exlink:Merfart (1509)-Zum Digitalisat
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen