Vieh Artzeney-Büchlein (1687): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
fachtexte>Ahlers Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Zpd (Diskussion | Beiträge) K (1 Version importiert) |
Aktuelle Version vom 19. November 2024, 12:46 Uhr
| Vollständiger Titel | Ein kleines Vieh Artzeney-Büchlein, Darinn die meisten Kranckheiten der Pferde, Rinder, Schaafe, Ziegen, Schweine, Gänse und Hüner zu finden, auch wie selbige zu curiren / aus etlichen Authoren zusammen getragen und zum nützlichen Gebrauch hier beygefüget |
|---|---|
| Übergeordnetes Werk | Ein kleines Vieh Artzeney-Büchlein Darinn die meisten Kranckheiten der Pferde Rinder Schaafe Ziegen Schweine Gänse und Hüner zu finden auch wie selbige zu curiren |
| Format | Druck, 31 S. |
| Autor | Ohne Autor |
| Verlag/Drucker | Heinrich Bessemesser |
| Datierung | 1687 |
| Sachbereich | Viehzucht und Haustiere |
| Spezieller Themenbereich | Pferde |
| Anbieter | DSpace at University of Tartu |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
| WorkflowCheck | Ja |
|---|---|
| Kommentar | 1687 |
| Unsicherheit | |
| Unsicherheit - Lösung | |
| Spezialthema-Vorschlag | |
| Ortsbezug | |
| Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Vieh Artzeney-Büchlein (1687)-Zum Digitalisat |
| Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |