Paul Egard: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
Schmid (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Autor |Vorname=Paul |Nachname=Egard |Namensvarianten=Paulus Egardus, Paul Eggers, Paul Eggert, Paulus Eggertus, Paulus Eggerdes, P. E. N. H. |Geschlecht=männlich |ViafID=255076775 |GND-Nummer=121468984 |WorkflowCheck=Nein |KeineDeutscheBibliographie=Nein |KeinViaf=Nein }} {{CV |Beschreibung=Geburtsort |Ort=Kellinghusen |ZeitBeginn=1580 |ZeitUnsicher=Ja }} {{CV |Beschreibung=Sterbeort |Ort=Nortorf |ZeitBeginn=1655 |ZeitUnsicher=Ja }} {{CV |Beschreibung=…“) |
Schmid (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
|Ort=Kellinghusen | |Ort=Kellinghusen | ||
|ZeitBeginn=1580 | |ZeitBeginn=1580 | ||
|ZeitEnde=1580 | |||
|ZeitUnsicher=Ja | |ZeitUnsicher=Ja | ||
}} | }} |
Aktuelle Version vom 30. Juli 2025, 17:00 Uhr
Vorname | Paul |
---|---|
Nachname | Egard |
Namensvarianten | Paulus Egardus, Paul Eggers, Paul Eggert, Paulus Eggertus, Paulus Eggerdes, P. E. N. H. |
Viaf-ID | 255076775 |
GND-Nummer | 121468984 |
Lebensstationen |
|
Nur für eingeloggte User:
Geschlecht | männlich |
---|---|
Kommentar (intern) | |
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
WorkflowCheck | Nein |
Keine Daten in Deutscher Bibliographie gefunden | Nein |
Keine Viaf-Daten gefunden | Nein |
Früheste Biographische Station (automatisch gesetzt) | 1580 JL |
Weiterführende Links (für Bearbeiter) |
Karte der biographischen Stationen
Erfasste Werke
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für den Autor Paul Egard 2 Werk(e) erfasst:
Datierung | Werk | Sachbereiche | Autoren | Aufgenommene Digitalisate |
---|---|---|---|---|
1624 | Christenthumb Salomonis | Christenthumb Salomonis (1624) | ||
1625 | Schatz der Himlischen Weißheit | Schatz der Himlischen Weißheit (1625) |
Erfasste Digitalisate
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für Paul Egard 2 Digitalisat(e) erfasst.
Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:
Theologie (1 Digitalisat)
Christenthumb Salomonis (1624)
Vollständiger Titel | Christenthumb Salomonis. Das ist: Summa der himlischen Weißheit/ und göttlichen Lebens/ Nach den ersten neun Capiteln der Sprüche deß hocherleuchten Salomonis : Durch Christi Geist/ zu dem ende beschrieben/ Daß das alte SündenLeben werde abgeleget |
---|---|
Format | Druck, 470 S. |
Autor(en) | Paul Egard |
Erscheinungsort | Goslar |
Datierung | 1624 |
Sachbereiche | Theologie |
Anbieter | Wolfenbütteler Digitale Bibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Schatz der Himlischen Weißheit (1625)
Vollständiger Titel | Schatz der Himlischen Weißheit/ Oder Christenthumb des Hocherleuchten Apostels S. Pauli nach der edlen und geistreichen Epistel an die Römer : darin die Häuptsumma der gantzen Christlichen Lehre/ auß hohem Liecht und Geist wird beschrieben / Auß Göttlichem Liecht erkläret und ... ans Liecht gegeben |
---|---|
Format | Druck, 629 S. |
Autor(en) | Paul Egard |
Erscheinungsort | Lüneburg |
Datierung | 1625 |
Sachbereiche | Theologie |
Anbieter | Wolfenbütteler Digitale Bibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Bisher wurde noch keine Sekundärliteratur zum Autor Paul Egard in der Fachtexte-Datenbank erfasst.