Von der Göttlichen Providentz (1642): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
Ahlers (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Ahlers (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
|HatEText=Nein | |HatEText=Nein | ||
|Autor=Seneca | |Autor=Seneca | ||
|Verlag=Heinrich Schernwebel; Johann Meyer ( | |Verlag=Heinrich Schernwebel; Johann Meyer (Lübeck) | ||
|Selbstverlag=Nein | |Selbstverlag=Nein | ||
|Erscheinungsort=Lübeck | |Erscheinungsort=Lübeck |
Aktuelle Version vom 16. August 2025, 14:03 Uhr
Vollständiger Titel | Schönes Büchlein Von der Göttlichen Providentz, Vorsehung und Regierung: Oder/ Warumb frommen Leuten so viel Ubels begegne/ da doch Gott alle Dinge vorsiehet und regieret? |
---|---|
Übergeordnetes Werk | Von der Göttlichen Providentz |
Format | Druck, 736 S. |
Autor | Seneca |
Verlag/Drucker | Heinrich Schernwebel, Johann Meyer (Lübeck) |
Erscheinungsort | Lübeck |
Datierung | 1642? |
Sachbereich | Theologie, Philosophie |
Spezieller Themenbereich | Prognosen und Prophezeiungen |
Anbieter | Wolfenbütteler Digitale Bibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
WorkflowCheck | Nein |
---|---|
Kommentar | |
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
Spezialthema-Vorschlag | |
Ortsbezug | |
Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Von der Göttlichen Providentz (1642)-Zum Digitalisat |
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |