Lexicon Trilingue (1612): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Digitalisat |TitelVollständig=Lexicon Trilingue, Ex Thesauro Roberti Stephani, Et Dictionario Joannis Frisii ... collectum ...: Accesserunt Quoque, In Usum…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:
|TitelVollständig=Lexicon Trilingue, Ex Thesauro Roberti Stephani, Et Dictionario Joannis Frisii ... collectum ...: Accesserunt Quoque, In Usum Tyronum, Indice duo locupletißimi ... Cum Praefatione Joannis Sturmii
|TitelVollständig=Lexicon Trilingue, Ex Thesauro Roberti Stephani, Et Dictionario Joannis Frisii ... collectum ...: Accesserunt Quoque, In Usum Tyronum, Indice duo locupletißimi ... Cum Praefatione Joannis Sturmii
|TitelNormalisiert=Lexicon Trilingue
|TitelNormalisiert=Lexicon Trilingue
|Autor=Johannes Fries, Johannes Sturm, Robert estienne,
|Autor=Johannes Fries, Johannes Sturm, Robert Estienne,
|Erscheinungsort=Straßburg,
|Erscheinungsort=Straßburg,
|JahrStart=1611
|JahrStart=1611

Version vom 20. Oktober 2017, 21:32 Uhr

Vollständiger Titel Lexicon Trilingue, Ex Thesauro Roberti Stephani, Et Dictionario Joannis Frisii ... collectum ...: Accesserunt Quoque, In Usum Tyronum, Indice duo locupletißimi ... Cum Praefatione Joannis Sturmii
Übergeordnetes Werk Lexicon Trilingue
Codex
Format Druck
Autor Johannes Fries, Johannes Sturm, Robert Estienne
Verlag/Drucker (Verlagsgruppe: Richel)
Erscheinungsort Straßburg
Datierung 1611
Sachbereich Wörter- und Handbücher
Spezieller Themenbereich
Anbieter ULB Sachsen-Anhalt
Format
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat


Nur für eingeloggte User:

WorkflowCheck Nein
Kommentar
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
Spezialthema-Vorschlag
Ortsbezug
Verlinkungen (für Bearbeiter) Exlink:Lexicon Trilingue (1612)-Digitalisat
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen